NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Gott nimmt das Verlorene an

Manchmal stehe ich da und möchte die Zeit zurückdrehen: Mein verletzendes Wort, meine falsche Entscheidung, meine Unachtsamkeit … „Wenn man es doch...
Plakat Open Air um Acht
Foto: KG

Manchmal stehe ich da und möchte die Zeit zurückdrehen: Mein verletzendes Wort, meine falsche Entscheidung, meine Unachtsamkeit … „Wenn man es doch ungeschehen machen könnte!“ Es ist schmerzlich, wenn das nicht gelingt.

Was bei Menschen oft nicht mehr geht, bei Gott ist es möglich – das ist die Botschaft des 3. Sonntags nach Trinitatis. Gott will nicht, dass Menschen verloren gehen. Er lässt sie ihre Wege suchen und ihre Fehler machen: das Schaf, das auf Abwege gerät, der Sohn, der es zu Hause nicht mehr aushält, die Menschen der Stadt Ninive. Doch wie der gute Vater lässt Gott sie nicht fallen: wartet, geht entgegen, feiert ein Fest für den wiedergefundenen Sohn. Und er verschont die Stadt, deren Untergang er beschlossen hat, weil sie ihre Taten bereut. Eindringlich klingt die Mahnung der Propheten: „Wagt umzukehren! Ihr könnt zurück, wenn ihr nur wollt.“

Quelle: www.kirchenjahr-evangelisch.de

Gottesdienste und Veranstaltungen

Freitag, 04. Juli

09:30 Uhr Zwergentreff im ev. Gemeindehaus Empfingen

19:30 Uhr Sitzung des Gesamtkirchengemeinderat MEhR im ev. Gemeindehaus Empfingen

Sonntag, 06. Juli

10:30 Uhr Bezirkserntbitt-Gottesdienst in der Klingeles Halle zwischen Bergfelden und Vöhringen (Bezirksbauernpfarrer Christoph Gruber)

10:30 Uhr ökumenischer Gottesdienst mit den Bibelentdeckern auf der Wiese vor dem Dorfgemeinschaftshaus Wiesenstetten (Pastoralreferentin Susanne Tepel und Prädikantin Regine Strobel)

Dienstag, 08. Juli

09:30 Uhr Gebetskreis bei Angelika Gamerdinger

Mittwoch, 09. Juli

16:30 Uhr Erster Konfirmandenunterricht des neuen Jahrgangs im ev. Gemeindehaus Empfingen

Samstag, 12. Juli

15:00 Uhr letzter Stammtreff Kings Scouts Pfadfinder an der Hochgerichtshütte Empfingen

20:00 Uhr Open Air um Acht auf der Naturbühne im Garten des ev. Gemeindehaus Renfrizhausen

Sonntag, 13. Juli - Gemeindefest

10:00 Uhr Gottesdienst im Rahmen des diesjährigen Gemeindefestes mit der Vitamin-C-Band beim ev. Gemeindehaus Renfrizhausen (Pfarrerin Birgit Henschel)

ökum. Familiengottesdienst am 06. Juli

Was haben Wurzel und Flügel gemeinsam? Die Antwort erfahren die Besucherinnen und Besucher am Sonntag, 06. Juli, um 10:30 Uhr beim ökumenischen Familiengottesdienst auf der Wiese hinter dem Dorfgemeinschaftshaus in Wiesenstetten. Pastoralreferentin Susanne Tepel und Prädikantin Regine Strobel gestalten den Gottesdienst zusammen mit den ökumenischen Bibelentdeckern. Denis Wiechert begleitet ihn musikalisch. Die Kinder werden in den Gottesdienst mit einer Aktion eingebunden.

Die katholische Kirchengemeinde St. Stephanus Wiesenstetten und die ev. Gesamtkirchengemeinde MEhR laden herzlich ein. Bei schlechtem Wetter findet der Familiengottesdienst in der St. Stephanus Kirche in Wiesenstetten statt.

Open Air um Acht am 12. Juli

Beim Open Air um Acht tritt am Samstag, 12. Juli,das Wave&Sound auf. Ab 19:30 Uhr gibt es kühle Getränke und Flammkuchen. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten. Nähere Infos über das Duo auf: wave-and-sound.de

Gemeindefest am 13. Juli;

Thema: „Wasser - Segen und Fluch“

Am Sonntag, 13. Juli, beginnt das Gemeindefest mit einem Gottesdienst um 10:00 Uhr in der Mühlbachhalle Renfrizhausen. Pfarrerin Birgit Henschel feiert mit uns diesen Gottesdienst und die neuen Konfirmandinnen und Konfirmanden bekommen ihre Bibeln überreicht. Die Vitamin-C-Band begleitet diesen Gottesdienst musikalisch.

Anschließend spielt der Musikverein Mühlheim zum Frühschoppen und es gibt ein Mittagessensangebot. Es schließt sich ein buntes Nachmittagsprogramm rund um das Thema „Wasser“ an – es gibt ein „Wasserrätsel“, ein „Wasserspiel mit Geschichte“, die Krabbelgruppe macht einen Parcours für Kleinkinder und alle Kinder, die gerne singen, sind herzlich eingeladen: „Spontanes Singen für Kinder mit Susi und Team“ … denn Singen macht Spaß!

Wir freuen uns über Kuchen- und Kaffeespenden. Kuchenspenden können gerne bei Sarah Tafel (Tel.: 0172 4790830) angemeldet werden. Natürlich werden auch spontane Kuchenspenden gerne angenommen.

Vertretungsregelung im Pfarramt

Die Koordination der Vertretungsregelung in dringenden seelsorgerischen Angelegenheiten übernimmt Pfarrer Wolfgang Müller aus Hopfau (Tel. 07454 / 3044). Das Pfarrbüro in Mühlheim a. B. ist dienstags von 10:00 bis 12:00 Uhr und donnerstags von 08:00 bis 10:00 Uhr sowie von 17:00 bis 18:00 Uhr besetzt.

Kontakt ev. Gesamtkirchengemeinde Mühlheim – Empfingen – Renfrizhausen:

N. N.
Empfinger Str. 1, 72172 Sulz a. N.-Mühlheim

Telefon: 07454/98274

E-Mail: pfarramt.muehlheim-am-bach@elkw.de

Homepage: www.mehr-kirchengemeinde.de

Gemeindebüro Empfingen

Marina Roth, Telefon: 07485/8424093 (Kontaktzeiten: dienstags von 16:00 bis 18:00 Uhr)

E-Mail: marina.roth@elkw.de

Homepage: www.evangelisch-in-empfingen.de

Wochenspruch:

"Der Menschensohn ist gekommen, zu suchen und selig zu machen, was verloren ist." (Lk 19,10)

Was haben Wurzeln und Flügel gemeinsam? Ökum. Familiengottesdienst im Grünen Sonntag, 06. Juli 2025, 10:30 Uhr Wiese DGH Wiesenstetten, bei schlechtem Wetter in der St.-Stephanus-Kirche Wiesenstetten. Es laden ein: Kath. Kirchengemeinde St. Stephanus Wiesenstetten und Ev. Gesamtkirchengemeinde MEhR
Foto: KG
Erscheinung
Mitteilungsblatt Gemeinde Empfingen mit den Gemeindeteilen Wiesenstetten und Dommelsberg
NUSSBAUM+
Ausgabe 27/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Kategorien
Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto