Internet: www.se-badherrenalb.drs.de
Kath. Pfarramt Bad Herrenalb
Pfarrer Matthias Weingärtner
Dobler Straße 41, 76332 Bad Herrenalb
Tel. 07083 52103
E-Mail: matthias.weingaertner@drs.de
Simone Schmidt, Sekretariat
Tel. 07083 52100
E-Mail: stbernhard.badherrenalb@drs.de
Bürozeiten:
Dienstag: 15.30 Uhr – 18.00 Uhr
Donnerstag und Freitag: 08.30 Uhr – 12.00 Uhr
10.00 Uhr Eucharistiefeier am Andachtsplatz im Kurpark Bad Herrenalb – gemeinsamer Gottesdienst für die ganze Seelsorgeeinheit. Im Anschluss laden wir herzlich zu einem kleinen Umtrunk ein, um den Gottesdienst gemeinsam ausklingen zu lassen.
Bei schlechtem Wetter findet der Gottesdienst um 10.45 Uhr in St. Bernhard, Bad Herrenalb statt.
19.30 Uhr Chörle-Probe im Gemeindehaus Bad Herrenalb
18.30 Uhr Vorabendmesse in St. Lukas Dobel
09.15 Uhr Eucharistiefeier in St. Theresia Loffenau
10.45 Uhr Eucharistiefeier in St. Bernhard Bad Herrenalb
16.00 Uhr Andacht im Kurpark Bad Herrenalb
17.30 Uhr Rosenkranzgebet in St. Bernhard Bad Herrenalb
18.00 Uhr Eucharistiefeier in St. Bernhard Bad Herrenalb
15.00 Uhr Gottesdienst in der Seniorenresidenz Dobel
19.00 Uhr Ökumenischer Friedensimpuls in Loffenau
17.30 Uhr Eucharistische Anbetung in St. Bernhard Bad Herrenalb
18.00 Uhr Eucharistiefeier in St. Bernhard Bad Herrenalb
19.30 Uhr Chörle-Probe im Gemeindehaus Bad Herrenalb
18.30 Uhr Vorabendmesse in St. Lukas Dobel, Peterspfennig – Kollekte
10.00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst beim Obst- und Gartenbauverein in Loffenau
10.45 Uhr Eucharistiefeier in St. Bernhard Bad Herrenalb, Peterspfennig – Kollekte
16.00 Uhr Andacht im Kurpark Bad Herrenalb
Am Pfingstsonntag wurde im Gottesdienst in Loffenau Frau Anja Bluhm von Pfarrer Matthias Weingärtner als leitender Pfarrer unserer Seelsorgeeinheit offiziell für zwei liturgische Dienste beauftragt.
Gleich nach der Predigt, die sich an den Gedanken der heiligen Edith Stein orientierte und den Heiligen Geist als inneres Wirken Gottes beschrieb, erhielt Frau Bluhm die Beauftragung als Kommunionhelferin sowie als Leiterin von Wortgottesfeiern. Für beide Aufgaben hat sie sich zuvor mit großer Sorgfalt durch entsprechende Kurse und Fortbildungen der Diözese vorbereitet.
Im Rahmen der Beauftragung sprach Frau Bluhm ihre Bereitschaft aus, diesen Dienst in den Gemeinden unserer Seelsorgeeinheit gewissenhaft zu übernehmen. Außerdem wurden die beiden Beauftragungsurkunden des Bischöflichen Ordinariats offiziell verlesen.
Mit dieser Beauftragung wird deutlich: Liturgische Dienste in unseren Gemeinden sind nicht nur Sache der Hauptamtlichen. Ehrenamtliche übernehmen verantwortungsvolle Aufgaben und gestalten so unsere lebendige Kirche mit. Gerade in einer Zeit, in der sich vieles in der Kirche verändert, ist es ein schönes Zeichen, dass Menschen bereit sind, Verantwortung zu übernehmen und die Frohe Botschaft mitzutragen.
Wir danken Frau Anja Bluhm sehr herzlich für ihre Bereitschaft und wünschen ihr für ihren Dienst viel Freude, Kraft und den Segen Gottes.
Pfarrer Matthias Weingärtner
Open-Air-Gottesdienst im Kurpark Bad Herrenalb
In diesem Jahr feiern wir Fronleichnam am Donnerstag, 19. Juni 2025, um 10.00 Uhr am Andachtsplatz im Kurpark Bad Herrenalb.
Wir laden herzlich ein, gemeinsam unter freiem Himmel Gottesdienst zu feiern.
Thema der Predigt: „Hunger nach mehr – Gott schenkt Nahrung für die Seele.“
Im Anschluss laden wir herzlich ein zu einem kleinen Umtrunk, um den Gottesdienst gemeinsam ausklingen zu lassen.
Der Gottesdienst findet in diesem Jahr in Bad Herrenalb statt, da sowohl in Loffenau als auch in Dobel derzeit die Mesnerstellen leider noch unbesetzt sind.
Bei schlechtem Wetter findet der Gottesdienst um 10.45 Uhr in der katholischen Kirche St. Bernhard in Bad Herrenalb statt.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Ihr Pfarrer Matthias Weingärtner