Kirche & Religion

Gottesdienste

Bad Saulgau – Stadtpfarrei Freitag, 15. November Hl. Albert der Große, Hl. Leopold 09:00 Uhr St. Antonius, Heilige Messe (für...
Foto: Kath. Kirchengmeinde


Bad Saulgau – Stadtpfarrei

Freitag, 15. November

Hl. Albert der Große, Hl. Leopold

09:00 Uhr St. Antonius, Heilige Messe (für die Einheit der katholischen Kirche), anschl. stille Anbetung vor ausgesetztem Allerheiligsten

15:00 Uhr St. Antonius, Barmherzigkeitsrosenkranz

15:30 Uhr St. Antonius, Rosenkranz

16:00 Uhr St. Antonius, Kreuzwegandacht

16:30 Uhr St. Antonius, Sakramentaler Segen

17:00 Uhr – 23:00 Uhr St. Johannes, „Bad Saulgau leuchtet“ – die Stadtpfarrkirche ist offen, außen und innen beleuchtet – 18:00 Uhr, 19:00 Uhr, 20:00 Uhr, 21:00 Uhr, 22:00 Uhr (Orgelmusik), 23:00 Uhr (Segen), geistliche Impulse (10 Min.) dazwischen: Musik, Gelegenheit zu Gesprächen und zum Empfang des Sakraments der Versöhnung, Kerzen können angezündet werden, Kärtchen mit einem Wort Gottes können gezogen werden, ….. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte den Mitteilungen für die Stadtpfarrei.

Samstag, 16. November

Hl. Margareta von Schottland

09:00 Uhr St. Johannes, Beichtgelegenheit

17:00 Uhr Liebfrauen, Heilige Messe (für Maria, Rosa und Wilhelm Jaun, Ida und Johannes sowie Bernhard und Sieglinde Schneider, Stefanie Köhler, Fritz und Lina Köhler, Karl und Rosi Rauh sowie für Konrad Beller)

17:15 Uhr St. Johannes, Rosenkranz

Sonntag, 17. November

33. Sonntag im Jahreskreis

Volkstrauertag

Hl. Gertrud von Helfta

08:30 Uhr St. Antonius, Heilige Messe

10:00 Uhr St. Johannes, Heiliges Amt (für alle Lebenden und Verstorbenen unserer Seelsorgeeinheit)

11:30 Uhr Gedenkfeier zum Volkstrauertag am Kriegerdenkmal auf dem Friedhof

17:00 Uhr St. Johannes, Jahreskonzert der St. Johannes Chorknaben

17:15 Uhr St. Antonius, Rosenkranz

Montag, 18. November

Weihetag der Basiliken St. Peter und St. Paul zu Rom

17:15 Uhr St. Johannes, Rosenkranz

18:30 Uhr Liebfrauen, Heilige Messe

Dienstag, 19. November

Hl. Elisabeth von Thüringen

10:00 Uhr Seniorenheim, Heilige Messe (für Sr. M. Clarissima Kolb)

17:45 Uhr St. Antonius, Rosenkranz

18:30 Uhr St. Antonius, Heilige Messe (für die verstorbenen Mitglieder der Elisabethenfrauen, für Alexander und Ekatherina Bauer und Alexander Bauer Junior)

18:30 Uhr Wilfertsweiler, Feierliche Abendmesse zu Ehren der Hl. Elisabeth v. Thüringen zum Patrozinium der Wilfertsweiler Kapelle (für alle Verstorbenen von Wilfertsweiler)

Herzliche Einladung!

Mittwoch, 20. November

09:00 Uhr St. Johannes, Marktmesse (für die Armen Seelen und für Rosmarie Schmid und Robert Baldauf)

17:15 Uhr St. Johannes, Rosenkranz für den Frieden

18:30 Uhr Liebfrauen, Gedenkgottesdienst für Trauernde (Näheres unter Aktuelles aus dem Dekanat)

Donnerstag, 21. November

Gedenktag Unserer Lieben Frau in Jerusalem – Mariä Opferung

09:00 Uhr St. Antonius, Beichtgelegenheit

17:45 Uhr St. Johannes, Rosenkranz

18:30 Uhr St. Johannes, Heilige Messe

Termine

Dienstag, 19. November

19:00 Uhr Kath. Gemeindehaus Kolpingsaal, Kolping Hauptversammlung

Bolstern

Samstag, 16. November

15:30 Uhr Rosenkranz

16:00 Uhr Gedenkfeier zum Volkstrauertag am Kriegerdenkmal, anschl. Heilige Messe – musikalisch gestaltet durch den Männerchor

Mittwoch, 20. November

18:00 Uhr Rosenkranz in Heratskirch

18:30 Uhr Heilige Messe in Heratskirch

Sonntag, 24. November – Christkönig

10:30 Uhr Stadtpfarrkirche Bad Saulgau, Festliche Messfeier für die ganze Seelsorgeeinheit

Braunenweiler

Freitag, 15. November

18:00 Uhr Rosenkranz

18:30 Uhr Heilige Messe (für Martin Epli)

Sonntag, 17. November

09:00 Uhr Rosenkranz

09:30 Uhr Heilige Messe (für Alwine Sugg) mit der Chorgemeinschaft Cantemus

10:30 Uhr Gedenkfeier zum Volkstrauertag am Kriegerdenkmal

14:00 Uhr Tauffeier in Untereggatsweiler

Freitag, 22. November

18:00 Uhr Rosenkranz

18:30 Uhr Heilige Messe

Sonntag, 24. November – Christkönig

10:30 Uhr Stadtpfarrkirche Bad Saulgau, Festliche Messfeier für die ganze Seelsorgeeinheit

Friedberg

Sonntag, 17. November

10:00 Uhr Heilige Messe, anschließend Gedenkfeier zum Volkstrauertag am Kriegerdenkmal

Sonntag, 24. November – Christkönig

10:30 Uhr Stadtpfarrkirche Bad Saulgau, Festliche Messfeier für die ganze Seelsorgeeinheit

Fulgenstadt

Sonntag, 17. November

09:30 Uhr Rosenkranz

10:00 Uhr Heilige Messe (gestift. Jahrtag für Franz Keller), anschließend Gedenkfeier zum Volkstrauertag am Kriegerdenkmal

Mittwoch, 20. November

keine Heilige Messe

Samstag, 23. November

17:00 Uhr Impuls zum Christkönigsfest, anschließend Adventsbazar in der Saulgauer Straße bei Familie Jäger

Sonntag, 24. November – Christkönig

10:30 Uhr Stadtpfarrkirche Bad Saulgau, Festliche Messfeier für die ganze Seelsorgeeinheit

Hochberg

Freitag, 15. November

16:30 Uhr Rosenkranz

Sonntag, 17. November

10:00 Uhr Wortgottesfeier

Freitag, 22. November

16:30 Uhr Rosenkranz

Sonntag, 24. November – Christkönig

10:30 Uhr Stadtpfarrkirche Bad Saulgau, Festliche Messfeier für die ganze Seelsorgeeinheit

Moosheim

Samstag, 16. November

18:30 Uhr Wortgottesfeier

Dienstag, 19. November

17:30 Uhr Rosenkranz in Kleintissen

19:00 Uhr Rosenkranz in Großtissen

Donnerstag, 21. November

18:30 Uhr Heilige Messe in Großtissen

Sonntag, 24. November – Christkönig

09:30 Uhr Rosenkranz

10:00 Uhr Heilige Messe (gestift. Jahrtag für Else Heudorfer), anschl. Gedenkfeier zum Volkstrauertag am Kriegerdenkmal

Renhardsweiler

Sonntag, 17. November

11:15 Uhr Gedenkfeier zum Volkstrauertag am Kriegerdenkmal

11:30 Uhr Heilige Messe (Jahrtag Bruno Vischi und für Albert Widmann und Eltern, Philipp Blaser und Sr. Cornelia sowie für Kaspar und Lydia Rau)

Dienstag, 19. November

keine Heilige Messe

Samstag, 23. November

18:30 Uhr Jugendmesse für die gesamte Seelsorgeeinheit, musikalische Begleitung durch die Happy-Joy-Group. Im Anschluss geselliges Beisammensein im Foyer des DGH. Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Herzliche Einladung!

Sonntag, 24. November – Christkönig

10:30 Uhr Stadtpfarrkirche Bad Saulgau, Festliche Messfeier für die ganze Seelsorgeeinheit

Sießen

Samstag, 16. November

15:00 Uhr Dankandacht zur Goldenen Hochzeit im Oratorium

Sonntag, 17. November

10:00 Uhr Heilige Messe (für Felix Buchmann) in der Klosterkapelle, anschl. Gedenkfeier zum Volkstrauertag am Kriegerdenkmal bei der Wendelinuskapelle

Donnerstag, 21. November

18:30 Uhr Hl. Messe (für verstorbene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Kloster Sießen) mit Vesper für Gemeinde und Konvent in der Klosterkapelle

Sonntag, 24. November – Christkönig

07:30 Uhr Konventsmesse in der Klosterkapelle

10:00 Uhr Heilige Messe (für Felix Buchmann) in der Klosterkapelle

Adventsnachmittag im Kloster

Am 14. Dezember (Samstag vor dem 3. Advent) findet unser diesjähriger Adventsnachmittag im Kloster statt. Bitte merken Sie sich diesen Termin vor. Persönliche Einladungen werden Sie in der letzten Novemberwoche in Ihren Briefkästen vorfinden. Wir freuen uns auf einen besinnlichen Nachmittag mit Ihnen!

Ihr Kirchengemeinderat St. Markus Sießen

Winterpause in der Pfarrkirche

Wie schon in den vergangenen Jahren finden in den Wintermonaten keine Gottesdienste in der Barockkirche statt. Am Freitag, 1. November, feiern wir zum letzten Mal in diesem Jahr dort Gottesdienst.

Die Schwestern des Klosters öffnen in den Wintermonaten ihre Klosterkapelle für die Gemeindegottesdienste. Dafür sind wir den Sießener Franziskanerinnen sehr dankbar.

Wolfartsweiler

Samstag, 16. November

17:00 Uhr Gedenkfeier zum Volkstrauertag am Kriegerdenkmal, anschließend Heilige Messe

Mittwoch, 20. November

15:00 Uhr Rosenkranz im Pfarrhaus

Sonntag, 24. November – Christkönig

10:30 Uhr Stadtpfarrkirche Bad Saulgau, Festliche Messfeier für die ganze Seelsorgeeinheit

Mitteilungen für die Stadtpfarrei

Bad Saulgau leuchtet

Am Freitag, dem 15.11.2024 beteiligt sich unser Pastoralteam und Mitglieder des Kirchengemeinderats Bad Saulgau an der Aktion „Bad Saulgau leuchtet“. Die Stadtpfarrkirche ist von 17:00 Uhr – 23:00 Uhr geöffnet und immer zur vollen Stunde wird ein geistlicher Impuls gehalten (10 min.). Dazwischen gibt es ein offenes Angebot in der von außen und innen beleuchteten Stadtpfarrkirche mit Licht, Kerzen, Weihrauch, Musik, dem Wort Gottes und Gelegenheit zu Gesprächen oder auch zum Empfang des Sakraments der Versöhnung. Abschluss und Segen sind um 23:00 Uhr.

Herzliche Einladung, im Laufe des Abends einmal vorbeizuschauen!

Kath. KGR-Wahl im März 2025

Der kath. Kirchengemeinderat hat für die Vorbereitung und Durchführung der Kirchengemeinderatswahl am 30. März 2025 einen Wahlausschuss berufen. Zum Vorsitzenden des Wahlausschusses wurde Wolfgang K. Schroff gewählt. Mit ihm werden die vier weiteren Mitglieder Manfred Wetzel, Werner Schneider, Joachim Oßwald und Michael Schenk den Ausschuss bilden.

Die nächste Sitzung des Ausschusses findet am Mittwoch, dem 20.11.2024, 19.30 Uhr, in der Kaplanei, Kirchplatz 2, 88348 Bad Saulgau, statt. Die Sitzung ist öffentlich. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind hierzu herzlich eingeladen.

gez. Schroff

Wahlausschussvorsitzender

Mitteilungen für alle Pfarreien

Die Kollekten am Sonntag sind für das Bonifatiuswerk der deutschen Katholiken bestimmt.

Herzlich willkommen!

Herr Diözesanadministrator Dr. Clemens Stroppel hat Herrn Pfarrer Joachim Haas zum Pfarrvikar für die Seelsorgeeinheit Bad Saulgau ernannt. Derzeit ist er leitender Pfarrer der Seelsorgeeinheit Erbach an der Donau.

Herr Pfarrer Joachim Haas wird im Juni nächsten Jahres seinen Dienst bei uns beginnen. Wir heißen ihn an Johanni, am Sonntag, 22. Juni 2025, im Gottesdienst um 9:30 Uhr in der Stadtpfarrkirche in Bad Saulgau in unserer Seelsorgeeinheit willkommen. Schon heute lade ich Sie hierzu herzlich ein.

Herrn Pfarrer Joachim Haas wünsche ich bei uns im Sommer einen guten Start und Gottes Segen für sein Wirken in und um Bad Saulgau.

Dekan Peter Müller

Advent auf dem Klosterberg - „Garagenkrippe“ wieder da

Auch dieses Jahr wird es ab dem 1. Adventssonntag (1. Dezember 2024) auf dem Klosterberg in Sießen die Garagenkrippe geben. Das Thema lautet diesmal „Hoffnungs-Gesichter“. Im Mittelpunkt stehen biblische Personen und ihr Umgang mit herausfordernden Situationen. So geben sie der Hoffnung ihr ganz persönliches Gesicht und können uns inspirieren, unsere persönlichen Herausforderungen mit Zuversicht und Hoffnung anzugehen.

Vom ersten bis dritten Adventssonntag sowie am 26.12.2024 und 06.01.2025 sind Groß und Klein um 15.00 Uhr im Innenhof des Klosters zu einem kleinen Impuls mit Musik eingeladen. Im Laufe der Wochen entsteht so ein Weg zur Krippe hin. Die Garagenkrippe kann die ganze Woche tagsüber besucht werden. Die Impulse vom Sonntag liegen schriftlich aus.

Herzliche Einladung sich auf diese Weise gemeinsam und für sich persönlich auf Weihnachten vorzubereiten!

Aktuelles aus dem Dekanat



„Mögen Engel dich begleiten“ - Gottesdienst für Trauernde und alle, die sich ihnen verbunden fühlen

Am Mittwoch, 20. November 2024 findet um 18.30 Uhr in der Liebfrauenkirche Bad Saulgau (Buchauer Str. 45) ein besonderer Gottesdienst für alle statt, die um einen lieben Menschen trauern. Die Feier steht unter dem Leitwort „Mögen Engel dich begleiten“ und wird musikalisch mitgestaltet von Dekanatskirchenmusiker Matthias Wolf (Orgel) und Salome Hänsler (Violine). Veranstalter sind die Kontaktstelle Trauer (Dekanat/Caritas), die katholische Kirchengemeinde und die Hospizgruppe Bad Saulgau. Es sind alle herzlich eingeladen!

Foto: Kath. Kirchengemeinde
Erscheinung
Stadtjournal Bad Saulgau – Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Bad Saulgau
Ausgabe 46/2024
von Kath. Kirchengemeinde St. Johannes Baptist
14.11.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Bad Saulgau
Kategorien
Kirche & Religion
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto