Evangelische Kirchengemeinde Ebersbach
73061 Ebersbach an der Fils
NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Gottesdienst und Termine KW 27

Pfarramt Ebersbach West, Pfarrer Thomas Harscher Geschäftsführendes Pfarramt Büchenbronner Straße 34, Tel.: (07163) 3579, pfarramt.ebersbach-west@elkw.de...
Mittagstisch
MittagstischFoto: Team Mittagstisch

Pfarramt Ebersbach West, Pfarrer Thomas Harscher

Geschäftsführendes Pfarramt

Büchenbronner Straße 34, Tel.: (07163) 3579, pfarramt.ebersbach-west@elkw.de

Das Gemeindebüro ist montags bis donnerstags von 9:30 Uhr bis 11:30 Uhr

durch unsere Gemeindesekretärin Elke Kückmann besetzt.

Pfarramt Ebersbach Ost, Pfarrerin Gabriele Krohmer

Barbarossastraße 5, Telefon (07163) 8858, pfarramt.ebersbach-ost@elkw.de

Pfarramt Bünzwangen-Sulpach, Pfarrerin Maria Gerlach

Ortsstraße 28/1, Telefon (07163) 2450, pfarramt.buenzwangen-sulpach@elkw.de

Das Gemeindebüro ist dienstags von 8 Uhr bis 13 Uhr durch unsere Gemeindesekretärin

Gudrun Aschenbrenner besetzt.

Pfarramt Roßwälden-Weiler,

Pfarrerin Vanessa Winter, Pfarrer Dietmar Winter

Dorfstraße 26, Telefon (07163) 8111, pfarramt.rosswaelden-weiler@elkw.de

Das Gemeindebüro ist montags und donnerstags von 8 Uhr bis 12 Uhr und

durch unsere Gemeindesekretärin Gudrun Aschenbrenner besetzt.

Besuchen Sie uns auf unserer Homepage:

www.ebersbach-evangelisch.de

GOTTESDIENSTE:

Samstag, 6. Juli

10:30 Uhr Pflegestift Schneckenbuckel, DfM Ebersbach, Sommerfestgottesdienst, Pfarrerin Maria Gerlach

Sonntag, 7. Juli

09:30 Uhr Veitskirche Ebersbach, mit Taufe von Chiara Wirth, Pfarrerin Gabriele Krohmer, Stefanie Reich (Orgel), Bärbel Reich-Staib (Flöte). Im Anschluss laden wir Sie zum NACH-Klang mit Kaffee und Gebäck ein.

09:30 Uhr Laurentiuskirche Sulpach, Erntebitt-Gottesdienst, Pfarrerin Maria Gerlach mit den Landfrauen Ebersbach.
Der Gottesdienst findet auf dem Wiesen-Grundstück der Familie Kreß am Waldrand von Sulpach statt; bei starkem Regen feiern wir den Gottesdienst in der Laurentiuskirche Sulpach.

11:00 Uhr Roßwälden, Erntebitt-Gottesdienst auf dem Rauhwiesenhof, mit Pfarrer Dietmar Winter und dem Posaunenchor

Freitag, 12. Juli

14:30 Uhr Leonhardskirche Bünzwangen, Trauung von Stefanie Sinn, geb. Kozlirsch

und Stefan Sinn, Pfarrerin Maria Gerlach

Sonntag, 14. Juli

09:30 Uhr Benediktskirche Roßwälden, Pfarrerin Maria Gerlach

10:00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst beim Stadtfest in der Innenstadt Ebersbach, Thema: „im Team gewinnen“. Ökumenischer Arbeitskreis, ev. Kinderchor und Musikgruppe Weiler.

Kein Gottesdienst in der Veitskirche.

11:00 Uhr Leonhardskirche Bünzwangen mit Abendmahl, Pfarrerin Maria Gerlach

KINDERKIRCHE

Sonntag, 7. Juli

09:30 Uhr Roßwälden, Gemeindehaus

10:00 Uhr Ebersbach, Gemeindezentrum

10:00 Uhr Weiler, Gemeinderaum Blasiuskirche

Sonntag, 14. Juli

09:30 Uhr Roßwälden, Gemeindehaus

10:00 Uhr Ebersbach, Gemeindezentrum

TERMINE:

Freitag, 5. Juli

Gruppe „JA“ trifft sich um 17:00 Uhr beim Hummels Stadl Besen in Bünzwangen

Montag, 8. Juli

17:00 -17:30 Uhr Kinderchor im Gemeindesaal bei der Veitskirche,
für Kinder ab 4 Jahren bis 2. Klasse

17:45 -18:30 Uhr Kinderchor im Gemeindesaal bei der Veitskirche,

für Kinder ab 3. Klasse

20:00 Uhr Kirchenchor im Gemeindesaal bei der Veitskirche

Dienstag, 9. Juli

10:00 Uhr Spielkreis im Gemeindehaus in Roßwälden

15:00 Uhr Treffpunkt „M“ im Gemeindehaus Bünzwangen. Herzliche Einladung zu einem gemütlichen Nachmittag mit Kaffee und Hefezopf.

Mittwoch, 10. Juli

10:00 Uhr Babytreff im Gemeindehaus Roßwälden, Info bei Sarah Böhringer unter 0152 2290 4252

Konfi-Unterricht zu den gewohnten Zeiten

20:00 Uhr Gemeinschaftsstunde im Gemeindehaus in Roßwälden

20:00 Uhr Posaunenchor im Gemeindehaus Roßwälden

Donnerstag, 11. Juli

Ab 17 Uhr „Café Asyl“im katholischen Gemeindezentrum in der Leintelstraße Ebersbach. Weitere Informationen unter „Ökumenische Nachrichten“

Freitag, 12. Juli

12:00 Uhr Mittagstisch im Gemeindehaus Bünzwangen, mit Voranmeldung

Roßwälder Männervesper plus Frauen

Wir pilgern vom Sonnenuntergang bis Sonnenaufgang von Rudersberg nach Roßwälden

von Freitag, 12. Juli, 17.45 Uhr, bis Samstag, 13. Juli, 6.00 Uhr

Info bei Klaus Herrmann, Telefon 07163 6772

JUNGSCHAREN UND GRUPPEN:

Informationen zu Jungscharen und Gruppen erhalten Sie unter der Rubrik „CVJM Ebersbach“ und auf der Homepage des CVJM: www.cvjm-ebersbach.de

INFORMATIONEN:

Die Konfi-Gruppen aus Ebersbach sind vom 12. Juli bis 14. Juli beim Konfi-Camp in Rötenbach mit Pfarrerin Vanessa Winter und Team

20. Juli 2024 – Exkursion zur Stiftskirche Faurndau

Am Samstag, den 20. Juli 2024 laden wir – das Team für Erwachsenenbildung – zu einer Exkursion ein, bei der wir gerne gemeinsam mit Ihnen die Stiftskirche in Faurndau besichtigen. Die Stiftskirche stammt aus der Zeit um 1200 und zählt zu den bedeutendsten spätromanischen Kirchenbauten des südwestdeutschen Raumes. Pfarrer i.R. Walter Scheck kennt die Kirche wie seine Westentasche und wird uns Spannendes und Informatives berichten. Im Anschluss freuen wir uns auf eine gemeinsame Einkehr, zu Kaffee und Kuchen, im Hasenheim in Faurndau, Filseckstr. 38.
Treffpunkt zur Exkursion ist um 12:50 Uhr am Bahnhof in Ebersbach. Dort empfängt Sie Sabine Schlotz aus Bünzwangen, die die Exkursion begleitet. Bitte seien Sie pünktlich, der Zug nach Faurndau fährt bereits um 13:09 Uhr ab. Auch die Rückreise treten wir wieder gemeinsam mit dem Zug an.

Haben Sie Interesse zur Exkursion nach Faurndau mitzukommen, dann melden Sie sich bitte bis zum 05. Juli 2024 verbindlich an:

Per Mail: gemeindebuero.ebersbach@elkw.de oder telefonisch im Gemeindesekretariat unter: 07163/3579

IMPULS:

Ich bin vergnügt, erlöst, befreit …


….Gott nahm in seine Hände meine Zeit, - so dichtete der Kabarettist und Gottespoet Hanns Dieter Hüsch. Eine Leichtigkeit schwebt durch sein Gedicht, wenn er fragt „Was macht, dass ich so fröhlich bin?“ und fortfährt „Ich sing und tanze her und hin vom Kindbett bis zur Leich“. Starke Worte! Als wäre unsere Lebensreise ein fröhlicher Tanz. Diese Worte stehen im Gegensatz zu anderen Vergleichen, wo es heißt „Das Leben ist kein Ponyhof“.

Fröhliche Reise

Jedenfalls kam mir sein Gedicht in den Sinn, weil am kommenden Sonntag „Taufe“ das Gottesdienst-Thema ist. In der Geschichte dazu geht es um einen, der fröhlich weiterreist, nachdem er getauft ist. Ein hoher Beamter, Finanzminister am Königshof, hatte sich auf den Weg gemacht. Von Äthiopien nach Jerusalem. Irgendwie war er auf der Suche. Da fehlte was im Leben. Also ab nach Jerusalem, in die heilige Stadt.

Nicht für dich,

so hieß es. Fremde kommen da nicht rein in den Tempel und Kastrierte schon gar nicht. So einen hohen Job bekam nur, wer kastriert war. Immerhin konnte dieser Mann in Jerusalem dann eine Schriftrolle kaufen, das E-Book der damaligen Zeit. Aber er verstand einfach nicht, was da drin stand.

– oder doch?

Gott funkte dazwischen, schickte Philippus, der es ihm erklärte. Der Afrikaner war so angetan, dass er getauft werden wollte. „Ich will dazu gehören, zu Jesus, zu diesen Christen.“ Gesagt, getan. Und fröhlich setzte er dann seine Reise fort. So nachzulesen in Apostelgeschichte 8.

Macht Taufe fröhlich?

Von Martin Luther wird erzählt, er habe, - wenn die Furcht über ihn kam und dunkle Gedanken -, mit Kreide auf den Tisch geschrieben „Ich bin getauft!“. Das vertrieb wohl die Angst und nahm das Schwere weg. Hanns-Dieter Hüsch fragt, was ihn an dunklen Tagen furchtlos macht. Seine Antwort: „Es kommt ein Geist in meinen Sinn, will mich durchs Leben tragen“.

Vaya con Dios – Geh mit Gott

Durch Taufe werden wir zu Gottes Kindern, bekommen seinen Geist, so heißt es. Und wissen, wo wir hingehören. Unsere Lebensreise wird weiterhin helle und dunkle Strecken haben, manch Schweres mit sich bringen, das niederdrückt.

Aber Gottes Geist kann immer wieder auch „Leichtigkeit“ hineinbringen, dass wir unerwartet getröstet sind, ja fröhlich. Und anders “weiterreisen“ können.

Das wünsche ich Ihnen!

G. Krohmer

Anhang
Pilgern
Eis
Erscheinung
Ebersbacher Stadtblatt
NUSSBAUM+
Ausgabe 27/2024

Orte

Ebersbach an der Fils

Kategorien

Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
von Evangelische Kirchengemeinde Ebersbach
05.07.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto