NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Gottesdienst im Grünen lockte viele Familien in den Lutherhaus-Garten

Die Tradition des Gottesdienstes im Grünen der Evangelischen Kirchengemeinde fand dieses Jahr seinen vierten Veranstaltungsplatz. Was in der Vergangenheit...
Gottesdienst im Grünen: man sieht zwei Pfarrerinnen und zwei junge Mädchen
Foto: Melanie Wagner

Die Tradition des Gottesdienstes im Grünen der Evangelischen Kirchengemeinde fand dieses Jahr seinen vierten Veranstaltungsplatz.

Was in der Vergangenheit im Wald, nahe des St. Leoner Baggersees als Waldgottesdienst begann, später am Heidelberger Weg fortgesetzt wurde und die letzten Jahre im Pfarrgarten stattfand, nutzte dieses Jahr das Lutherhausgelände.

In diesem Gottesdienst für Groß und Klein wurden auch die Konfi-3-Kinder gesegnet: Konfi 3 ist ein Angebot der evangelischen Kirchengemeinden für alle Drittklässler:innen, die Lust haben, sich nachmittags in der Kirche oder im Gemeindehaus zu treffen und viele spannende Dinge über Jesus, Taufe und Abendmahl, Schöpfung und die Bibel zu entdecken. 20 Jungen und Mädchen aus St. Leon-Rot und Reilingen hatten sich von Februar bis Juli mit Pfarrerin Katharina Wendler und Pfarrerin Eva Leonhardt getroffen und durften zum Abschluss nicht nur den Segen und eine Urkunde empfangen, sondern auch den Gottesdienst gestalten. Unter dem Motto „Gott sieht dein Herz an“ spielten die Kinder die Geschichte von David, der von Gott zum König Israels berufen wurde, als Rollenspiel nach, schrieben aber auch eigene Texte zur Begrüßung und Verabschiedung der Gottesdienstbesucher, formulierten auch eigene Gebete und einen ausführlichen Rückblick auf die Konfi-3-Zeit. Mit viel Herz waren die Kinder dabei und strahlten mit der Sonne um die Wette.

Auch die Musik kam in diesem Gottesdienst nicht zu kurz. Der evangelische Posaunenchor Reilingen unter Leitung von Alexander Hartmann spielte sommerliche Lieder und Choräle wie „Geh aus mein Herz“ und „Einfach spitze, dass du da bist“, die die vielen kleinen und großen Gottesdienstbesucher:innen zum Mitsingen und Mitmachen einluden.

Eine durchaus positive Resonanz gab es im Anschluss an den Gottesdienst im Grünen bei der Verköstigung durch den Evangelischen Bau- und Förderverein (EBuF).

Eine spannende und waghalsige Sache im Vorfeld einer Veranstaltung sei immer die Kalkulation der Mengen von Essen und Getränken für den Einkauf, so der Vorsitzende des EBuF, Volker Wahl. Da abzusehen war, dass viele Konfi-3-Familien auch zum Mittagessen bleiben, wurde entsprechend geplant.

Dieses Jahr hatte sich die Vorstandschaft für Chili con Carne entschieden, sowie eine vegetarische Grünkernvariation, die in einer Aktion auf dem Herrenbuckel vorbereitet wurden, hierbei vor allem ein herzliches Dankeschön an Steffen Bertsch, Marianne Auer, Ruth Schell und Melanie Wagner.

Da auch viele Kinder dabei waren, besorgte man zudem heiße Würste und Brötchen, was so auch gut war, wie sich schon bald herausstellte.

Die einladend gerichteten Tische wurden im Anschluss an den Gottesdienst wie im Fluge durch weitere im Außenbereich ergänzt und sorgten für ausreichend Sitzfläche.

Die diesjährige Bewirtung verlief, wie immer, gut organisiert, ohne Komplikationen durch viele helfende Hände, wofür sich die Vorstandschaft sehr bedankt.

Herzlichen Dank auch für die Kuchen- und Kaffeespenden, die zum Erfolg eines Kuchenbuffets beitrugen.

Dank an Bäckerei Schieck, Metzgerei Ehehalt und auch an Jürgen Schell für die spontane Apfelsaftnachschublieferung.

Erscheinung
Reilinger Nachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 31/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Reilingen
Kategorien
Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto