Donnerstag, 22.5. – Gedenktag hl. Rita von Cascia, Ordensfrau
Kochertürn 14.30 Uhr Maiandacht, anschl. Café Parla im Pfarrhaus
Die Eucharistiefeier am Abend entfällt
Möckmühl 18.000 Uhr Sitzung des Zukunftsausschusses der Seelsorgeeinheit im Pfarrhaus, unteres Büro
Freitag, 23.5.
Stein 18.30 Uhr Maiandacht in Heilig Kreuz
Samstag, 24.5.
Kochertürn 18.30 Uhr Vorabendgottesdienst zum 6. Sonntag der Osterzeit
Sonntag, 25.5. – 6. Sonntag der Osterzeit
Möckmühl 9.00 Uhr Eucharistiefeier mit monatlichem Jahrgedächtnis
Stein 10.30 Uhr Eucharistiefeier mit Verabschiedung der ausscheidenden und Begrüßung der neugewählten Kirchengemeinderatsmitglieder
Neuenstadt 10.30 Uhr Ökumenischer Gottesdienst zum Stadtfest
Montag, 26.5. – Gedenktag hl. Philipp Neri, Priester, Gründer des Oratoriums
Neuenstadt 18.45 Uhr Exerzitien im Alltag im Gemeindezentrum
Dienstag, 27.5. – Gedenktag hl. Augustinus, Bischof von Canterbury, Glaubensbote in England
Möckmühl 15.30 Uhr Eucharistiefeier in der Seniorenresidenz
Rosenkranz und Eucharistiefeier am Abend entfallen.
Mittwoch, 28.5.
Neuenstadt 18.00 Uhr Rosenkranzgebet
18.30 Uhr Eucharistiefeier mit monatlichem Jahrgedächtnis
19.00 Uhr Gebetsabend im Gemeindezentrum
Stein 18.00 Uhr Rosenkranzgebet der Frauen in der Marienkapelle
20.00 Uhr Rosenkranzgebet der Männer in der Marienkapelle
Donnerstag, 29.5. – das Fest Christi Himmelfahrt
Stein 9.00 Uhr Eucharistiefeier mit anschließender Flurprozession
Kochertürn 10.30 Uhr Eucharistiefeier im Pfarrgarten mit anschl. Grillfest – alle
Gemeindemitglieder der Seelsorgeeinheit sind herzlich eingeladen.
Freitag, 30.5.
Stein Rosenkranzgebet und Eucharistiefeier in der Marienkapelle entfallen.
Samstag, 31.5.
Neuenstadt 14.00 – 18.00 Uhr Mini-Grula-Aktion – Kinonachmittag im Gemeindezentrum
Stein 18.30 Uhr Vorabendmesse zum 7. Sonntag der Osterzeit
Sonntag, 1.6. – 7. Sonntag der Osterzeit
Neuenstadt 9.00 Uhr Eucharistiefeier anschl. Eine-Welt-Warenverkauf
Kochertürn 9.00 Uhr Kinderkirche im Pfarrhaus
10.30 Uhr Wort-Gottes-Feier
Möckmühl 10.30 Uhr Eucharistiefeier + für Herrn Hansjörg Kögel
Die Kirche St. Kilian in Möckmühl ist während der Sommerzeit von 9.00 bis 18.00 Uhr für das persönliche Gebet geöffnet.
Am Sonntag, 25.5.2025 gedenken wir im Gottesdienst der in den letzten 10 Jahren im Monat Mai Verstorbenen.
Andrea Heinisch, geb. Kohler | 16.5.2015 |
Friedrich Schliemann | 5.5.2016 |
Franz Hauck | 28.5.2016 |
Larissa Lobowitsch | 5.5.2017 |
Johann Sturtz | 20.5.2017 |
Maria Magdalena Weinhöpl, geb. Schmidt | 23.5.2017 |
Ursula Blass | 7.5.2018 |
Gerhard Riedling | 8.5.2018 |
Gisela Notter, geb. Mauz | 12.5.2018 |
Theresia Keller, geb. Müller | 17.5.2018 |
Marianne Bauer, geb. Weber | 28.5.2018 |
Helene Antonie Traub, geb. Sommer | 18.5.2020 |
Maria Joidora Kochon | 18.5.2020 |
Theresia Krebs, geb. Tisch | 20.5.2020 |
Maria Knandel, geb. Breit | 31.5.2020 |
Anna Remsing | 1.5.2022 |
Thea Kaiser | 1.5.2023 |
Marie Sturtz, geb. Hüttl | 27.5.2024 |
An Christi Himmelfahrt feiert die Kirche die Rückkehr des Gottessohns zu seinem Vater im Himmel. Das Fest ist immer am 40. Tag nach Ostern – am gleichen Tag feiern viele Väter den Vatertag.
Die frühe Kirche kannte Christi Himmelfahrt noch nicht als eigenes Fest. Tod, Auferstehung und Himmelfahrt Jesu wurden am gleichen Tag gefeiert. Erst das Konzil von Nicäa (325) setzte die 40 Tage zwischen Auferstehung und Himmelfahrt durch und erhob den Tag zum eigenständigen Hochfest.
Die Apostelgeschichte (Apg 1,1-11) berichtet davon, dass Jesus 40 Tage nach seiner Auferstehung zum Himmel emporgehoben wurde und eine Wolke ihn den Blicken seiner Jünger entzog. Die „Himmelfahrt“ sollte nach theologischem Verständnis jedoch nicht wortwörtlich verstanden werden: Jesus hat vielmehr Teil am göttlichen Leben und ist Gott auf ewig gleich geworden.
Weitaus gebräuchlicher ist der Name „Vatertag“, der am gleichen Tag gefeiert wird. Die Väter treffen sich zu gemeinsamen Wanderungen oder Ausflügen. Der im Volksmund auch als Männertag bekannte Feiertag hat aber durchaus christliche Wurzeln: Neben den drei sogenannten Bitttagen waren auch Flurumgänge vor Christi Himmelfahrt üblich. Sie erinnerten an den Gang der elf Jünger zum Ölberg, wo sie sich von Jesus verabschiedet haben. Der Ausflug der Männer am Vatertag könnte auf diesen Gang der Jünger zurückgehen. (Quelle: Erzbistum Köln) Sie sind herzlich eingeladen, am feierlichen Gottesdienst um 10.30 Uhr im Pfarrgarten in Kochertürn teilzunehmen – und im Anschluss das Beisammensein in der Seelsorgeeinheit bei einer Grillwurst zu genießen.
Urlaub
Das Pfarrbüro ist in der Zeit vom 26.5. bis zum 13.6.2025 geschlossen. Ab Mittwoch, 18.6. ist das Büro wieder zu den regulären Zeiten geöffnet.