Zum zweiten Mal verzauberte die weltbekannte Gospelsängerin Tracey Jane Campbell das Publikum in der voll besetzten Stadtkirche von Wildbad. An ihrer Seite glänzten die talentierte Evie Sturm am Gesang und Andy Doncic, der nicht nur das Piano meisterhaft beherrschte, sondern auch mit einem virtuosen Saxophonsolo das Konzert eröffnete.
Zu Beginn des Gottesdienstes las Diakonin Beate Kunz aus dem Matthäus-Evangelium, bevor Pfarrerin Sara Widmann mit einem geistlichen Impuls den Rahmen für das Konzert setzte. Doch es war die Musik, die den Abend prägte.
Gospelmusik – eine Kunstform mit tiefem spirituellem Fundament – hat ihren Ursprung in der afroamerikanischen Gemeinschaft der USA und verbindet in ihren Texten Themen wie Hoffnung, Erlösung und Glauben an Gott. Doch Gospel ist mehr als nur Musik – es ist ein Ausdruck von kultureller Identität und Glaubensstärke. Und genau diese Verbindung zwischen Musik und Seele war es, die Tracey Jane Campbell mit ihrer einzigartigen Stimme zum Leben erweckte.
Die Künstlerin, die auf großen Bühnen wie denen von Elton John, Barbra Streisand und der Royal Hochzeit in London glänzte, brachte ihren Auftritt nach Wildbad, um den Zuhörern ein Erlebnis zu schenken, das weit über ein Konzert hinausging. Ihre Bühnenpräsenz, gepaart mit ihrer unglaublichen Stimme, zog das Publikum in ihren Bann und machte den Abend unvergesslich. Es war, als ob sie – wie der Kirchenvater Augustinus es ausdrückte – „doppelt und dreifach betete“, wenn sie sang.
Schon zu Beginn des Konzerts lud Tracey die Zuhörer ein, aktiv teilzunehmen – zu tanzen, zu klatschen und zu singen. Ihre lockere, herzliche Art brachte die Kirche zum Beben. Die Begeisterung war sofort spürbar, als die Menschen in den rhythmischen Sog der Musik gerieten. Lieder voller tiefster Frömmigkeit und Spiritualität entfalteten sich, und Tracey vermittelte mit jeder Note das Gefühl von Gemeinschaft und Verbundenheit. Das Publikum dankte ihr mit tosendem Applaus.
Die Künstlerin sieht ihre Musik als Heilung, Gebet und Kontemplation. Ihre Lieder, vor allem die leidenschaftliche Ballade „Restored“, gingen den Zuhörern direkt ins Herz. In diesem Song, der ihre eigene Reise der Heilung und des Glaubens widerspiegelt, fanden viele einen persönlichen Zugang. In ihrem Buch beschreibt sie, wie sie durch Gospelmusik zu sich selbst fand und ihre Seele von vergangenen Verletzungen heilte – ein Thema, das die Zuhörer tief berührte.
Doch nicht nur Tracey Jane Campbell beeindruckte an diesem Abend. Auch ihre Mitstreiter, Evie Sturm und Andy Doncic, glänzten mit ihrem überragenden Können. Evie Sturms Gesang war die perfekte Ergänzung zu Traceys kraftvoller Stimme, während Andy Doncic mit seinem Saxophon und dem Piano immer wieder für musikalische Höhepunkte sorgte. Das Trio bewies, dass sie nicht nur außergewöhnliche Musiker sind, sondern auch ein unschlagbares Team, das mit Improvisation und Leidenschaft die Bühne zum Leben erweckt.
Der Abend fand seinen Höhepunkt mit Gospelklassikern wie „Oh when the saints go marching in“, „Amazing Grace“ und „Glory, Glory Hallelujah“, die das Publikum mitrissen. Der Applaus wollte kaum enden, und alle Anwesenden waren sich einig: Es war ein unvergessliches Konzert, das den Wunsch weckte, die drei Ausnahmekünstler bald wieder in Wildbad zu erleben.
Tracey Jane Campbell vermittelte an diesem Abend nicht nur die Kraft der Gospelmusik als Kunstform, sondern auch als ein starkes Mittel des spirituellen Ausdrucks, das Menschen über Kulturen und Generationen hinweg verbindet. Ein Abend, der noch lange in Erinnerung bleiben wird. (as/red)