NUSSBAUM+
Museen

Gnadenweiler. Sensenkurs. Samstag, 12. Juli, 9 bis 14 Uhr (Anmeldung bis 07.07.)

Das Mähen mit der Sense ist ein altes Handwerk – aber es ist aktueller denn je! Wiesen müssen regelmäßig gemäht werden. Wird dabei die Sense eingesetzt,...

Das Mähen mit der Sense ist ein altes Handwerk – aber es ist aktueller denn je! Wiesen müssen regelmäßig gemäht werden. Wird dabei die Sense eingesetzt, ist dies schonend für Insekten und andere Tiere, produziert keine Abgase und keinen Lärm. Bei diesem Sensenkurs am Samstag, 12. Juli von 9 bis 14 Uhr bringen die erfahrenen Kursleiter Achim Schellenbaum und Bernd Sax den Teilnehmenden das Mähen mit der Sense näher. Nach einem kurzen theoretischen Input wird unter Anleitung selbst Hand angelegt, ausprobiert und Übung gesammelt. Im Anschluss an eine gemeinsame Mittagspause im Café Kapellenblick wird das Schnittgut zum Trocknen auf Heinzen aufgehängt.

Treffpunkt: Café Kapellenblick Gnadenweiler; Leitung: Achim Schellenbaum und Bernd Sax; Gebühr: 45,– Euro (ohne Verpflegung); Anmeldung bis 7. Juli beim Haus der Natur, Telefon 07466/9280-0, info@nazoberedonau.de.

Erscheinung
Amtsblatt Gemeinde Beuron
NUSSBAUM+
Ausgabe 26/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Beuron
Kategorien
Kultur
Museen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto