Golf

Golf statt Klassenzimmer: Helene-Weber-SchülerInnen entdecken den Golfsport

Einen Sport erleben, den man sonst nur aus dem Fernsehen kennt: 18 SchülerInnen der Jahrgangsstufen 1 und 2 der Helene-Weber-Schule nutzten in den...
Erfolgreiche Golfer/-innen des Wirtschaftsgymnasiums.
Erfolgreiche Golfer/-innen des Wirtschaftsgymnasiums.Foto: Helene-Weber-Schule Bad Saulgau

Einen Sport erleben, den man sonst nur aus dem Fernsehen kennt: 18 SchülerInnen der Jahrgangsstufen 1 und 2 der Helene-Weber-Schule nutzten in den vergangenen Wochen die Gelegenheit, im Rahmen des Projekts „Abschlag Schule“ den Golfsport hautnah kennenzulernen.
„Abschlag Schule“ ist eine Initiative des Deutschen Golfverbands, die Schulen einen einfachen Zugang zum Golfsport ermöglicht und Jugendliche für diese vielseitige Sportart begeistert.
Auf dem Golfplatz Bad Saulgau hieß es sechs Wochen lang: Schläger schwingen, Zielen, Konzentration und Technik üben. Unter der Anleitung von Trainer Paavo Schäfer lernten die Jugendlichen in sechs zweistündigen Einheiten die Grundlagen des Golfsports kennen. Dabei stand die individuelle Förderung im Vordergrund, sodass alle Teilnehmenden ihren persönlichen Einstieg in diese neue Sportart finden konnten.

Anfangs wurde viel auf dem Putting-Green geübt, um ein Gefühl für präzise, gefühlvolle Schläge zu entwickeln. Anschließend ging es auf die Driving Range, wo die Jugendlichen die richtige Schwungbewegung trainierten und erlebten, wie herausfordernd es sein kann, den Ball sauber und weit zu schlagen. Mit jeder Trainingseinheit wurden die Fortschritte spürbarer: Die Jugendlichen entwickelten ein Gespür für Technik und Schlagrhythmus und entdeckten dabei die Faszination einer Sportart, die Präzision, Geduld und Ausdauer verlangt.

Trotz der Herausforderung kam der Spaß nicht zu kurz, und die Gruppe genoss die Bewegung an der frischen Luft. Der Golfclub Bad Saulgau bot dafür die ideale Kulisse und nahm die SchülerInnen herzlich auf, was wesentlich zu der positiven und motivierenden Trainingsatmosphäre beitrug. Für zehn Teilnehmende endete das Projekt mit einem besonderen Erfolg: Sie konnten die Platzreife ablegen und sind nun berechtigt, eigenständig auf dem Platz zu spielen.

Initiiert wurde das Projekt von Herrn Appeltauer und begleitet von Herrn Kessler sowie Frau Di Giovanni, die die Jugendlichen bei dieser besonderen Erfahrung begleiteten.

Das Projekt bot den SchülerInnen nicht nur eine abwechslungsreiche und wertvolle neue Bewegungserfahrung, sondern auch eine willkommene Abwechslung zum gewohnten Sportunterricht. Viele Teilnehmende gewannen dabei einen neuen Blick auf den Golfsport, der sich als technisch anspruchsvoll, vielseitig und spannend zeigte.

Erscheinung
Stadtjournal Bad Saulgau – Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Bad Saulgau
Ausgabe 31/2025
von Helene-Weber-Schule
28.07.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Bad Saulgau
Kategorien
Golf
Sport
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto