Kath. Kirchengemeinde St. Johannes Baptist
88348 Bad Saulgau
Kirche & Religion

Gottesdienste

Auf dem Weg des Friedens Gottesmutter Maria, in einer Welt, die von Krieg und Unsicherheit geprägt ist, kommen wir zu dir. Du bist die Königin des Friedens,...
Foto: Kath. Kirchengemeinde

Auf dem Weg des Friedens

Gottesmutter Maria, in einer Welt, die von Krieg und Unsicherheit geprägt ist, kommen wir zu dir. Du bist die Königin des Friedens, denn du hast der Welt Jesus Christus geschenkt. Wir empfehlen deiner mütterlichen Sorge alle Menschen, die unter Krieg und Terror leiden. Begleite uns alle auf dem Weg des Friedens und führe uns zu deinem Sohn, der unser wahrer Friede ist.

Jungfrau Maria, inmitten einer Kirche, die um ein neues Miteinander ringt, wenden wir uns an dich, denn du bist die Mutter der Kirche. Hilf uns, gemeinsam unterwegs zu sein und den Willen deines Sohnes zu erfüllen, der sich nichts sehnlicher wünscht als die Einheit jener, die an ihn glauben.

Amen.

Text: P. Philipp Steiner OSB, Einsiedeln

Bad Saulgau – Stadtpfarrei

Freitag, 02. Mai

Herz-Jesu-Freitag

Hl. Athanasius von Alexandrien

09:00 Uhr St. Antonius, Herz-Jesu-Messe (für die Einheit der katholischen Kirche und für Pater Erich Renz), anschl. stille Anbetung vor ausgesetztem Allerheiligsten

15:00 Uhr St. Antonius, Barmherzigkeitsrosenkranz

15:30 Uhr St. Antonius, Rosenkranz

16:00 Uhr St. Antonius, Kreuzwegandacht

16:30 Uhr St. Antonius, Sakramentaler Segen

19:00 Uhr Bondorf, Feierliche Maiandacht mit dem Trachtenverein

Samstag, 03. Mai

Fest der Hll. Apostel Philippus und Jakobus

Herz-Mariä-Samstag

Kreuzauffindung

09:00 Uhr St. Johannes, Beichtgelegenheit

14:00 Uhr St. Johannes, Tauffeier

17:00 Uhr Liebfrauen, Heilige Messe (für Irena Aniela und Stanislaw Loranc)

18:15 Uhr St. Johannes, Rosenkranz

Sonntag, 04. Mai

3. Sonntag der Osterzeit

08:30 Uhr St. Antonius, Wortgottesfeier

10:30 Uhr St. Johannes, Heiliges Amt (für alle Lebenden und Verstorbenen unserer Seelsorgeeinheit)

18:15 Uhr St. Johannes, Rosenkranz

19:00 Uhr St. Johannes, Feierliche Maiandacht mit sakramentalem Segen

Montag, 05. Mai

Hl. Godehard

18:15 Uhr St. Johannes, Rosenkranz

Dienstag, 06. Mai

18:15 Uhr St. Antonius, Rosenkranz

19:00 Uhr St. Antonius, Heilige Messe mit Segnung von Andachtsgegenständen

19:00 Uhr Haid, Heilige Messe

Mittwoch, 07. Mai

07:50 Uhr St. Antonius, Schülermesse

09:00 Uhr St. Johannes, Marktmesse (für die Armen Seelen und für Anni Wipper)

18:15 Uhr St. Johannes, Rosenkranz für den Frieden

Donnerstag, 08. Mai

Sel. Ulrika Nisch

09:00 Uhr St. Antonius, Beichtgelegenheit

18:15 Uhr St. Johannes, Rosenkranz

19:00 Uhr St. Johannes, Heilige Messe (gestift. Jahrtag für Josef und Elsa Baur und für Egon Ihle)

Bolstern

Sonntag, 04. Mai

09:30 Uhr Rosenkranz

10:00 Uhr Wortgottesfeier

– Silberner Sonntag für die Renovation unserer Orgel –

19:00 Uhr Feierliche Maiandacht – bei schönem Wetter am Sießener Bildstöckle

In dieser Maiandacht wird das Sießener Bildstöckle nach der gelungenen Restaurierung gesegnet.

Samstag, 10. Mai

18:30 Uhr Rosenkranz

19:00 Uhr Heilige Messe

Sonntag, 11. Mai

19:00 Uhr Maiandacht in Heratskirch

Braunenweiler

Freitag, 02. Mai

keine Heilige Messe

Sonntag, 04. Mai

09:30 Uhr Rosenkranz

10:00 Uhr Wortgottesfeier

– Silberner Sonntag für die Renovation unserer Pfarrkirche –

Freitag, 09. Mai

18:30 Uhr Maiandacht

19:00 Uhr Heilige Messe

Sonntag, 11. Mai

Feier des Festtags des Heiligen Märtyrers Pankratius – Kirchenpatrozinium

Feier der Erstkommunion

09:30 Uhr Rosenkranz

10:00 Uhr Festliche Messfeier zur Erstkommunion und zum Patrozinium

Friedberg

Samstag, 03. Mai

Herz-Mariä-Sühne-Samstag

19:00 Uhr Sonntagvorabendmesse, anschließend Sühneandacht zu den vereinten Herzen Jesu und Mariens vor ausgesetztem Allerheiligsten, Psalter und Beichtgelegenheit (bis 21:30 Uhr)

22:00 Uhr Sühnemesse zu Ehren des unbefleckten Herzens Mariens mit sakramentalem Segen

– Silberner Sonntag für die Renovation unserer Pfarr- und Wallfahrtskirche –

Sonntag, 04. Mai

19:00 Uhr Feierliche Maiandacht

Samstag, 10.Mai

13:30 Uhr Brautmesse mit Trauung von Natalie Geiger geb. Rettich und Hardy Geiger

Sonntag, 11. Mai

10:00 Uhr Wortgottesfeier

19:00 Uhr Feierliche Maiandacht

Fulgenstadt

Sonntag, 04. Mai

09:30 Uhr Rosenkranz

10:00 Uhr Heilige Messe

19:00 Uhr Lichterrosenkranz – eine besondere Form des Rosenkranzes mit Kerzen und Rosen. Herzliche Einladung! (siehe Mitteilungen für alle Pfarreien)

Mittwoch, 07. Mai

18:30 Uhr Rosenkranz

19:00 Uhr Heilige Messe

Sonntag, 11. Mai

08:15 Uhr Rosenkranz

08:45 Uhr Heilige Messe

19:00 Uhr Maiandacht

Hochberg

Freitag, 02. Mai

18:30 Uhr Rosenkranz

Sonntag, 04. Mai

09:00 Uhr Heilige Messe

– Silberner Sonntag für die Renovation unserer Pfarrkirche –

Freitag, 09. Mai

18:30 Uhr Rosenkranz

Sonntag, 11. Mai

10:00 Uhr Heilige Messe

Moosheim

Sonntag, 04. Mai

09:30 Uhr Rosenkranz

10:00 Uhr Festliche Messfeier zur Erstkommunion

– Silberner Sonntag für die Renovation unserer Pfarrkirche –

11:30 Uhr Tauffeier in Kleintissen

Dienstag, 06. Mai

18:30 Uhr Rosenkranz in Kleintissen

19:00 Uhr Maiandacht in Großtissen

Mittwoch, 07. Mai

19:00 Uhr Maiandacht in Kleintissen

Donnerstag, 08. Mai

19:00 Uhr Heilige Messe

Sonntag, 11. Mai

10:00 Uhr Wortgottesfeier

Renhardsweiler

Sonntag, 04. Mai

09:30 Uhr Rosenkranz

10:00 Uhr Festliche Messfeier zur Erstkommunion (Jahrtag Karl Anton Weiß)

19:00 Uhr Feierliche Maiandacht in der Lourdesgrotte in Steinbronnen mit dem Musikverein Renhardsweiler (bei Regen in der Pfarrkirche Renhardsweiler)

Mittwoch, 07. Mai

14:00 Uhr Schülermesse

Sonntag, 11. Mai

09:30 Uhr Rosenkranz

10:00 Uhr Wortgottesfeier

19:00 Uhr Feierliche Maiandacht in der Lourdesgrotte in Steinbronnen mit dem Liederkranz (bei Regen in der Pfarrkirche)

Sießen

Sonntag, 04. Mai

10:00 Uhr Heilige Messe für Gemeinde und Konvent in der Pfarrkirche St. Markus

Donnerstag, 08. Mai

18:30 Uhr Heilige Messe mit Vesper für Gemeinde und Konvent in der Pfarrkirche St. Markus

Sonntag, 11. Mai

10:00 Uhr Heilige für Gemeinde und Konvent in der Pfarrkirche St. Markus

20:30 Uhr Feierliche Maiandacht der Seelsorgeeinheit mit Lichterprozession im Franziskusgarten

Der Treffpunkt ist am Forum, dem Eingang des Gartens, am Ende der Kastanienallee rechts. Bei eindeutigem Regen findet die Maiandacht in der Barockkirche statt. Im Heiligen Jahr sind wir mit Maria, der Mutter der Hoffnung, unterwegs. In ihrem Leben können wir die Hoffnung Gottes für den Menschen entdecken. Seien Sie herzlich willkommen!

Sr. M. Susanne Schlüter, Sr. M. Ursula Hedrich und Sr. Angela Maria Jäger

Wolfartsweiler

Sonntag, 04. Mai

19:00 Uhr Maiandacht

Mittwoch, 07. Mai

19:00 Uhr Heilige Messe

Sonntag, 11. Mai

08:45 Uhr Heilige Messe

Mitteilungen für alle Pfarreien

Die Kollekten sind an diesem Sonntag für die Aufgaben in den Pfarrgemeinden bestimmt.

In den Gottesdiensten zur Erstkommunion in Moosheim und Renhardsweiler bitten wir um eine Spende für die Diaspora.

Lichterrosenkranz – Rosen für Dich!

am Sonntag, 04. Mai, um 19:00 Uhr in der Pfarrkirche St. Ulrich und Konrad in Fulgenstadt

Der Rosenkranz verbindet uns nicht nur mit Gott, sondern auch mit Menschen, die uns wichtig sind. Der Lichterrosenkranz, bei dem wir durch Rosen und Lichter Sorgen, Dank und Freude sowie auch geliebte Menschen vor Gott bringen können, hilft, zur Ruhe zu kommen und Kraft zu schöpfen für den Alltag. Dazu laden wir Sie herzlich ein!

Ihr Mesner-Ehepaar Richter

Feierliche Maiandacht der Seelsorgeeinheit mit Lichterprozession

Am Sonntag, 11. Mai, um 20:30 Uhr findet im Franziskusgarten im Kloster Sießen die Maiandacht der Seelsorgeeinheit statt. Der Treffpunkt ist am Forum, dem Eingang des Gartens, am Ende der Kastanienallee rechts. Bei eindeutigem Regen findet die Maiandacht in der Barockkirche statt. Im Heiligen Jahr sind wir mit Maria, der Mutter der Hoffnung, unterwegs. In ihrem Leben können wir die Hoffnung Gottes für den Menschen entdecken. Seien Sie herzlich willkommen!

Sr. M. Susanne Schlüter, Sr. M. Ursula Hedrich und Sr. Angela Maria Jäger

Aktuelles aus dem Dekanat

Ein Nachmittag für Trauernde

Am Montag, 12. Mai 2025, sind alle, die um einen Menschen trauern, herzlich zu einem Nachmittag ins katholische Gemeindehaus Bad Saulgau (Schulstraße 16) eingeladen. Beginn ist um 15.00 Uhr. Trauern ist urmenschlich, doch häufig ist es in unserer Gesellschaft nicht so einfach, darüber zu sprechen. An diesem Nachmittag greifen passende Gedanken und Impulse wichtige Aspekte des Trauerweges auf und bieten die Möglichkeit, in einem geschützten Rahmen miteinander ins Gespräch zu kommen. Kaffee/Tee und Kuchen sorgen für das leibliche Wohl. Durch den Nachmittag führt dieses Mal Silke Jones von der Caritas Biberach-Saulgau. Das Angebot des Trauercafés ist kostenlos, eine Anmeldung nicht nötig. Bei Fragen kann man sich an Dekanats-Trauerbegleiter Björn Held wenden (Tel. 07351/8095-400). Es sind alle herzlich eingeladen!

Dekanatswallfahrt nach Medjugorje

Das Dekanat Saulgau veranstaltet eine Wallfahrt zum Marienwallfahrtsort Medjugorje in Bosnien-Herzegowina. Die 7-tägige Flugreise ist auch für Familien geeignet und findet vom Sonntag, 31. August, bis Samstag, 06. September 2025, noch in den Ferien statt. Es sind auch einige Ausflüge ans Meer eingeplant. Die Geistliche Begleitung übernehmen Dekan Peter Müller, Monsignore Heinrich-Maria Burkard und Sr. Ursula Hedrich. Die Reiseleitung teilen sich die Ehepaare Egon und Rita Oehler sowie Peter und Martina Brändle. Flyer liegen in unseren Kirchen aus. Anmeldungen nimmt das Ehepaar Oehler unter 07581-2743 entgegen.

Erscheinung
Stadtjournal Bad Saulgau – Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Bad Saulgau
Ausgabe 18/2025

Orte

Bad Saulgau

Kategorien

Kirche & Religion
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto