Freitag, 27.09. – Vinzenz von Paul
15.30 Uhr Gottesdienste in den Seniorenheimen in Renningen und Malmsheim
Samstag, 28.09. - Lioba
18.00 Uhr Sonntagvorabendmesse in der Bonifatiuskirche Renningen
Sonntag, 29.09. – 26. Sonntag im Jahreskreis
10.30 Uhr Eucharistiefeier zum Tag der Seelsorgeeinheit mit Patrozinium in der St. Raphaelskirche in Rutesheim. Mit Dekan Anton Feil.
Dienstag, 01.10. - Theresia vom Kinde Jesus (von Lisieux),
18.00 Uhr Trauergottesdienst für Pfr. i.R. Adelbert Wiedenmann in der Bonifatiuskirche Renningen
Mittwoch, 02.10. - Heilige Schutzengel
9.00 Uhr Eucharistiefeier in der Martinuskirche Malmsheim
Freitag, 04.10. Franz von Assisi
15.30 Uhr Gottesdienste in den Seniorenheimen in Renningen und Malmsheim
Samstag, 05.10.
13.00 Uhr Trauung von Chiara Cellini und Carlos Alberto Covello in der Bonifatiuskirche Renningen
18.00 Uhr Sonntagvorabendmesse in der Bonifatiuskirche Renningen
Sonntag, 06.10. - 27. Sonntag im Jahreskreis
9.30 Uhr Eucharistiefeier zum Erntedankfest in der Martinuskirche Malmsheim. Gleichzeitig ist Kindergottesdienst im Martinustreff.
11.00 Uhr Eucharistiefeier zum Erntedankfest mit der Band „Kompass“ in der Bonifatiuskirche Renningen
Pfarrer Wiedenmann verstorben
Der frühere Pfarrer von Renningen, Pfarrer i.R. Adelbert Wiedenmann, ist nach einem langen und erfüllten Leben am 22.09.2024 in Issny verstorben. Von 1958 bis 1973 war er als Pfarrer in Renningen mit Rutesheim tätig, wo er das Gemeindeleben entscheidend prägte; u. a. war er der Planer für das Bonifatiushaus. Lange Zeit wirkte er auch als Dekan des Dekanates Böblingen.
Pfr. i. R. Wiedenmann wird am Samstag, den 28.09.24, auf dem Friedhof St. Sebastian in Siggen beigesetzt. Zuvor findet um 10 Uhr in St. Ulrich Wangen ein Requiem für ihn statt.
Auch in Renningen wollen wir des ersten Pfarrers unserer Kirchengemeinde gedenken.
Am Dienstag, 01.10., 18 Uhr, wird Pfarrer i.R. Franz Pitzal in der Bonifatiuskirche den Trauergottesdienst für seinen Vorgänger halten. Herzliche Einladung!
Erntedankfest
Am Sonntag, den 6. Oktober, feiern wir in Renningen und Malmsheim das Erntedankfest. Und weil es – auch bei uns – nicht allen Menschen gleich gut geht, sollen die Gaben des Erntealtars, wie schon im letzten Jahr, wieder an die Tafel Leonberg weitergeleitet werden, wo sie von Bedürftigen zu einem besonders günstigen Preis erworben werden können. Besonders freut man sich dort über haltbare Lebensmittel wie Mehl, Zucker, Konserven, Öl, Nudeln, Reis, aber auch Hygieneartikel wie Seife, Shampoo, Creme …
Gerne dürfen Sie Ihren Beitrag zum Erntealtar in Renningen schon ab Montag, 30.09., hinten in der Bonifatiuskirche abstellen oder am Sonntag mit zum Gottesdienst bringen.
Die Martinuskirche in Malmsheim ist am Samstag, 05.10., von 9 bis 11 Uhr für die Abgabe der Spenden geöffnet.
Bereits heute bedanken wir uns ganz herzlich bei allen Spendern und Spenderinnen!