Das Backhaus im Schlosshof wird seit Jahrzehnten nicht mehr als solches genutzt. Im Rahmen des vom Land geförderten Beteiligungskonzepts „Quartiersimpulse“ entstand die Idee, dieses schöne Denkmalschutzobjekt aus seinem Dornröschenschlaf wieder zu beleben. Bei der Gemeinde stieß diese Idee auf offene Ohren. Aber der Umbau und die Ausstattung u. a. mit einem Schamott-Steinbackofen reichen nicht aus, wenn es kein Interesse an der Nutzung gibt. Das Projekt steht und fällt mit dem Engagement von Bürgerinnen und Bürgern. Die gegründete Backhausgruppe – Susanne Ellinger, Michael Haas, Monika von Hoerschelmann, Dr. Johannes Rothmund und Thomas Schaper – hat mehrere Backhäuser in der Region besichtigt und ist zu folgenden Erkenntnissen gelangt:
1. Ein Backhaus benötigt Bäckerinnen und Bäcker mit Leidenschaft und Begeisterung.
2. Ein Backhaus braucht auch eine Begegnungsstätte zum Vespern und zum gemeinsamen Feiern.
3. Ein Backhaus sollte auch eine Küche haben, in der Brotteig, Gebäck, Pizza, Dinnete, Flammkuchen vorbereitet werden können.
Der Gemeinderat wird in seiner Sitzung am 22.10.2024 über die Umsetzung des Projekts beraten und ggf. entscheiden. Das Projekt steht und fällt mit Ihrem Interesse. Machen Sie mit – als Bäckerin oder Bäcker und/oder im organisatorischen, handwerklichen und/oder administrativen Bereich! Bei Interesse schreiben Sie bitte an backhaus@gomaringen.de.
Wir freuen uns über Ihre Rückmeldung!