Kath. Kirchengemeinde St. Johannes Baptist
88348 Bad Saulgau
Kirche & Religion

Gottesdienste

Christ-König Christus ist gemeint Können Sie sich Jesus mit einer Krone auf dem Kopf vorstellen, als er Zachäus vom Baum herunterholt?...
In: Pfarrbriefservice.de
In: Pfarrbriefservice.deFoto: Hildegard Hendrichs (Bild) / Peter Weidemann (Foto)


Christ-König

Christus ist gemeint

Können Sie sich Jesus mit einer Krone auf dem Kopf vorstellen, als er Zachäus vom Baum herunterholt? Oder trägt Jesus für Sie eine Krone, als er beim Pharisäer Simon zu Gast ist und ihm die Sünderin mit ihren Tränen die Füße wäscht? Oder als er die Kinder in den Arm nimmt und sie herzt? Oder …

„Ja, ich bin ein König“ (Joh 18,37), der nichts für sich sucht, sondern euer Heil und Glück will. Ich kämpfe für euch, indem ich heruntersteige und euch heraushole aus Verstrickung und Schuld; indem ich euch diene, die Füße wasche und meinen Kopf für euch hinhalte, ja mein Leben hingebe. So ist Er, so lebt Er sein Königsein.

Christ-König

Ich bin gemeint

Nein, es muss keine Krone aus Gold sein. Bei der Taufe wurden wir zum König gesalbt – welche Würde! „Er krönt dich mit Barmherzigkeit“, heißt es im Psalm 103, mit Güte, mit Geduld. Wer diese Krone trägt, braucht weder buckeln noch die Nase hoch tragen. Er kann aufrecht stehen, aufrichtig leben. Wer diese Krone trägt, ist befähigt, wie Jesus „herunterzusteigen“, zu dienen. Er kann Glück und Heil, Freude und Hoffnung schenken, Frieden stiften, Menschen aufrichten und heilen. Wahrhaft königlich. Ich bin sehr dankbar, Menschen zu begegnen, die so leben. Sie auch?

Text: Sr. Cornelia Böhm, Niederbronner Schwester

Bad Saulgau – Stadtpfarrei

Freitag, 22. November

Hl. Cäcilia

09:00 Uhr St. Antonius, Heilige Messe (für Dr. Ewald Gruber, verstorbene Angehörige der Familie Hanner und die Einheit der katholischen Kirche), anschl. stille Anbetung vor ausgesetztem Allerheiligsten

15:00 Uhr St. Antonius, Barmherzigkeitsrosenkranz

15:30 Uhr St. Antonius, Rosenkranz

16:00 Uhr St. Antonius, Kreuzwegandacht

16:30 Uhr St. Antonius, sakramentaler Segen

Samstag, 23. November

Hl. Kolumban, Hl. Papst Klemens I.

09:00 Uhr St. Johannes, Beichtgelegenheit

17:00 Uhr Liebfrauen, Heilige Messe (für Johann Brändle)

17:15 Uhr St. Johannes, Rosenkranz

Sonntag, 24. November

Christkönigsonntag

Jugendsonntag

Hl. Andreas Dung-Lac u. Gefährten

08:30 Uhr St. Antonius, Heilige Messe

10:30 Uhr St. Johannes, festliche Messfeier mit den Pfarreien der Seelsorgeeinheit zum Christkönigssonntag und Auftakt zur Erstkommunion 2025 (für alle Lebenden und Verstorbenen unserer Seelsorgeeinheit)

17:15 Uhr St. Johannes, Rosenkranz

Montag, 25. November

Sel. Gute Beth v. Reute (Elisabetha Bona), Hl. Katharina v. Alexandrien

17:15 Uhr St. Johannes, Rosenkranz

Dienstag, 26. November

Hl. Konrad v. Konstanz

17:45 Uhr St. Antonius, Rosenkranz

18:30 Uhr St. Antonius, Heilige Messe (für Otilie Munk sowie für Josef Hanner und verstorbene Kinder)

Mittwoch, 27. November

09:00 Uhr St. Johannes, Marktmesse (für die Armen Seelen und für Robert Baldauf)

17:15 Uhr St. Johannes, Rosenkranz für den Frieden

Donnerstag, 28. November

09:00 Uhr St. Antonius, Beichtgelegenheit

14:30 Uhr Kath. Gemeindehaus, Heilige Messe mit Krankensalbung

17:45 Uhr St. Johannes, Rosenkranz

18:30 Uhr St. Johannes, Heilige Messe zum Jahrtag der Verstorbenendes Monats November 2023: Alexandra Haile-Clus, Irena Loranc-Luib, Elisabeth Frick, Sieglinde Dudik, Hans-Peter Bauser (und für verstorbene Mitglieder des Kath. Frauenbundes und Andreas Gruber)

Bolstern

Sonntag, 24. November – Christkönig

10:30 Uhr Stadtpfarrkirche Bad Saulgau, Festliche Messfeier für die ganze Seelsorgeeinheit

Sonntag, 01. Dezember – 1. Advent

17:30 Uhr Roratewortgottesfeier für Kinder und Familien mit Segnung der Adventskränze und Aussendung der Muttergottes zur Herbergssuche (Reihenfolge wie vorheriges Jahr)

– Silberner Sonntag für die Renovation unserer Orgel –

Braunenweiler

Freitag, 22. November

18:00 Uhr Rosenkranz

18:30 Uhr Heilige Messe

Sonntag, 24. November – Christkönig

10:30 Uhr Stadtpfarrkirche Bad Saulgau, Festliche Messfeier für die ganze Seelsorgeeinheit

Freitag, 29. November

18:00 Uhr Rosenkranz

18:30 Uhr Heilige Messe (für Norbert Stützle und Josef Härle)

Sonntag, 01. Dezember – 1. Advent

09:30 Uhr Rosenkranz

10:00 Uhr Wortgottesfeier mit Segnung der Adventskränze

– Silberner Sonntag für die Renovation unserer Pfarrkirche –

Friedberg

Sonntag, 24. November – Christkönig

10:30 Uhr Stadtpfarrkirche Bad Saulgau, Festliche Messfeier für die ganze Seelsorgeeinheit

Sonntag, 01. Dezember – 1. Advent

10:00 Uhr Wortgottesfeier mit Segnung der Adventskränze

– Silberner Sonntag für die Renovation unserer Pfarr- und Wallfahrtskirche –

Fulgenstadt

Samstag, 23. November

17:00 Uhr Impuls zum Christkönigsfest bei Familie Jäger in der Saulgauer Straße, anschließend Adventsbazar

Herzliche Einladung!

Sonntag, 24. November – Christkönig

10:30 Uhr Stadtpfarrkirche Bad Saulgau, Festliche Messfeier für die ganze Seelsorgeeinheit

Mittwoch, 27. November

18:00 Uhr Rosenkranz

18:30 Uhr Heilige Messe

Sonntag, 01. Dezember – 1. Advent

10:00 Uhr Feierliches Hochamt anlässlich der Einweihung des renovierten Pfarrsaals mit dem Kirchenchor und Segnung der Adventskränze (Jahrtag Franz Josef Blumer und Jahrtag German Schmid). In diesem Gottesdienst verabschieden wir unsere Chorleiterin Theresa Pließnig und langjährige Ministranten und danken für ihren Dienst. Anschließend Segnung des neu renovierten Pfarrsaals und Gemeindefest. Herzliche Einladung!

Hochberg

Freitag, 22. November

16:30 Uhr Rosenkranz

Sonntag, 24. November – Christkönig

10:30 Uhr Stadtpfarrkirche Bad Saulgau, Festliche Messfeier für die ganze Seelsorgeeinheit

Freitag, 29. November

16:30 Uhr Rosenkranz

Sonntag, 1. Dezember – 1. Advent

10:00 Uhr Heilige Messe mit Segnung der Adventskränze

– Silberner Sonntag für die Renovation unserer Pfarrkirche –

Krippenspiel 2024

Wie jedes Jahr wollen wir am 24.12. ein Krippenspiel in der Kirche aufführen. Dafür brauchen wir Kinder und Jugendliche jeden Alters und freuen uns auf viele motivierte Mitspielerinnen und Mitspieler zu einem ersten Treffen am Freitag, 22.11.2024 um 16:00 Uhr in der neuen Krone.
Euer Krippensiel-Team

Moosheim

Sonntag, 24. November – Christkönig

09:30 Uhr Rosenkranz

10:00 Uhr Heilige Messe (gestift. Jahrtag für Else Heudorfer, Jahrtag Karl Heudorfer), anschl. Gedenkfeier zum Volkstrauertag am Kriegerdenkmal

Dienstag, 26. November

17:30 Uhr Rosenkranz in Kleintissen

19:00 Uhr Rosenkranz in Großtissen

Donnerstag, 28. November

keine Heilige Messe

Samstag, 30. November

18:30 Uhr Roratemesse in Kleintissen mit Segnung der Adventskränze und Aussendung der Muttergottes zur Herbergssuche, anschl. Christbaumsingen der „Singenden Männer Tissen-Moosheim“ am Ortschristbaum vor der Kapelle

– Silberner Sonntag für die Renovation unserer Pfarrkirche –

Renhardsweiler

Samstag, 23. November

18:30 Uhr Jugendmesse für die gesamte Seelsorgeeinheit. Das Motto lautet: „du bist“, musikalisch begleitet von der Happy-Joy group. Im Anschluss geselliges Beisammensein im Foyer des DGH. Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Herzliche Einladung, insbesondere an alle Jugendlichen und die Firmlinge!

Sonntag, 24. November – Christkönig

10:30 Uhr Stadtpfarrkirche Bad Saulgau, Festliche Messfeier für die ganze Seelsorgeeinheit

Dienstag, 26. November

18:00 Uhr Rosenkranz in Bierstetten

18:30 Uhr Heilige Messe in Bierstetten (für Franz, Werner und Johanna Rose)

Sonntag, 01. Dezember – 1. Advent

09:30 Uhr Rosenkranz

10:00 Uhr Heilige Messe (gestift. Jahrtag für Karl Johann Volk und für Anton und Rosa Wetzel) mit Segnung der Adventskränze

Sießen

Sonntag, 24. November – Christkönig

07:30 Uhr Konventsmesse in der Klosterkapelle

10:00 Uhr Heilige Messe (für Felix Buchmann) in der Klosterkapelle

Donnerstag, 28. November

18:30 Uhr Hl. Messe mit Vesper für Gemeinde und Konvent in der Klosterkapelle

Sonntag, 01. Dezember – 1. Advent

10:00 Uhr Heilige Messe für Gemeinde und Konvent (für Felix Buchmann) mit Segnung der Adventskränze in der Klosterkapelle

15:00 Uhr Garagenkrippe (Näheres unter Mitteilungen für alle Pfarreien)

Adventsnachmittag im Kloster

Am 14. Dezember (Samstag vor dem 3. Advent) findet unser diesjähriger Adventsnachmittag im Kloster statt. Bitte merken Sie sich diesen Termin vor. Persönliche Einladungen werden Sie in der letzten Novemberwoche in Ihren Briefkästen vorfinden. Wir freuen uns auf einen besinnlichen Nachmittag mit Ihnen!

Ihr Kirchengemeinderat St. Markus Sießen

Winterpause in der Pfarrkirche

Wie schon in den vergangenen Jahren finden in den Wintermonaten keine Gottesdienste in der Barockkirche statt. Am Freitag, 1. November, feiern wir zum letzten Mal in diesem Jahr dort Gottesdienst.

Die Schwestern des Klosters öffnen in den Wintermonaten ihre Klosterkapelle für die Gemeindegottesdienste. Dafür sind wir den Sießener Franziskanerinnen sehr dankbar.

Wolfartsweiler

Sonntag, 24. November – Christkönig

10:30 Uhr Stadtpfarrkirche Bad Saulgau, Festliche Messfeier für die ganze Seelsorgeeinheit

Mittwoch, 27. November

15:00 Rosenkranz im Pfarrhaus

Samstag, 30. November

18:30 Uhr Heilige Messe mit Segnung der Adventskränze

Mitteilungen für die Stadtpfarrei

Der Haushaltsplan 2025 und 2026 mit der Jahresrechnung 2023 der Kath. Kirchengemeinde Bad Saulgau ist zur Einsichtnahme vom 25. November 2024 bis zum 9. Dezember 2024 für die Kirchengemeindemitglieder im Kath. Pfarramt in Bad Saulgau ausgelegt.

Mitteilungen für alle Pfarreien

Die Kollekte der Gottesdienste am Jugendsonntag wird je zur Hälfte für die diözesane Jugendstiftung „JUST“ und für die kirchliche Jugendarbeit in unseren Pfarreien verwendet.

Advent auf dem Klosterberg - „Garagenkrippe“ wieder da

Auch dieses Jahr wird es ab dem 1. Adventssonntag (01. Dezember 2024) auf dem Klosterberg in Sießen die Garagenkrippe geben. Das Thema lautet diesmal „Hoffnungs-Gesichter“. Im Mittelpunkt stehen biblische Personen und ihr Umgang mit herausfordernden Situationen. So geben sie der Hoffnung ihr ganz persönliches Gesicht und können uns inspirieren, unsere persönlichen Herausforderungen mit Zuversicht und Hoffnung anzugehen.

Vom ersten bis dritten Adventssonntag sowie am 26.12.2024 und 06.01.2025 sind Groß und Klein um 15.00 Uhr im Innenhof des Klosters zu einem kleinen Impuls mit Musik eingeladen. Im Laufe der Wochen entsteht so ein Weg zur Krippe hin. Die Garagenkrippe kann die ganze Woche tagsüber besucht werden. Die Impulse vom Sonntag liegen schriftlich aus.

Herzliche Einladung, sich auf diese Weise gemeinsam und für sich persönlich auf Weihnachten vorzubereiten!

Päckchen für die Menschen in der Ukraine zum Geburtsfest des Friedensfürsten

Am Ende dieses Jahres möchten wir, der Rosenkranzbund, Maria Königin des Friedens, der Oberschwäbische Pilgerweg e. V. sowie der Verein Praedicate Evangelium e. V., wieder Päckchen für die notleidende Bevölkerung in der Ukraine sammeln. Die Not wird während des Krieges von Jahr zu Jahr drückender. Deswegen möchten wir am Ende des Jahres Schwester Tanja Maria und ihr Team unterstützen, die an die Bedürftigen in der Ukraine direkt jene Hilfeleistungen weitergeben.

Schwester Tanja Maria kümmert sich dort schon viele Jahre um Hilfsbedürftige, Kranke, Alte und alleinlebende Menschen. Sie und ihre Mitarbeiter fahren monatlich, wenn es möglich ist auch öfter, mit Hilfsgütern in die Ukraine. Sie haben dort ein Netzwerk aufgebaut zusammen mit den Geistlichen vor Ort und erreichen damit die Ärmsten der Armen. Bis an die Frontlinie werden die Hilfsgüter weitergereicht. Die Spenden werden Schwester Tanja Maria und ihrem Team persönlich übergeben und von ihnen in die Ukraine transportiert. Die Hilfen kommen direkt bei den Bedürftigen in der Ukraine an.

Wir sammeln fertig gepackte Päckchen (bitte mit Deckel) mit folgendem Inhalt je eine Packung: Mehl, Zucker, haltbare Margarine, Nudeln, Reis, Grieß, Müsli, Kaffee, Tee, Kaba, Süßigkeiten f. Kinder, Zahnbürste, Zahnpasta, Duschgel u. Shampoo.

Hier können die Päckchen abgegeben werden (ab jetzt bis zum 20. Dezember 2024):

Kirche St. Johannes, Bad Saulgau, Kirchplatz 1, rechtes Seitenschiff vorne beim Taufstein, (ganztägig geöffnet)

Abgabeschluss der Päckchen: 20. Dezember 2024

Es ist auch möglich, Sr. Tanja Maria finanziell für Lebensmittel u. Hilfstransporte zu unterstützen:

Mit einer Spende an „Friedenszeichen e. V.“,

IBAN: DE87 6665 0085 0008 7153 43, mit dem Verwendungszweck: Sr. Tanja Maria/Ukrainehilfe.

Unter Angabe Ihrer vollständigen Adresse erhalten Sie eine Spendenbescheinigung.

Ein herzliches Vergelt’s Gott für Ihre Unterstützung!

Schatz-Zeiten – Adventsheilige entdecken:

Die „Schatz-Zeiten“ gehen in die nächste Runde. In der St. Johanneskirche werdet ihr immer wieder Heiligen der Advents- und Weihnachtszeit begegnen. Heilige fühlen sich mit Gott besonders verbunden und bringen ihn und seine Botschaft zu den Menschen. Durch ihr Leben und Handeln sind sie Vorbilder für uns.

15.11. Hl. Martin – Mantelteiler (Abholstation)

19.11. Hl. Elisabeth – Menschenfreundin (Abholstation)

04.12. Hl. Barbara - Mutmacherin (14:30-16:00 Uhr mit Aktion)

13.12. Hl. Luzia - Lichtträgerin (14:30-16:00 Uhr mit Aktion)

18.12. Hl. Familie und Engel – Wohnungsbereiter (14:30-16:00 Uhr mit Aktion)

31.12 Hl. Silvester –Friedenspapst (Abholstation)

Wir freuen uns auf euch – Das Schatzzeiten-Team

Sr. Angela Maria, Birgit Möhrle, Valentina Falcicchio

Foto: Sr. Angela Maria Jäger
Erscheinung
Stadtjournal Bad Saulgau – Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Bad Saulgau
Ausgabe 47/2024

Orte

Bad Saulgau

Kategorien

Kirche & Religion
Panorama
von Kath. Kirchengemeinde St. Johannes Baptist
21.11.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto