Ev. Kirchengemeinde Klettgau
79771 Klettgau
Kirche & Religion

Gottesdienste

Trauung to go: Einfach heiraten – Segen für Lang- und Kurzentschlossene am 25.05.2025 Glücklich zu zweit? Aber mit dem kirchlichen Segen hat es noch...

Trauung to go: Einfach heiraten – Segen für Lang- und Kurzentschlossene am 25.05.2025

Glücklich zu zweit? Aber mit dem kirchlichen Segen hat es noch nicht geklappt? Immer kam etwas dazwischen? Jetzt tut sich die Chance auf: Einfach heiraten! Ganz stressfrei. Ein Segen für das gemeinsame Leben: Ob frisch standesamtlich verheiratet oder schon vor Jahren, ein LGBTQ+-Paar oder ein Jubelehepaar: Herzlich willkommen! Pfarrerin und Pfarrer Dr. Kaiser stehen für die Paare bereit. Das Musikteam nimmt gerne Lieblingstitel entgegen und im persönlichen Gespräch geht es um individuelle Wünsche. Dann ist es so weit für das JA. Für alles, was es braucht, ist gesorgt, inklusive Sektempfang auf dem schönen Kirchplatz mit der Top-Aussicht (Kontakt über das: 015152591888 Pfarrerin Andrea Kaiser oder 01714224125 Pfr. Dr. Kaiser).

Interessiert an einer Taufe am Rhein?

Am Pfingstsonntag, 08.06.2025, 11:30 Uhr findet wieder ein Gottesdienst mit Taufen (Kinder, Jugendliche, Erwachsene) am Rhein in Hohentengen statt. Möchten Sie sich oder Ihr Kind taufen lassen? Kontakt über das Pfarramt.

Gottesdienste in der Bergkirche zu Kadelburg

Sonntag, 01.06.2025 um 10:10 Uhr, parallel dazu ist Kindergottesdienst, im Anschluss Kirchencafé (Kaiser)

Pfingstsonntag, 08.06.2025 um 11:30 Uhr, mit Taufen am Rhein,Hohentengen-Herdern beim Campingplatz. Der Pfingstgottesdienst mit Pfarrerin Kaiser und Pfarrer Dr. Kaiser um 11:30 Uhr in Hohentengen-Herdern mit Taufen am Rhein statt. Der Weg ist ab dem Campingplatz Herdern mit Luftballons ausgeschildert. Bei Regenwetter wird der Pfingstgottesdienst in die Bergkirche verlegt. Beginn 11:30 Uhr.

Sonntag, 15.06.2025 um 10.10 Uhr, parallel dazu ist Kindergottesdienst, im Anschluss Kirchencafé (Klingler)

Mitfahrgelegenheit zum Gottesdienst

Wer eine Mitfahrgelegenheit zum Gottesdienst sucht oder bereit ist, jemanden in die Bergkirche mitzunehmen, melde sich bitte bei Pfr. Dr. Kaiser, 0171 422 4125 oder bei der Vorsitzenden des Kirchengemeinderates Klettgau, Brigitte Rogge: 07742/3199.

Offene Bergkirche: Die Bergkirche ist täglich offen zur inneren Einkehr und zum Gebet.

Gottesdienste in der Markuskirche zu Jestetten

Sonntag, 25.05.2025 um 10:00 Uhr, im Anschluss Kirchencafé (Dr. S. Jacobi)

Donnerstag, 29.05.2025 um 10:00 Uhr, Ökumenischer Gottesdienst in der Kapelle Maria Frieden (H. Bährle, Prädikant)

Sonntag, 01.06.2025 um 10:00 Uhr, im Anschluss Kirchencafé (Kaiser)

Samstag, 07.06.2025 um 18:00 Uhr, Gottesdienst anlässlich des Abschlusses des II. Glaubenskurses, Pfrin. Kaiser, Pfr. Dr. Kaiser mit

Pfarrkolleginnen und -kollegen und Bezirkskantor Matthias Flierl (Orgel).

Für Jugendliche

Baumhauscamp für Jugendliche ab 13 Jahren in den Pfingstferien

Vom 07.06.2025 - 14.06.2025 findet das Baumhauscamp in der Nähe von St. Blasien statt: Tag für Tag wächst es hoch in den Bäumen. Am Ende kann man dort übernachten. Wer gerne klettert oder das Klettern lernen will, ist herzlich eingeladen, dabei zu sein. Gut zu wissen: Neben dem Bauen ist Zeit zum Chillen und mehr. Duschen und sanitäre Anlagen sind vorhanden. Geleitet wird das Baumhauscamp von Bezirksjugendreferent Jan Welp mit Team. Anmeldung über Jan.Welp@kbz.ekiba.de, mobil 01518651577.

Vier Gesprächsabende in der Region: Hören – Nachdenken – Weiterdenken

Auch 2025 wollen wir miteinander über den Glauben ins Gespräch kommen. Dieses Jahr geht es um den Wertekompass zu aktuellen Themen: Bedeutet Freiheit, das Leben zu Ende zu leben oder es zu verkürzen? Frieden schaffen, mit immer mehr oder mit immer weniger Waffen? Wie stehen Leistungs- und Versorgungsgerechtigkeit im Verhältnis zueinander? Wie komme ich mit Krankheit klar, wenn es den anderen gut geht? Was können ethische Maßstäbe sein? Die Abende sind kostenfrei. Es können auch einzelne Abende besucht werden. Es laden ein: Pfarrer Wieland Bopp-Hartwig (Waldshut), Pfarrer Matthias Hasenbrink (Lauchringen), Pfarrerin Dr. Susanne Illgner (Tiengen), Diakonin Mareke Tschan (Tiengen), Pfarrerin Andrea Kaiser (Kadelburg) und Pfarrer Dr. Thomas O.H. Kaiser (Klettgau).

Frieden und der Ruf nach Sicherheit

Do., 22.05.2025, 19:30 Uhr, Matthäuskirche Lauchringen

Gerechtigkeit und die Fatalität der Armut

Mi., 28.05.2025, 19:30 Uhr, Versöhnungskirche Waldshut

Krankheit und die Suche nach Sinn

Mi., 04.06.2025, 19:30 Uhr, Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Kadelburg

Abschluss: Würde und das Recht da zu sein

Sa., 17.05.2025, 18:00 Uhr, Matthäuskirche Jestetten, Gottesdienst mit Apéro am Abend vor Pfingsten.

Trostcafé

Jeden dritten Mittwoch im Monat von 15:00 Uhr - 17:00 Uhr findet das Trostcafé im Dietrich Bonhoeffer-Haus in Kadelburg statt, organisiert von den Evangelischen Kirchengemeinden Kadelburg und Klettgau gemeinsam. Eingeladen sind alle, die eine Verlusterfahrung gemacht haben. Man kann einfach so vorbeikommen. Nähere Infos übers Pfarramt oder direkt bei: Dr. med. Sabine Jacobi, Tel.: 07741/686550.

Regelmäßige offene Angebote für alle und jeden im Dietrich-Bonhoeffer-Haus/Familienzentrum (DBH) in Kadelburg:

Ukraine-Hilfe/Sprachkurs: Mo., Mi., Fr., vormittags von 9:30 Uhr - 11:30 Uhr.

Gitarrengruppe: Mo., 20:00 Uhr.

Ökumenischer Kreis: Gesprächsabende und Veranstaltungen zu Themen von Kirche und Gesellschaft (Kontakt: Henry Bährle, 07741 1462).

Naturmäuse: Mo.+Di., 8:30 Uhr - 12:15 Uhr, betreute Kleinkindgruppe.

Kinderbistro: Di., ab 12:00 Uhr - 15:00 Uhr, generationsübergreifender Mittagstisch (um Anmeldung wird gebeten).

Trostcafé: Es tut gut, mit der Trauer nicht allein zu sein. Jeden dritten Mittwoch im Monat, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr, Kontakt: Dr. Sabine Jacobi (07741 686550).

Meditation im Stile des ZEN: jeden zweiten und vierten Do. im Monat, 19:30 Uhr, Kontakt: Alexander Rutschmann, 07742 7315.

Verschiedene Eltern-Kind-Gruppen: wöchentlich Mi., Do., Fr., jeweils 10:00 Uhr (Kontakt übers Pfarramt).

Gospelchor: Fr., 20:00 Uhr in der Bergkirche, Kontakt: Michael Brogle (0171 8889544).

Tanzen zu Latino-Klängen: So., 19:00 Uhr - 20:00 Uhr, 14-tägig, Kontakt übers Pfarramt.

Bildungs- und Lernangebot für Kinder: Gastprogramm KUMON, ein Lernprogramm für Mathematik und Englisch, Mo. + Do., Kontakt: Rosszita Baumann (07741 807 0744).

Bergkirche@web.de

www.bergkirche-kadelburg.de

www.mit-einander-hochrhein.de

www.evangelische-jugend-hochrhein.de

Eine gesegnete Woche wünscht Ihnen

Ihr Pfarrer Dr. Thomas O.H. Kaiser

Erscheinung
Klettgau Aktuell – Amtliche Nachrichten der Gemeinde Klettgau
Ausgabe 20/2025

Orte

Klettgau

Kategorien

Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto