Am kommenden Sonntag, 12. November, erklingen um 10 Uhr im Gottesdienst der Martin-Luther-Kirche eine Kantate von Johann Schelle sowie Motetten von Johann Hermann Schein, Johann Michael Bach und Samuel Mareschall.
Am drittletzten Sonntag des Kirchenjahres ist die Musik dem Thema „Leben und Endlichkeit“ gewidmet.
Johann Schelle komponierte die Kantate „Herr, lehre uns bedenken“ zum 16. Sonntag nach Trinitatis und betrachtet darin die Veränglichkeit des eigenen Lebens. Johann Hermann Schein „Was betrübst du dich meine Seele“ war wie Schelle ein Vorgänger von Johann Sebastian Bach als Thomaskantor in Leipzig. Die Motette „Unser Leben währet siebenzig Jahr“ hat Johann Michael Bach wohl zum Tode seines Vaters Heinrich Bach komponiert.
Es singt die Kantorei der Martin-Luther-Kirche, begleitet von einem Streicherensemble unter der Leitung von Kantorin Esther Holl. Herzliche Einladung zu diesem besonderen Gottesdienst!