
Am Samstag, 15.03.2025, ging es für die Trampolingruppe des ASV Wolfartsweier nach Mannheim, um an den jährlichen badischen Mannschaftsmeisterschaften teilzunehmen. Es war ein erfolgreicher und sehr schöner Wettkampf, bei dem der ASV auch wieder die ein oder andere Medaille mit nach Hause nehmen konnte.
In der Altersklasse 11 Jahre und jünger stellte die Mannschaft um Emil Senft, Kasar Bilasini (als Unterstützung vom TV Nöttingen), Paula Kleinbub und Tilo Senft ihr gesamtes Können unter Beweis, indem alle vier hervorragende Leistungen mit der ein oder anderen persönlichen Bestleistung zeigten und mit insgesamt 111,970 verdient den 1. Platz ergatterten. Auch der Vorsprung zum Zweitplatzierten war beachtlich und somit konnten die jüngsten Athletinnen und Athleten des ASV Wolfartsweier die Goldmedaille sichern.
In der Altersklasse 12–14 Jahre konnte die Mannschaft des ASV leider krankheitsbedingt nur mit drei Aktiven an den Start gehen und turnte somit ohne Streichwertung unter erschwerten Bedingungen. Auch wenn Emma Pulskamp etwas Pech im Vorkampf hatte, turnten ihre Mannschaftskolleginnen Nina Shevchuk und Ayla Igüs zwei sehr gute Übungen und können somit trotzdem stolz auf ihre Leistungen und einen 6. Platz sein.
In den Vereinsmeisterschaften gab es bei den Großen einen sehr spannenden Vorkampf und ein noch viel spannenderes Finale. Bei diesem konnte sich sich die Mannschaft aus Wolfartsweier, bestehend aus Eva Lindermeir, Julie Gottschalk, Leonie Schneider (als Unterstützung aus dem TV Gernsbach) und Rebecca Knieriemen, hartnäckig durchsetzen. Alle konnten mit hervorragenden Leistungen und drei sehr guten Übungen die Bronzemedaille ergattern und ihren 3. Platz mit 125,110 Punkten erfolgreich verteidigen.
Für den ASV Wolfartsweier war es ein erfolgreicher und schöner Wettkampf, bei dem die Turnerinnen und Turner mal wieder ihre hervorragenden Leistungen unter Beweis stellen und auch als Mannschaft Erfolge verzeichnen konnten. Wir freuen uns schon auf viele weitere spannende Wettkämpfe und persönliche Bestleistungen.