Mein Sommersegen
Gottes Segen
erfülle deine Tage
Mit der Leichtigkeit des Loslassens
und deine Nächte
mit Ruhe und Entspannung.
Deine Augen
mit der Schönheit der Schöpfung
und deine Ohren
mit Lachen und Musik.
Deine Gedanken
mit der Gelassenheit des Vertrauens
und deinen Geist
mit Neugier und Lebendigkeit.
Deine Begegnungen
mit der Freude am Miteinander
und dein Herz
mit Dankbarkeit und Frieden.
Gottes Segen sei mit dir.
Er umhülle, stärke und belebe dich.
Er lasse dich spüren, dass Er da ist
in diesen Tagen des Sommers.
Text: Nora Bösch, Sommer 2024
09:00 Uhr St. Antonius, Heilige Messe (für die Einheit der katholischen Kirche), anschl. stille Anbetung vor ausgesetztem Allerheiligsten
15:00 Uhr St. Antonius, Barmherzigkeitsrosenkranz
15:30 Uhr St. Antonius, Rosenkranz
16:00 Uhr St. Antonius, Kreuzwegandacht
16:30 Uhr St. Antonius, Sakramentaler Segen
Hl. Paulinus von Trier
09:00 Uhr St. Johannes, Beichtgelegenheit
17:00 Uhr Liebfrauen, Heilige Messe
18:15 Uhr St. Johannes, Rosenkranz
22. Sonntag im Jahreskreis
Schutzengel-Sonntag
Hl. Pelagius, Hl. Verena v. Zurzach
08:30 Uhr St. Antonius, Wortgottesfeier
10:00 Uhr Bondorf, Heilige Messe zur Sichelhenke mit dem Singkreis Bondorf im Dorfgemeinschaftshaus
10:30 Uhr St. Johannes, Heiliges Amt (für alle Lebenden und Verstorbenen unserer Seelsorgeeinheit)
11:00 Uhr Kreuzkapelle, Tauffeier
18:15 Uhr St. Johannes, Rosenkranz
19:00 Uhr Haid, Feierliche Abendmesse zur Feier des Patroziniums der St.-Verena-Kapelle (gestifteter Jahrtag für Hermann und Maria Elbs sowie alle Verstorbenen der Familie Elbs)
18:15 Uhr St. Johannes, Rosenkranz
Hl. Papst Gregor der Große
18:15 Uhr St. Antonius, Rosenkranz
19:00 Uhr St. Antonius, Heilige Messe und Segnung von Andachtsgegenständen
09:00 Uhr St. Johannes, Marktmesse (für die Armen Seelen und nach Meinung für Kranke, schwierige Anliegen und Jugendliche)
18:15 Uhr St. Johannes, Rosenkranz für den Frieden
Priester-Donnerstag
Hl. Mutter Teresa von Kalkutta
St. Antonius, keine Beichtgelegenheit
18:15 Uhr St. Johannes, Rosenkranz
19:00 Uhr St. Johannes, Heilige Messe (für Konrad Beller) und Gebet um geistliche Berufungen vor ausgesetztem Allerheiligsten mit sakramentalem Segen
08:15 Uhr Rosenkranz
08:45 Uhr Heilige Messe
– Silberner Sonntag für die Renovation unserer Orgel –
09:30 Uhr Rosenkranz
10:00 Uhr Wortgottesfeier
keine Heilige Messe
18:30 Uhr Rosenkranz
19:00 Uhr Heilige Messe
– Silberner Sonntag für die Renovation unserer Pfarrkirche –
keine Heilige Messe
09:30 Uhr Rosenkranz
10:00 Uhr Wortgottesfeier
keine Heilige Messe
Herz-Mariä-Sühne-Samstag
14:00 Uhr Tauffeier
19:00 Uhr Sonntagvorabendmesse, anschließend Sühneandacht zu den vereinten Herzen Jesu und Mariens vor ausgesetztem Allerheiligsten, Psalter und Beichtgelegenheit (bis 21:30 Uhr)
22:00 Uhr Sühnemesse zu Ehren des unbefleckten Herzens Mariens mit sakramentalem Segen
Sonntag, 1. September
10:00 Uhr Festliche Messfeier zum Kastanienfest in der Pfarrkirche
keine Heilige Messe
09:30 Uhr Rosenkranz
10:00 Uhr Wortgottesfeier
18:30 Uhr Rosenkranz
keine Heilige Messe
18:30 Uhr Rosenkranz
13:00 Uhr Trauung
15:00 Uhr Tauffeier
Fest Mariä Geburt – Kirchenpatrozinium
10:00 Uhr Feierliches Hochamt zu Ehren der Muttergottes anlässlich des Kirchenpatroziniums, anschließend Kronenfest mit Frühschoppen, Mittagstisch, Kaffee und Kuchen sowie abends Vesper – Herzliche Einladung an alle Pfarrangehörigen!
11:00 Uhr Tauffeier in Kleintissen
keine Heilige Messe
18:30 Uhr Rosenkranz in Kleintissen
19:00 Uhr Rosenkranz in Großtissen
keine Heilige Messe
09:30 Uhr Rosenkranz
10:00 Uhr Heilige Messe (Jahrtag für Karl Stützle, für Anton Jäggle und Hildegard Wetzel mit alle Verstorbenen Angehörigen)
11:30 Uhr Tauffeier
14:00 Uhr Tauffeier
18:30 Uhr Rosenkranz
19:00 Uhr Heilige Messe
keine Heilige Messe
09:30 Uhr Rosenkranz
10:00 Uhr Wortgottesfeier
07:30 Uhr Konventsmesse in der Klosterkapelle
10:00 Uhr Heilige Messe in der Pfarrkirche St. Markus und Segnung des Jubelpaares Anneliese und Hubert Müller anlässlich ihrer Goldenen Hochzeit
18:30 Uhr Heilige Messe mit Vesper für Gemeinde und Konvent in der Pfarrkirche St. Markus
10:00 Uhr Heilige Messe zum Dorffest für Gemeinde und Konvent in der Pfarrkirche St. Markus mit dem Kinderchor Haid
keine Heilige Messe
19:00 Uhr Rosenkranz
19:00 Uhr Heilige Messe
Mitteilungen für alle Pfarreien
Die Kollekten sind an diesem Sonntag für die Aufgaben in den Pfarrgemeinden bestimmt.
Gebetsanliegen des Hl. Vaters im September
Für den Schrei der Erde
Wir beten, dass jeder von uns den Schrei der Erde und der Opfer von Umweltkatastrophen und Klimawandel mit dem Herzen hört und sich persönlich verpflichtet, für die Welt, in der wir leben, zu sorgen.
Herzliche Einladung zur Wallfahrt nach Maria Baumgärtle
Am Donnerstag, 12. September 2024, macht sich die Kirchengemeinde Moosheim gemeinsam mit der Seelsorgeeinheit Bad Saulgau zur Wallfahrt nach Maria Baumgärtle auf.
Um 8.30 Uhr ist die Abfahrt auf dem Festplatz in Bad Saulgau. Weitere Zustiegsmöglichkeiten:
8.40 Uhr Traubenhof Moosheim,
8.45 Uhr Bushaltestelle Großtissen,
8.50 Uhr Bushaltestelle Kleintissen,
9.00 Uhr Rathaus Braunenweiler,
9.10 Uhr Bushaltestelle Renhardsweiler,
9.15 Uhr Rathaus Bierstetten.
Mit dem Bus fahren wir nach Maria Baumgärtle im Unterallgäu, wo wir um 11.00 Uhr in der Kirche mit dem Gnadenbild der Altöttinger Muttergottes miteinander die Wallfahrtsmesse feiern. Sodann werden wir um 12.00 Uhr im Landgasthaus Maucher direkt neben der Wallfahrtskirche zu Mittag essen. Um 13.30 Uhr fahren wir weiter nach Mindelheim und werden dort um 14.00 Uhr durch die Mindelheimer Museen (Schwäbisches Krippenmuseum, Textilmuseum/Sandtner-Stiftung, Südschwäbisches Archäologiemuseum und Carl-Millner-Galerie) gehen. Sie können auswählen oder mehrere Museen besuchen. Das Schwäbische Krippenmuseum ist auf jeden Fall zu empfehlen. Bevor wir die Heimreise antreten, machen wir uns um 15.30 Uhr auf nach Günz an der Günz um uns ab 16.00 Uhr im Antik-Hof-Café Harzenetter bei Kaffee und Kuchen zu stärken. Abfahrt in Günz an der Günz: 17.00 Uhr, Ankunft am Festplatz in Bad Saulgau: gegen 19.00 Uhr. Wir fahren alle Stellen, an denen man einsteigen konnte, in umgekehrter Reihenfolge wieder an (siehe oben).
Kosten für Busfahrt und Eintritt in die Mindelheimer Museen: 30,- €
Wallfahrtsleitung: Ingeborg Mangler
Geistliche Begleitung: Dekan Peter Müller
Anmeldung: Kath. Pfarramt Bad Saulgau, Tel. 0 75 81 / 48 93 – 10
Anmeldeschluss: 6. September 2024
Die Kath. Kirchengemeinde Moosheim lädt die ganze Seelsorgeeinheit herzlich ein!
Öffnungszeiten des Kath. Pfarramts
Bis zum 6. September 2024 ist das Pfarramt nur vormittags von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr geöffnet.
Kath. Kirchenpflege
Bis zum 30. August 2024 ist die Kirchenpflege nur mittwochs und donnerstags von 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr besetzt.
In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an das Kath. Verwaltungszentrum in Riedlingen – Tel. 07371/93200
Kath. Gemeindehaus
Bis zum 10. September 2024 ist das Kath. Gemeindehaus geschlossen.
Aktuelles aus dem Dekanat
Die Dekanatsgeschäftsstelle der Dekanate Biberach und Saulgau im Alfons-Auer-Haus Biberach bleibt vom 26. bis 30.August 2024 geschlossen. Ab 2. September sind wir zu den üblichen Öffnungszeiten Mo.–Fr. 8:30-11:30 Uhr und 14:00-16:00 Uhr und freitags von 8:30-11:30 Uhr wieder für Sie da.