NUSSBAUM+
Sport

Goldregen für die Schwimmer der TSG Eislingen

Bei bestem Wetter standen die 20 Schwimmer der TSG Eislingen beim 20. Internationalen Kirchheimer Sprintercup am Wochenende 29 Mal auf dem Podest und holten...

Bei bestem Wetter standen die 20 Schwimmer der TSG Eislingen beim 20. Internationalen Kirchheimer Sprintercup am Wochenende 29 Mal auf dem Podest und holten insgesamt 12 Goldmedaillen.

Mia Schall (2014) gelang mit neuer Bestzeit ein vierter Platz in 400 m Freistil (7:44,56).

Mia Ruckh (2013) holte zweimal Silber in 200 m Brust (3:34,91), (0:44,40) und schwamm auf Gold in 100 m Brust (1:42,12).

Jonas Hanf (2006) schwamm viermal auf den ersten Platz und holte sich Gold in 100 m Rücken (1:11,81), 200 m Freistil (2:22,18), 200 m Rücken (2:41,96) und 100 m Brust (1:23,25).

Fabian Huber (2011) gelangen drei Erstplatzierungen mit Gold in 200 m Brust (3:25,68), 200 m Lagen (3:18,04) und 100 m Brust (1:33,05).

Theo Huber (2016) verbesserte sich um 14 Sekunden in 50 m Freistil (0:58,33).

Mete Nalbant (2016) startete zum ersten Mal bei 100 m Freistil (2:21,37).

Matti Naroska (2012) holte Bronze in 200 m Freistil (2:48,93), Silber in 400 m Freistil (6:03,76) und Gold in 200 m Rücken (3.16,92).

Daniel Roller (2015) schwamm zweimal auf den ersten Platz und holte Gold mit 200 m Brust (3:55,88) und 50 m Brust (0:48,83).

Milena Schneider (2015) holte Bronze in 100 m Rücken (1.59,19).

Maria Vetter (2017) verpasste viermal den ersten Platz und holte Silber in 100 m Freistil (2:26,89), 50 m Rücken (1:09,83), 50 m Brust (0:58,39) und 50 m Freistil (1:05,52).

Manuel Ros (2013) holte Gold in 200 m Lagen (3:37,76) und viermal Bronze in 100 m Freistil (1:22,89), 50 m Rücken (0:44,95), 100 m Rücken (1:38,86) und 400 m Freistil (6:44,46).

Maximilian Ruckh (2016) schaffte es in 100 m Brust (2.13,09) auf den siebten Platz.

Finn Stoll (2017) startete zum ersten Mal in 50 m Rücken (2:13,09) und erreichte Platz 7.

Sara Büyük (2012) sicherte sich in 100 m Brust (1:44,38) Silber sowie in 100 m Rücken (1:49,83) ebenfalls den zweiten Platz.

Emir-Ugur Cetin (2015) schwamm 100 m Rücken(2:24,26) zum ersten Mal und erreichte direkt einen vierten Platz.

Ilona Miareczki-Turr (2016) gelang es dreimal Gold zu holen in 100 m Freistil (1,37,38), 200 m Freistil (3:36,60), 50 m Freistil (0:42,27) sowie Bronze in 50 m Rücken (0:55,33).

Mariya Kadetova (2014) schwamm erstmals 100 m Brust (2:07,60) auf Platz 12.

Asya Nalbant (2013) landete zweimal auf dem undankbar vierten Platz. 50 m Rücken (0:43,82) und 200m Lagen (3:53,70).

Anni Naroska (2015) schwamm auf den zweiten Platz und holte Silber in 400 m Freistil (7:33,30).

Erscheinung
Eislinger Zeitung
NUSSBAUM+
Ausgabe 27/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Eislingen/Fils
Kategorien
Sport
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto