Das Museum im Alten Schloss Altensteig feiert dieses Jahr 40. Geburtstag. Zum feierlichen Anlass erwartet die Besucher*innen eine fröhlich-bunte Überraschung! Vom 2. März bis zum 21. September wird auf allen 4 Stockwerken die Sonderausstellung „Liebenswerte Glücksviecher“ verteilt, in der heimatgeschichtlichen Dauerausstellung zu sehen sein.
„Man kann sich nicht im selben Raum mit diesen munteren Gesellen aufhalten, ohne bis über beide Ohren zu grinsen. Sie schummeln sich einem sofort ins Herz“, sagt Museumsleitung Xanth Q. Seltenreich. Mit dieser Ansicht steht sie nicht alleine, denn noch während der Vorbereitungen für die Ausstellung wurden bereits sechs der niedlichen Kunstobjekte direkt bei dem Künstlerehepaar Sabine und Andreas Dauenhauer reserviert und gekauft. Die Ausstellung soll zum feierlichen Anlass dieses Jahr vor allem Freude bringen, aber auch das Kunsthandwerk als solches ehren, mit dem sich das Museum im Alten Schloss tief verbunden fühlt. Zudem bilden die lustigen Freunde einen wundervollen Kontrast zu den mittelalterlichen Räumen des historischen Gebäudes. Zum Start der Ausstellung am Sonntag, 2. März, werden die Eltern der Glücksviecher auch selbst im Museum sein. Wer also mit einem echten Künstlerehepaar sprechen möchte oder schon jetzt mit dem Gedanken spielt, sich so einen Glücksbringer zu reservieren, hat diesen Sonntag die Chance dazu.
Generell können über die gesamte Ausstellung Glücksviecher gekauft und reserviert werden. Dafür einfach an der Museumskasse die Nummer des gewünschten Glücksviechs und die Kontaktdaten nennen. Die Glücksviecher können dann am Ende der Ausstellung im Museum abgeholt werden.
Das Museum hat jeden Mittwoch und Sonntag von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Das Schlosscafé lädt sonntags zu Kaffee und Kuchen ein. Der Eintritt zur Sonderausstellung kostet 4 Euro, ermäßigt 3 Euro. Kinder, Schüler und Studenten sind frei.