Evangelische Kirchengemeinde Ebersbach
73061 Ebersbach an der Fils
NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Gottesdienst und Termine KW 45

Pfarramt Ebersbach West, Pfarrer Thomas Harscher Geschäftsführendes Pfarramt Büchenbronner Straße 34, Tel.: (07163) 3579, pfarramt.ebersbach-west@elkw.de...
Claudius Kienzle (Verein für württemberg. Kirchengeschichte, li.) und Jörg Thierfelder (Autor des Buches, re.)
Claudius Kienzle (Verein für württemberg. Kirchengeschichte, li.) und Jörg Thierfelder (Autor des Buches, re.)Foto: Uwe Geiger

Pfarramt Ebersbach West,

Pfarrer Thomas Harscher

Geschäftsführendes Pfarramt

Büchenbronner Straße 34, Tel.: (07163) 3579, pfarramt.ebersbach-west@elkw.de

Das Gemeindebüro ist montags bis donnerstags von 9:30 Uhr bis 11:30 Uhr

durch unsere Gemeindesekretärin Elke Kückmann besetzt.

Pfarramt Ebersbach Ost

Pfarrerin Gabriele Krohmer

Barbarossastraße 5, Telefon (07163) 8858, pfarramt.ebersbach-ost@elkw.de

Pfarramt Bünzwangen-Sulpach

Pfarrerin Maria Gerlach

Ortsstraße 28/1, Telefon (07163) 2450, pfarramt.buenzwangen-sulpach@elkw.de

Das Gemeindebüro ist dienstags von 8:30 Uhr bis 12 Uhr durch unsere Gemeindesekretärin

Gudrun Aschenbrenner besetzt.

Pfarramt Roßwälden-Weiler

Pfarrerin Vanessa Winter, Pfarrer Dietmar Winter

Dorfstraße 26, Telefon (07163) 8111, pfarramt.rosswaelden-weiler@elkw.de

Das Gemeindebüro ist montags von 8:30 Uhr bis 12 Uhr

durch unsere Gemeindesekretärin Gudrun Aschenbrenner besetzt.

Besuchen Sie uns auf unserer Homepage:

www.ebersbach-evangelisch.de

GOTTESDIENSTE:

Sonntag, 10. November

09:30 Uhr Veitskirche Ebersbach, Pfarrer i. R. Ernst-Martin Strieter

09:30 Uhr Benediktskirche Roßwälden, Pfarrer Thomas Harscher

11:00 Uhr Blasiuskirche Weiler, Pfarrer Thomas Harscher

11:00 Uhr Leonhardskirche Bünzwangen, Pfarrer i. R. Ernst-Martin Strieter

Sonntag, 17. November

09:30 Uhr Veitskirche Ebersbach mit Abendmahl, Pfarrer Thomas Harscher und Kirchenchor

09:30 Uhr Laurentiuskirche Sulpach, Pfarrer Dietmar Winter

11:00 Uhr Leonhardskirche Bünzwangen, Pfarrer Dietmar Winter

11:00 Uhr Büchenbronn mit Abendmahl, Pfarrer Thomas Harscher

18:00 Uhr Benediktskirche Roßwälden, Team Abendgottesdienst mit dem Posaunenchor Roßwälden

Mittwoch, 20. November (Buß- und Bettag)

19:00 Uhr Benediktskirche Roßwälden mit Abendmahl, Pfarrer Dietmar Winter mit Team ökum. Abendgebet

19:30 Uhr Veitskirche Ebersbach, ökum. Friedensgebet mit Liedern aus Taizé, Pfarrer Thomas Harscher mit dem ökumenischen Arbeitskreis und einem Chörle des ev. Kirchenchores unter der Leitung von Stefanie Reich

Freitag, 22. November

15:00 Uhr Pflegestift Schneckenbuckel, DfM Ebersbach, mit Gedenken an die Verstorbenen

KINDERKIRCHE

Sonntag, 10. November

09:30 Uhr im Gemeindehaus Roßwälden

10:00 Uhr Gemeindezentrum Ebersbach

Samstag, 16. November

09:00 Uhr im Gemeindehaus Bünzwangen

Sonntag, 17. November

09:30 Uhr im Gemeindehaus Roßwälden

10:00 Uhr Gemeindezentrum Ebersbach

TERMINE:

Freitag, 8. November

12:00 Uhr Mittagstisch im Gemeindehaus Bünzwangen, nur mit Voranmeldung

Von Freitagnachmittag, 8. November bis Sonntagmittag, 10. November, ist Pfarrerin Vanessa Winter mit der Konfi-Gruppe aus Roßwälden und Weiler und dem Konfi-Team auf Konfi-Freizeit bei Kirchentellinsfurt.

18:00 Uhr Spieleabend Gemeindehaus Bünzwangen.

Wir haben eine kleine Auswahl an Spielen, es dürfen aber auch sehr gerne eigene Spiele mitgebracht werden. Getränke sind, auf Spendenbasis, vorhanden.
Knabbereien darf jede/r selbst mitbringen. Wir freuen uns auf viele Mitspieler:innen! Auch Männer sind willkommen!

Sonntag, 10. November

14:30 Uhr Seniorennachmittag für Bünzwangen und Sulpach im Gemeindehaus Bünzwangen. Bei Kaffee, Kuchen und Butterbrezeln wird es wieder viel Möglichkeit geben ins Gespräch zu kommen.

Saalöffnung um 14:10 Uhr

Montag, 11. November

Terminvorverlegung FrauenTreff Roßwälden

15:00 Uhr Frau Heidenreich mit Kollegin werden zum Thema: „Arbeit und Aufgaben der Telefonseelsorge und ihre Hilfen in menschlichen Krisen“ berichten, im Gemeindehaus Roßwälden.

17:00 -17:30 Uhr Kinderchor im Gemeindesaal bei der Veitskirche,
für Kinder ab 4 Jahren bis 2. Klasse

17:45 -18:30 Uhr Kinderchor im Gemeindesaal bei der Veitskirche,

für Kinder ab 3. Klasse

18:30 Uhr Theaterprobe im großen Saal des Gemeindezentrums Ebersbach

20:00 Uhr Kirchenchor im Gemeindesaal bei der Veitskirche

20:00 Uhr Singkreis im Gemeindehaus Roßwälden

Dienstag, 12. November

10:00 Uhr Spielkreis im Gemeindehaus Roßwälden

15:00 Uhr Treffpunkt „M“ lädt zu einem gemütlichen Nachmittag mit Kaffee und Hefezopf ins Gemeindehaus Bünzwangen ein. Gäste sind herzlich willkommen.

Mittwoch, 13. November

10:00 Uhr Babytreff im Gemeindehaus Roßwälden, Info bei Sarah Böhringer unter 0152 2290 4252

Konfi-Unterricht zu den gewohnten Zeiten.

20:00 Uhr Gemeinschaftsstunde im Gemeindehaus in Roßwälden

20:00 Uhr Posaunenchor im Gemeindehaus Roßwälden

Donnerstag, 14. November

09:30-11:00 Uhr Kleinkindgruppe „Spielmäuse“, für Kinder zwischen dem 1. und 2. Lebensjahr, mit Begleitperson. Bewegungsraum des Kindergartens Löwenzahn, Zeppelinstraße 40, Ebersbach. Infos bei Petra Hahn, Handy 0157 73672454 oder per Mail: petra.konnerth@gmx.de

Ab 17:00 Uhr Café Asyl im Gemeindezentrum Ebersbach – siehe ökumenische Nachrichten

19:30 Uhr öffentliche OKV-Sitzung im Gemeindehaus Roßwälden

Freitag, 15. November

14:30 Uhr „Kaffee unterm Kirchturm“ beim Gemeindesaal bei der Veitskirche, Thema: Die heilige Barbara und der Kirschblütenzweig.

JUNGSCHAREN UND GRUPPEN:

Informationen zu Jungscharen und Gruppen erhalten Sie unter der Rubrik „CVJM Ebersbach“ und auf der Homepage des CVJM: www.cvjm-ebersbach.de

INFORMATIONEN

Rückblick zur Buchpräsentation:

Jörg Thierfelder – „Paul Veil – Ein Dorfpfarrer kann bei der „Reichspogromnacht“ nicht schweigen“

Pfarrer Paul Gotthilf Veil hat als Pfarrer während der NS-Zeit in Roßwälden und Weiler Spuren hinterlassen. Sein Widerstehen gegen die NS-Politik führte dazu, dass NS-Kräfte vor Ort und weit darüber hinaus ihn anfeindeten. Er starb früh, kurz vor Ende des Krieges, als Soldat. In den Dörfern wurde über sein Schicksal jahrzehntelang geschwiegen. Das hatte mit einem kurzen Beitrag von Thomas Wolfes im Jahr 2000 zu „Mutigen Christen“ sein Ende. Hier wurde auch das besondere Bild publiziert: Pfarrer Veil vor dem Pfarrgartentor mit einem Plakat mit der Aufschrift „Judenknecht Veil“. Der Fachbeitrag samt Bild hatte seine Kürze, dafür aber das Interesse von Dr. Jörg Thierfelder geweckt. Als Pfarrer, ehemaliger Dozent an der PH Heidelberg, Studentenpfarrer in Esslingen und Publizist für Religionsfachbücher ist er ein ausgewiesener Kenner der Kirchengeschichte während der NS-Zeit. Der Erforschung der Vorgänge um Pfarrer Paul Gotthilf Veil in Roßwälden nahm er sich über Jahre hinweg an und leistete reichhaltige Recherchen in unterschiedlichen Archiven. Das Ergebnis ist nun ein Büchlein mit 83 Seiten, das als Band Nr. 30 der „Kleinen Schriften des Vereins für württembergische Kirchengeschichte“ erschienen ist. Zum Buch leistete Stadtarchivar Uwe Geiger von der Stadt Ebersbach fleißige Zuarbeit. Die Buchpräsentation fand am 24. Oktober im Roßwäldener Gemeindehaus vor hochinteressiertem Publikum statt. Während Pfarrer Dietmar Winter alle Anwesenden begrüßte und sich breit bedankte, zeigte Uwe Geiger die Schätze der Bildrecherche und dankte für die Mithilfe von Nachfahren von Paul Veil, passende Bilder gefunden zu haben. Claudius Kienzle vom Verein für Württembergische Kirchengeschichte stellte kurz die Arbeit seines Vereins vor und dankte Jörg Thierfelder für sein Engagement um die Arbeiten zum Buch „Paul Veil – Ein Dorfpfarrer kann bei der „Reichspogromnacht“ nicht schweigen“. Zusammen mit Pfarrer Dietmar Winter präsentierte dann der Autor, Jörg Thierfelder, sein Buch: Veils Werdegang, den Entwicklungen im Jahr 1938, wie es zum Bild am Pfarrgartentor und seiner mutigen Predigt am Buß- und Bettag 1938, kurz nach der „Reichspogromnacht“ kam. Eindrücklich sind die Originalworte aus dieser Predigt.

Das Büchlein wurde erstmals am Abend für 13 Euro verkauft und ist ab nun im Pfarramt Roßwälden montagvormittags erwerbbar.

Gemeindebriefe Abholung:

Für Ebersbach: Ab Dienstag, 26. November können im Gemeindebüro Ebersbach die neuen Gemeindebriefe sowie das Besuchsdienstmaterial für Ebersbach für das 1. Quartal 2025 abgeholt werden. Bitte bringen Sie wieder "starke Arme" und Taschen mit.

Für Bünzwangen und Sulpach: erhalten die Austräger die Gemeindebriefe wie bisher.

Für Roßwälden können die Gemeindebriefe amDonnerstagnachmittag, 28. November ab 13 Uhr oder am Freitagvormittag, 29. November im Foyer des Gemeindehauses abgeholt werden.

Für Weiler erhalten die Austräger die Gemeindebriefe wie bisher.

Wir danken allen Austrägern und Austrägerinnen herzlich für ihr Engagement und ihre Einsatzbereitschaft!

Weihnachtsmarkt am 1. Dezember in Bünzwangen

Im Rahmen des Weihnachtsmarktes am 1. Advent suchen wir noch Kuchenbäckerinnen und -bäcker für das Café im Gemeindehaus Bünzwangen. Bitte melden Sie sich dienstagsvormittags telefonisch im Gemeindebüro Bünzwangen bei Frau Aschenbrenner, Telefon 2450 an oder bei Frau Schlotz, Telefon 6613. Vielen Dank für Ihre Unterstützung.

Anhang
Kaffee unterm Kirchturm
Einladung
Erscheinung
Ebersbacher Stadtblatt
NUSSBAUM+
Ausgabe 45/2024

Orte

Ebersbach an der Fils

Kategorien

Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
von Evangelische Kirchengemeinde Ebersbach
08.11.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto