18.00 Eucharistiefeier mit dem Kirchenchor und dem Chor-/Orchesterprojekt zum Abschied von Pfr. Hambücher. Wir singen einige seiner Lieblingslieder.
9.30 Eucharistiefeier
11.00 Picknick-Gottesdienst im Freien. Jede Familie bringt ihre Picknickdecke mit, und wir feiern unter freiem Himmel Gottesdienst.
18.00 Friedensgebet, Löwenmarkt
19.15 Meditation
18.00 Eucharistiefeier und letzter Gottesdienst von Pfr. Hambücher in St. Theresia. Danach Hocketse auf dem Pfarrwiesle.
9.30 Wort-Gottes-Feier mit Eucharistie zum KJGw-Tag
18.00 Friedensgebet, Löwenmarkt
19.15 Meditation
Am 5.7. laden wir Sie zu einem Nachmittag mit Text-Impulsen, Bewegung und Tanz in den Gemeindesaal ein. Der Baum ist ein Ursymbol des Lebens. Mit seinen Wurzeln steht er aufrecht und fest verankert in der Erde. Der Stamm gibt der Krone Halt, Knospen, Blüten, Blätter und Früchte zeigen uns Jahr für Jahr den Kreislauf des Lebens. Bäume spielen auch in der Bibel eine Rolle als Symbol für den Menschen oder als Orte der Gottesbegegnung.
Beginn: 14 - 17.30 Uhr
Anmeldung bis 30.6. im Pfarrbüro, Tel. 0711 / 887 21 33, E-Mail: StTheresiavomKindeJesu.Weilimdorf@drs.de
am 9.7. um 17 Uhr im Gemeindehaus. Wir freuen uns alle, die dazukommen möchten!
Wir laden ein, die jüdische Bibelauslegung zu erlernen. Wobei Lernen in der jüdischen Tradition, nichts mit Pauken zu tun hat. Lernen erwächst aus dem freundschaftlichen Diskurs über den Sinn des Textes.
14., 15., 16. und 17.7., 19.30 bis 21.30 Uhr im Ev. Dietrich-Bonhoeffer-Gemeindezentrum. Kosten: 40 Euro für vier Abende oder 15 Euro für einen Abend.
Anmeldung bis 30.6. bei Pfr. Molter: Sebastian.Molter@elkw.de
am 18.7. um 9.30 Uhr mit traditionellem Sommerfest.
Die Firmung für Feuerbach, Weilimdorf und Giebel wird im Auftrag von Bischof Dr. Klaus Krämer durch Caritasdirektor Oliver Merkelbach am 19.7. in der Salvatorkirche gespendet.
Den letzten Gottesdienst in St. Theresia feiert Pfr. Hambücher am 12.7. Anschließend verabschieden wir ihn mit einer Hocketse auf dem Pfarrwiesle. Der Abschlussgottesdienst in der Gesamtkirchengemeinde ist am 20.7. um 11 Uhr im Katholischen Waldheim Lindental mit anschließendem Fest. Bei Regen ist der Gottesdienst in St. Josef.
In unserem Waldheim bewirten Sie ehrenamtliche Gruppen mit Wurst und Steaks vom Grill, Salat oder anderen Leckereien sowie Kuchen und Kaffee. Die Öffnungszeiten sind samstags ab 13 Uhr, sonntags ab 11 Uhr und mittwochs ab 14 Uhr.
Bis 16.7. kann man sich noch für unsere Freizeiten anmelden! Die Mädchen fahren auf den Fehrenbacher Hof im Schwarzwald. Die Jungs schlagen ihre Zelte auf der Wiese in Dinkelsbühl auf. Anmeldungen im Pfarrbüro, auf der Website oder in der Kirche.