Kirche & Religion

Gottesdienste

Bad Saulgau – Stadtpfarrei Freitag, 27. September Hl. Vinzenz von Paul 09:00 Uhr St. Antonius, Heilige Messe (für die Einheit der katholischen...
In: Pfarrbriefservice.de
In: Pfarrbriefservice.deFoto: Bild: Christian Schmitt

Bad Saulgau – Stadtpfarrei

Freitag, 27. September

Hl. Vinzenz von Paul

09:00 Uhr St. Antonius, Heilige Messe (für die Einheit der katholischen Kirche), anschließend stille Anbetung vor ausgesetztem Allerheiligsten

15:00 Uhr St. Antonius, Barmherzigkeitsrosenkranz

15:30 Uhr St. Antonius, Rosenkranz

16:00 Uhr St. Antonius, Kreuzwegandacht

16:30 Uhr St. Antonius, Sakramentaler Segen

Samstag, 28. September

Hl. Lioba, Hl. Wenzel, Hl. Lorenzo Ruiz u. Gefährten

09:00 Uhr St. Johannes, Beichtgelegenheit

14:00 Uhr St. Johannes, Tauffeier

17:00 Uhr Liebfrauen, Heilige Messe

18:15 Uhr St. Johannes, Rosenkranz

Sonntag, 29. September

26. Sonntag im Jahreskreis

Heilige Erzengel Michael, Gabriel und Rafael

08:30 Uhr St. Antonius, Heilige Messe

10:30 Uhr St. Johannes, Heiliges Amt (für alle Lebenden und Verstorbenen unserer Seelsorgeeinheit)

12:00 Uhr St. Johannes, Tauffeier

18:15 Uhr St. Johannes, Rosenkranz

Montag, 30. September

Hl. Hieronymus

18:15 Uhr St. Johannes, Rosenkranz

Dienstag, 01. Oktober

Hl. Theresia vom Kinde Jesus

18:15 Uhr St. Antonius, Rosenkranz

19:00 Uhr St. Antonius, Heilige Messe mit Segnung von Andachtsgegenständen

19:00 Uhr Haid, Heilige Messe

Mittwoch, 02. Oktober

Heilige Schutzengel

07:50 Uhr Christuskirche, ökumenischer Schülergottesdienst

09:00 Uhr St. Johannes, Marktmesse (für die Armen Seelen, gestifteter Jahrtag für Pfarrer Joachim Müller, für Konrad Beller und für Jürgen Gedack)

18:15 Uhr St. Johannes, Rosenkranz für den Frieden

Donnerstag, 03. Oktober

Tag der Deutschen Einheit

Priester-Donnerstag

St. Antonius, keine Beichtgelegenheit

18:15 Uhr St. Johannes, Rosenkranz

19:00 Uhr St. Johannes, Heilige Messe und Gebet um geistliche Berufungen vor ausgesetztem Allerheiligsten mit sakramentalem Segen

Bolstern

Sonntag, 29. September

Feier des Erntedankfestes

09:30 Uhr Rosenkranz

10:00 Uhr Familienmesse zum Erntedankfest

Zum Erntedankfest können Sie in einem Körbchen Gaben für den eigenen Gebrauch mitbringen und in der Nähe des Altars abstellen; sie werden im Gottesdienst gesegnet.

Sonntag, 06. Oktober

keine Heilige Messe in Bolstern

Der Männerchor Bolstern singt beim Erntedankfest in Bad Saulgau. Um 10:30 Uhr ist der Festgottesdienst in der Stadtpfarrkirche. Herzliche Einladung!

Täglich um 18:00 Uhr wird in unserer Pfarrkirche der Rosenkranz gebetet. Sie sind herzlich eingeladen, mitzubeten!

Braunenweiler

Freitag, 27. September

18:30 Uhr Rosenkranz

19:00 Uhr Heilige Messe

Sonntag, 29. September

Feier des Erntedankfestes

09:30 Uhr Rosenkranz

10:00 Uhr Festliche Messfeier und Kinderkirche zum Erntedankfest, nach dem Gottesdienst verabschieden wir unseren langjährigen Kirchenpfleger, Herrn Günter Laupheimer, anschließend Backfest.

Zum Erntedankfest können Sie in einem Körbchen Gaben für den eigenen Gebrauch mitbringen und in der Nähe des Altars abstellen; sie werden im Gottesdienst gesegnet.

Die Erntegaben für den Erntedankaltar können bis spätestens Donnerstag, 26.09.2024 vormittags, hinten in der Pfarrkirche abgestellt werden. Vergelt’s Gott!

Freitag, 04. Oktober

Herz-Jesu-Freitag

18:30 Uhr Rosenkranz vor ausgesetztem Allerheiligsten und Beichtgelegenheit

19:00 Uhr Heilige Messe

Sonntag, 06. Oktober

Feier des Rosenkranzfestes – Unsere Liebe Frau vom hl. Rosenkranz

09:30 Uhr Rosenkranz

10:00 Uhr Heilige Messe (für Hans Stützle mit Angehörigen, für Familie Müller sowie für Alfons Pfleghar)

– Silberner Sonntag für die Renovation unserer Pfarrkirche –

Friedberg

Sonntag, 29. September

Feier des Erntedankfestes

10:00 Uhr Festliche Messfeier zum Erntedankfest

Zum Erntedankfest können Sie Gaben für den eigenen Gebrauch mitbringen und in der Nähe des Altars abstellen; sie werden im Gottesdienst gesegnet.

Samstag, 05. Oktober

Herz-Mariä-Sühne-Samstag

Feier des Rosenkranzfestes – Unsere Liebe Frau vom hl. Rosenkranz

14:00 Uhr Brautmesse mit Trauung des Brautpaares Hardy Geiger und Natalie Geiger, geb. Rettich

19:00 Uhr Sonntagvorabendmesse zum Rosenkranzfest mit Erneuerung der Marienweihe und Segnung der Pilgerheiligtümer, anschließend Sühneandacht zu den vereinten Herzen Jesu und Mariens vor ausgesetztem Allerheiligsten, Psalter und Beichtgelegenheit (bis 21:30 Uhr)

22:00 Uhr Sühnemesse zu Ehren des unbefleckten Herzens Mariens mit sakramentalem Segen

– Silberner Sonntag für die Renovation unserer Pfarr- und Wallfahrtskirche –

Sonntag, 06. Oktober

18:00 Uhr Feierliche Rosenkranzandacht mit eucharistischer Anbetung und sakramentalem Segen

Fulgenstadt

Samstag, 28. September

18:30 Uhr Rosenkranz

19:00 Uhr Heilige Messe

Mittwoch, 02. Oktober

keine Heilige Messe

Sonntag, 06. Oktober

19:00 Uhr Kirchenkonzert des Musikvereins Fulgenstadt

Montag, 07. Oktober

18:00 Uhr Oktober-Rosenkranz

Hochberg

Freitag, 27. September

18:30 Uhr Rosenkranz

Sonntag, 29. September

09:00 Uhr Heilige Messe

Freitag, 04. Oktober

18:30 Uhr Rosenkranz

Sonntag, 06. Oktober

Feier des Erntedankfestes

10:00 Uhr Festliche Messfeier zum Erntedankfest

– Silberner Sonntag für die Renovation unserer Pfarrkirche –

Zum Erntedankfest können Sie Gaben für den eigenen Gebrauch mitbringen und in der Nähe des Altars abstellen; sie werden im Gottesdienst gesegnet.

Moosheim

Sonntag, 29. September

18:30 Uhr Rosenkranz

19:00 Uhr Heilige Messe

Dienstag, 01. Oktober

18:30 Uhr Rosenkranz in Kleintissen

19:00 Uhr Rosenkranz in Großtissen

Donnerstag, 03. Oktober

keine Heilige Messe

Sonntag, 06. Oktober

Feier des Erntedankfestes

09:30 Uhr Rosenkranz

10:00 Uhr Familienmesse zum Erntedankfest (gestifteter Jahrtag für Rita Hepp und für Georg Blaser, Jahrtag für Rudolf Hepp und für Anna Dehm), musikalische Gestaltung durch unseren Kirchenchor, anschließend Erntedankfeier im Bürgersaal. Herzliche Einladung!

– Silberner Sonntag für die Renovation unserer Pfarrkirche –

Die Erntegaben für den Erntedankaltar können bis Samstag, 05.10.2024 vormittags, in der Pfarrkirche abgestellt werden. Vergelt’s Gott!

Renhardsweiler

Sonntag, 29. September

09:30 Uhr Rosenkranz

10:00 Uhr Wortgottesfeier

Dienstag, 01. Oktober

18:30 Uhr Rosenkranz

19:00 Uhr Heilige Messe

Samstag, 05. Oktober

18:30 Uhr Rosenkranz

19:00 Uhr Heilige Messe und Verabschiedung unserer Bierstetter Mesnerin Frau Lena Breimaier

Sonntag, 06. Oktober

13:30 Uhr Tauffeier

Sießen

Sonntag, 29. September

Feier des Erntedankfestes

07:30 Uhr Konventsmesse in der Klosterkapelle

10:00 Uhr Festliche Messfeier zum Erntedankfest in der Pfarrkirche St. Markus

Zum Erntedankfest können Sie in einem Körbchen Gaben für den eigenen Gebrauch mitbringen und in der Nähe des Altars abstellen; sie werden im Gottesdienst gesegnet.

Donnerstag, 03. Oktober

08:30 Uhr Heilige Messe mit Laudes für Gemeinde und Konvent in der Klosterkapelle

Sonntag, 06. Oktober

10:00 Uhr Heilige Messe für Gemeinde und Konvent in der Pfarrkirche St. Markus

Wolfartsweiler

Samstag, 28. September

Feier des Erntedankfestes

19:00 Uhr festliche Messfeier zum Erntedankfest

Zum Erntedankfest können Sie Gaben für den eigenen Gebrauch mitbringen und in der Nähe des Altars abstellen; sie werden im Gottesdienst gesegnet.

Mittwoch, 02. Oktober

19:00 Uhr Heilige Messe

Samstag, 05. Oktober

19:00 Uhr Heilige Messe

Sonntag, 06. Oktober

19:00 Uhr Oktober-Rosenkranz

Mitteilungen für alle Pfarreien

Die Kollekten sind an diesem Sonntag für die Caritas bestimmt.

CARITAS-SAMMLUNG

Kath. Kirchenpflege, Bad Saulgau

Bankverbindung: KSK Bad Saulgau

IBAN: DE76 6535 1050 0000 211411

BIC: SOLADES1SIG

„Helfen Sie – hier und jetzt!“ – unter diesem Motto ruft die Caritas vom 21. bis zum 29. September zur Caritas-Herbstsammlung in allen Gemeinden der Diözese Rottenburg-Stuttgart auf. Die Spenden werden für Hilfsangebote direkt vor Ort eingesetzt: 50 Prozent der Sammlung bleiben in den Kirchengemeinden für sozial-karitative Aufgaben. Der andere Teil geht an den Caritasverband für Projekte in der jeweiligen Caritas-Region vor Ort.

Am Sonntag, 29. September 2024, sind die Kollekten in den Gottesdiensten für die Caritas bestimmt.

Gebetsanliegen des Hl. Vaters im Oktober

Für eine gemeinsame Sendung. Wir beten, dass die Kirche weiterhin in jeder Hinsicht einen synodalen Lebensstil im Zeichen der Mitverantwortung unterstützt, der die Beteiligung, die Gemeinschaft und die gemeinsame Sendung von Priestern, Ordensleuten und Laien fördert.

Einladung zur Erstkommunion 2025 Wenn Sie Ihr Kind gerne anmelden möchten, füllen Sie bitte bis spätestens 18. Oktober, das Anmeldeformular auf der Homepage unserer Seelsorgeeinheit aus (https://kath-kirche-badsaulgau.de/). Sie finden das Formular unter Startseite-Sakramente-Erstkommunion. Bitte überweisen Sie zeitgleich mit ihrer Anmeldung den Betrag für die Reinigungskosten der Gewänder und das Kursmaterial. Die Bankverbindung finden Sie unter dem gleichen Link. Wenn Sie Fragen zum Thema Erstkommunion haben, können Sie sich gerne bei Sr. Angela Maria melden. Telefon: 07581 5370342, E-Mail: AngelaMaria.Jaeger@drs.de

Firmbegleiter gesucht!

„Sei vielmehr den Gläubigen ein Vorbild in Worten, in deinem Lebenswandel, in der Liebe, im Glauben, in der Lauterkeit.“- Philipper 4,12

Wir suchen dich! Hast du Freude daran, junge Menschen näher kennenzulernen, mit ihnen über den Glauben zu sprechen und sie auf die Firmung vorzubereiten?

Dazu erhältst du Impulse, einen regelmäßigen Austausch und Tipps für die Firmstunden.

Melde dich dazu gerne unter vanessa.birkle@drs.de oder unter 015730814926.

Gemeinsam auf dem Franziskusweg – Pilgern – Impuls – Stille – Singen – Begegnung

Herzliche Einladung an alle Interessierte – Gäste und Einheimische – am Samstag, 05. Oktober 2024, 14:30 Uhr. Start an der Kapelle der Fachklinik Höchsten, Siebenkreuzerweg, Bad Saulgau. Der Weg ist einfach zu gehen und dauert mit Impulsen ca. 1 ½ Std. Für Kinderwagen ist der Weg leider nicht geeignet. Mit Saft und Zopfbrot lassen wir den gemeinsamen Weg ausklingen. Veranstalter: Kath. Klinikseelsorge und Kirchengemeinde Bad Saulgau. Kontakt: Sr. Ursula Hedrich, Kloster Sießen, Tel. 07581 5084847 und Dieter Braun, Bad Saulgau, Tel. 07581 7392.

Erscheinung
Stadtjournal Bad Saulgau – Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Bad Saulgau
Ausgabe 39/2024
von Kath. Kirchengemeinde St. Johannes Baptist
26.09.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Bad Saulgau
Kategorien
Kirche & Religion
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto