Obrigheim: 10.00 Uhr Gemeinsamer musikalischer Gottesdienst mit dem Posaunenchor in der Friedenskirche, anschließend Kirchencafé
Termine
Donnerstag, 10.4.
14.30 Uhr Mörtelsteiner Nachmittagstreff im Gemeindehaus
15.30 Uhr Laufzwerge im Gemeindesaal Obrigheim
20.00 Uhr Kirchenchor Obrigheim
Freitag, 11.4.
17.00 Uhr Walk'n Talk in Obrigheim
18.00 Uhr Badische Landesbühne mit „Judas“ in der Friedenskirche
Samstag, 12.4.
9.30 Uhr Kinderfrühstück in Mörtelstein (Sporthalle)
Dienstag, 15.4.
10.00 Uhr Gottesdienst mit dem ev. Kindergarten Schatzkiste Obrigheim
19.00 Uhr Kirchenchor Asbach
Mittwoch, 16.4.
9.00 Uhr Krabbelgruppe im Gemeindesaal Obrigheim
11.00 Uhr Gottesdienst mit dem Ev. Kindergarten Asbach – Am Kastanienbaum
14.30 Uhr Monatstreff im Gemeindesaal Obrigheim
18.00 Uhr Ökumenischer Kreuzweg (Treffpunkt an der kath. Kirche)
19.30 Uhr Bastelkreis im Gemeindesaal Obrigheim
Informationen und Nachrichten
Kollekte am kommenden Sonntag
Die Kollekte am Palmsonntag ist bestimmt für die Kirchenmusik in unserer Kirchengemeinde.
Gemeinsamer musikalischer Gottesdienst am 13. April
Der Gottesdienst, der vom Posaunenchor Asbach am Palmsonntag, 13. April um 10.00 Uhr in der Evangelischen Friedenskirche Obrigheim gestaltet wird, will uns alle auf die bevorstehende Karwoche mit Blick auf das Osterfest einstimmen. „Nun gehören unsre Herzen“, „Holz auf Jesu Schulter“, „Herzliebster Jesu“ und „Korn, das in die Erde“ ist nur eine kleine Auswahl der Lieder, die bei dem musikalischen Gottesdienst gemeinsam musiziert werden. Die Lieder werden durch Lesungen der Bläser/innen verbunden.
Im Anschluss wollen wir noch ein wenig zusammenbleiben und ins Gespräch kommen. Herzliche Einladung zu diesem besonderen musikalischen Gottesdienst mit anschließendem „Kirchencafé“!
Badische Landesbühne mit „Judas“ zu Gast in Obrigheim
Am Freitag, 11. April 2025, 19.00 Uhr ist die Badische Landesbühne mit dem Monolog „Judas“ von Lot Vekemans in der ev. Friedenskirche in Obrigheim zu Gast.
Ein Mann, dessen Name Synonym für Verrat geworden ist: Judas Iskariot. Sein Kuss veränderte die Welt. Aber kennen wir die ganze Wahrheit? In jedem Zeitalter wird über die meist egoistischen Motive Judas’ spekuliert. Es ist an der Zeit, dass der Jünger selbst spricht.
Er tritt aus dem Schatten der Schmähung, um uns zu zeigen, dass sich die Geschichte auch anders erzählen lässt, als Dienst eines Freundes nämlich, der Jesus half, seinen Plan in die Tat umzusetzen: zu sterben, um damit unsterblich zu werden.
Das Besondere an diesem Stück ist, dass Judas von einer Frau gespielt wird. Der Monolog wird ausschließlich in Kirchenräumen gespielt. Es ist eine außergewöhnlich intensive Inszenierung, die mit großem Zuspruch schon in Kirchen aller Konfessionen gespielt wurde.
Die Badische Landesbühne hat der großen Nachfrage und auch der ausgezeichneten Publikumsreaktionen wegen entschieden, das Stück erneut in der Passionszeit 2025 spielen zu wollen.
Das Theaterstück ist für Zuschauer*innen ab 13 Jahren geeignet.
Eintrittskarten sind im Ev. Pfarrbüro (Langenrainstr. 1) in Obrigheim, bei Kindlers Buchhandlung in Mosbach oder über Annelies Lukas erhältlich. (Erwachsene: 10,– €, Abendkasse 12,00 €; Schüler*innen und Studierende: 7,00 €, Abendkasse 9,00 €)
Auferstehungsfeier mit anschließendem Osterfrühstück
Am Ostersonntag sind Sie herzlich zur Auferstehungsfeier auf dem Friedhof in Obrigheim eingeladen. „Licht scheint in der Finsternis“ – diese Hoffnungsbotschaft führt uns um 6.00 Uhr in der Aussegnungshalle zusammen. Im Anschluss daran feiern wir gemeinsam an liebevoll gedeckten Tischen im evangelischen Gemeindesaal, Langenrainstr. 1.
Gemeindebrief Senfkorn
In den letzten Tagen wurde an alle Haushalte mit evangelischen Gemeindegliedern der Gemeindebrief Senfkorn (Ausgabe April bis Juli 2025) verteilt. Sollten Sie keinen Gemeindebrief bekommen haben oder haben Sie Anmerkungen und Fragen, dann können Sie sich gerne im Pfarramt unter pfarramt@evangelisch-obrigheim.de oder bei Marco Friedrich unter marco.friedrich@evangelisch-obrigheim.de melden. Wir freuen uns über Ihr Feedback.
Mörtelsteiner Nachmittagstreff
Am Donnerstag, 10. April findet der nächste Nachmittagstreff im Gemeindehaus statt.
Um 14.30 Uhr starten wir mit einer kleinen Andacht. Danach verdienen wir uns leckeren Kuchen und Kaffee bei einer kleinen Fingergymnastik-Einheit. Hierfür bitte einen Waschlappen/Waschhandschuh mitbringen.
Danach hören alle Interessierten einen spannenden Vortrag der Polizei: „Schutz vor Betrug und Verbrechen“.
Herzliche Einladung an alle.
Monatstreff in Obrigheim
Am Mittwoch, 16. April findet um 14.30 Uhr im Gemeindesaal Obrigheim der nächste Monatstreff statt. Thema des Nachmittags ist: „Ökumenischer Kreuzweg in Bildern“.
Irene Knapp und Marianne Schwager zeigen Bilder der sieben Stationen des Goldfischpfades, verknüpft mit Stationen des Leidensweges Jesu.
Herzliche Einladung.
Wochenspruch
Der Menschensohn muss erhöht werden, damit alle, die an ihn glauben, das ewige Leben haben. (Johannes 3,14-15)