18.00 Uhr Eucharistiefeier mit Vorstellung der KGR-Kandidaten
9.30 Uhr Eucharistiefeier mit Vorstellung der KGR-Kandidaten und Kindergottesdienst im Saal
17.00 Uhr Friedensgebet am Löwenmarkt
19.15 Uhr Meditation
18.00 Uhr Eucharistiefeier
9.30 Uhr Familiengottesdienst mit den Erstkommunionkindern und Taufen
Wir treffen uns am 19.3. um 19.45 Uhr im Saal von St. Theresia.
Wann? Voraussichtlich alle 2 Wochen montags von 15.30 Uhr bis 16.30 Uhr
Nächster Termin? 24.3.2025
Wo? Im Olymp des Gemeindehauses
Wer? Kinder zwischen 0 und 3 Jahren mit Begleitperson
Wir freuen uns über alle, die vorbeikommen!
Am 15.3. kommen wir wieder zusammen! Von 12 bis 15 Uhr gibt es Champignonsuppe, Gulasch mit Spätzle, Nachtisch sowie Kaffee und Kuchen im Gemeindesaal. Essen gibt es gegen eine Spende, solange der Vorrat reicht. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wir freuen uns auf viele Gäste!
Die Damen unserer Freitagsrunde treffen sich am 21.3. um 9.30 Uhr. Herr Gulde von der Solitude-Apotheke berichtet von Neuem aus dem Gesundheitswesen.
An drei Beispielen werden wir die Entwicklung der Oper verfolgen und gleichzeitig Basiswissen über Formen und Charakteristika der Oper kennenlernen. Händel stammt aus Halle und schreibt italienische Opern für England. Seine „Alcina“ stellt den Höhepunkt der prächtigen Barockoper dar. Mozart wagt in der „Hochzeit des Figaro“ den inhaltlichen Sprung von den bisher üblichen Götter- und Heldengeschichten zu aktuellen sozialen Fragen. Carl Maria v. Weber begründet mit seinem volkstümlichen deutschsprachigen „Freischütz“ die deutsche Nationaloper und gleichzeitig die romantische Operntradition.
Termine: Mo., 24.03./31.03./07.04.25, jeweils 18:30 – 20:00 Uhr in St. Theresia
Referentin: Hedwig Noebels, Musiklehrerin, Dozentin für Musikwissenschaft und Chorleiterin
Kosten: 24,00 €
Anmeldung über das Kath. Bildungswerk, Nr. des Kurses: K-25-1-2302
Gemeindemitglieder können am Wahlwochenende in ihrem örtlichen Wahllokal oder per Briefwahl wählen.
In St. Theresia findet die Wahl im Gemeindehaus am Sa., 29.3., von 17.30 bis 19.30 Uhr und am So, 30.3., von 9 bis 14 Uhr statt.
Bitte unterstützen Sie die Kandidaten/innen durch aktive Teilnahme an der Wahl.
Seit über 40 Jahren fahren die KJGw und die Ministranten in den ersten beiden Wochen der Sommerferien auf ihre traditionellen Freizeiten, und auch in diesem Jahr wartet auf alle Teilnehmenden eine unvergessliche Zeit! Die Mädchen der KJGw fahren zum Fehrenbacher Hof im Schwarzwald. Die Jungs schlagen ihre Zelte auf der Wiese in Dinkelsbühl auf. Anmeldungen gibt's im Pfarrbüro, auf der Website, in der Kirche und in den Gruppenstunden.