NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Gottesdienste

Gottesdienstordnung der SE Klippeneck-Primtal Vom 10.5. – 18.5.2025 Samstag, 10.5. Johannes von Avila Aldingen: 18.30 Uhr Rosenkranz...

Gottesdienstordnung der SE Klippeneck-Primtal

Vom 10.5. – 18.5.2025

Samstag, 10.5. Johannes von Avila

Aldingen:

18.30 Uhr Rosenkranz

19.00 Uhr Vorabendmesse (Koll.: für kirchliche Berufe)

Denkingen:

18.30 Uhr Rosenkranz

19.00 Uhr Vorabendmesse mit Dankgottesdienst aller Erstkommunionkinder der SE (Koll.: für kirchliche Berufe)

Sonntag, 11.5. 4. So. der Osterzeit

Aixheim:

10.15 Uhr Eucharistiefeier mitgestaltet vom Kindergarten (Koll.: für kirchliche Berufe) Ged. für die Verstorbenen des Jahrgangs 1924

14.00 Uhr Maiandacht bei „Maria im Tann“ mitgestaltet vom Musikverein

(bei schlechter Witterung in der Kirche)

Aldingen:

18.00 Uhr Maiandacht an der Mariengrotte

Frittlingen:

8.45 Uhr Eucharistiefeier (Koll.: für kirchliche Berufe)

13.30 Uhr Rosenkranz

SE:

20.00 Uhr Glockenläuten für den Frieden in der Welt

Montag, 12.5. Pankratius

Aixheim:

18.30 Uhr Rosenkranz

Aldingen:

18.00 Uhr Rosenkranz

Dienstag, 13.5. Gedenktag Unserer Lieben Frau von Fatima

Aixheim:

18.30 Uhr Rosenkranz

Aldingen:

18.00 Uhr Rosenkranz

Denkingen:

17.00 Uhr Fatima-Rosenkranz in der Nikolauskapelle

18.30 Uhr Rosenkranz

19.00 Uhr Abendmesse

Mittwoch, 14.5.

Aixheim:

18.30 Uhr Rosenkranz

Aldingen:

18.00 Uhr Rosenkranz

Denkingen:

14.00 Uhr Rosenkranzgruppe im kath. Gemeindehaus Vinzenz v. Paul

Frittlingen

15.00 Uhr Maiandacht der Senioren

Donnerstag, 15.5.

Aixheim:

18.30 Uhr Rosenkranz

19.00 Uhr Abendmesse

Aldingen:

18.00 Uhr Rosenkranz

Denkingen:

18.30 Uhr Gebetskreis im kath. Gemeindehaus Vinzenz v. Paul

Frittlingen:

18.25 Uhr Rosenkranz

19.00 Uhr Abendmesse

Freitag, 16.5. Johannes Nepomuk

Aixheim:

18.30 Uhr Rosenkranz

Aldingen:

18.30 Uhr Rosenkranz

19.00 Uhr Abendmesse

Samstag, 17.5.

Aldingen:

18.30 Uhr Rosenkranz

19.00 Uhr Vorabendmesse

Frittlingen:

18.25 Uhr Rosenkranz

19.00 Uhr Abendmesse

Sonntag, 18.5. 5. So. der Osterzeit

Aixheim:

8.45 Uhr Eucharistiefeier

13.30 Uhr Rosenkranz

Aldingen:

10.15 Uhr Wortgottesfeier

18.00 Uhr Maiandacht an der Grotte (bei schlechter Witterung in der Kirche)

Denkingen:

10.15 Uhr Eucharistiefeier mit Schopffest des MGV

18.00 Uhr Maiandacht in der Kirche

Frittlingen:

13.30 Uhr Rosenkranz

SE:

20.00 Uhr Glockenläuten für den Frieden in der Welt

Termine Aldingen

Mittwoch, 14.5.

20.00 Uhr KGR-Sitzung

Erstkommunion

Den Festgottesdienst anlässlich der Ersten Heiligen Kommunion zelebrierte Pfarrer Pater Sabu Palakkal am 04. Mai 2025 in der Kirche St. Marien in Aldingen für 12 Kinder aus Aldingen und zwei Kinder aus Aixheim. Seit Ende letzten Jahres wurden die Erstkommunionkinder von Gruppenleiterinnen Frau Andrea Foellmer, Frau Christina Bader, Frau Kamila Haller, Frau Sandra Jakubowski, Frau Edith Merkel, Frau Svetlana Schiller und Frau Verena Pache sowie der Gemeindeassistentin Frau Danijela Begic auf diesen Tag vorbereitet. Die Erstkommunion empfingen Maximilian Behnke, Mia Sophie Erdlei, Cecilia Haller, Lorena Hodzic, Lena Jakubowski, Yanick Schiller, Nikodem Makazowski, Leonie Merkel, Elias Schreider, Adrianna Szewezyk, Lilly Pache und Melanie Angelica Gonzalez de Bühler zusammen mit zwei Kindern aus Aixheim Pia Bader und Paulina Foellmer. Musikalisch wurde der Gottesdienst von Frau Theresia Zepf und Mitgliedern des Kirchenchores umrahmt.

Erstkommuniontermine 2026

Zur Planung für die nächstjährigen Erstkommunionfamilien wurden für das Jahr 2026 folgende Erstkommuniontermine festgelegt:

Am 12.4.2026 um 8.45 Uhr in Aldingen und um 10.30 Uhr in Aixheim

Am 19.4.2026 um 8.45 Uhr in Denkingen und um 10.30 Uhr in Frittlingen

Kath. Kirchenchor St. Marien Aldingen

Jahreshauptversammlung am 20. März 2025

Der Kath. Kirchenchor Aldingen lud zu seiner Jahreshauptversammlung ein. Unsere Vorsitzende Gisela Ilg begrüßte die Mitglieder herzlich und freute sich, dass fast alle anwesend waren. Sie bedankte sich für das gute und harmonische Miteinander und wünscht sich, dass wir alle bei der Stange bleiben. Zudem begrüßte sie zwei neue Mitglieder. Das sind Carina Bilger, die im Alt singt, sowie im Tenor aushilft. Auch Lilli Roor im Sopran ist eine Bereicherung. Gisela Ilg sprach ihren besonderen Dank an unsere Chorleiterin Natascha Sentyshcheva aus. Sie ist und bleibt unser Herzstück. Danach sprach Natascha Sentyshcheva auch ihrerseits ihren Dank aus. Musik ist ihr Leben und überträgt sich auf den Chor, der offen ist, Neues zu lernen und bereit ist, spontan zu üben. Singen bringt Freude und Zusammenhalt und zusammen sind wir stark, so ihr Fazit. Pater Sabu kam später dazu, da er vorher noch einen Gottesdienst hatte. Auch er sprach seinen Dank aus für diesen Chor, der die Gottesdienste bereichert. Ohne Chor wären die Feiertage nicht festlich. Er wünscht sich, dass dieser Chor das bleibt, was er ist: ein kleiner, aber in der Stimme ein großer Chor. Danach ließ Schriftführerin Sylvia Braunbart das Jahr 2024 Revue passieren, in dem viele Aktivitäten stattfanden. Höhepunkte waren: das Dekanatsmusik-Fest, singen beim Gemeindefest, die Cäcilienfeier sowie unser Weihnachtslieder-Singen. Silvia Öfinger gab den Kassenbericht, der positiv ausfiel, das Gerhard Kratt bestätigt. Werner Bohmholt nahm die Entlastung der Vorstandschaft vor, die einstimmig erteilt wurde. Dann gab es Wahlen für die Notenwarte. Sybille Haller und Dana Cwielong die einstimmig wiedergewählt wurden auf vier Jahre. Ebenso unsere Kassiererin Silvia Öfinger wurde wiedergewählt, auch das einstimmig für vier Jahre. Gisela Ilg schloss den offiziellen Teil mit einem Dankeschön und wünschte noch einen gemütlichen und genussvollen Abend bei leckeren Fleischkäsweckle und Getränken. Kommt zu uns zum Singen und Festen. Es geht immer harmonisch und lustig zu. Proben jeweils donnerstags um 19.00 Uhr im kath. Gemeindehaus.

(Sylvia Braunbart)

Pfarrbüro

Das Pfarrbüro ist am Mittwoch, 14.5. wegen Dienstbesprechung geschlossen. Wir bitten um Beachtung!

Auf den Punkt gebracht:

Glaube ist ein Geschenk Gottes

in unserem Herzen.

(Martin Luther)

Anhang
Dokument
Erscheinung
Gemeinde Aldingen und Aixheim – Amtsblatt
NUSSBAUM+
Ausgabe 19/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Aldingen
Kategorien
Kirche & Religion
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto