Am Sonntag den 22.06. fand organisiert vom Posaunenchor Hohengehren, bei strahlendem Sonnenschein, ein Gottesdienst im Grünen mit anschließendem Weißwurstfrühstück auch im Rahmen des Gemeindejubiläums statt. Zu diesem Anlass kamen über 100 Gäste im Pfarrgarten zusammen. Diese durften sich an den Klängen schönster Musik, wie Intrada Glorioso, die Hersbrucker Festmusik und diversen anderen Stücken und Chorälen, gespielt vom Posaunenchor Hohengehren, erfreuen. In der Predigt wurde dann auf die geschichtliche Entstehung des Dorfes Hohengehren eingegangen, wie sich dieses entwickelt hat im schönen Schurwald. Auch auf den Posaunenchor und dessen Gründungsgeschichte wurde eingegangen und von diesem wurde Bezug genommen zu Posaunenerwähnungen in der Bibel. Von der dramatischen Hintergrundmusik wenn sich Gottes Wort ankündigt, von Posaunenklängen beim Transport der Bundeslade bis hin zur Posaune als Hoffnungston gegen die Marschmusik, die zum Angriff bläst. So soll deren Klang auch bei der Auferstehung einmal zu hören sein. Im Gedanken an diese Hoffnungstöne und gegen den Krieg spielen in Posaunenchören verschiedenste Leute, die alle der Glaube an Gott und die Hoffnung eint. Nach dem abschließenden Segen und dem Abschlussstück durften es sich nach einem kurzen Umbau dann alle Gäste bei Getränken und Weißwürsten im Pfarrgarten gut gehen lassen und konnten über das Gehörte diskutieren. Dies wurde zahlreich angenommen. Der Erlös und die Kollekte sind für die Renovierung des Pfarrhauses bestimmt.