Aldingen:
18.30 Uhr Rosenkranz
19.00 Uhr Vorabendmesse
Frittlingen:
18.25 Uhr Rosenkranz
19.00 Uhr Vorabendmesse
Sonntag, 6.7. - 14. So. im Jahreskr.
Aixheim:
8.45 Uhr Eucharistiefeier
Ged. für Franz, Wilhelmine, Paul, Anton und Maria Faitsch
13.30 Uhr Rosenkranz
Aldingen:
10.15 Uhr Wortgottesfeier
18.00 Uhr Rosenkranz
Denkingen:
10.15 Uhr Eucharistiefeier
Frittlingen:
13.30 Uhr Rosenkranz
SE:
20.00 Uhr Glockenläuten für den Frieden in der Welt
Montag, 7.7. - Willibald
Aixheim:
18.30 Uhr Rosenkranz
Aldingen:
18.00 Uhr Rosenkranz
Dienstag, 8.7. - Kilian und Gefährten
Aixheim:
18.30 Uhr Rosenkranz
Aldingen:
18.00 Uhr Rosenkranz
Denkingen:
18.30 Uhr Rosenkranz
19.00 Uhr Abendmesse
Mittwoch, 9.7. - Augustinus Zhao Rong und Gefährten
Aixheim:
18.30 Uhr Rosenkranz
Aldingen:
18.00 Uhr Rosenkranz
Denkingen:
14.00 Uhr Rosenkranzgruppe im kath. Gemeindehaus Vinzenz v. Paul
Donnerstag, 10.7. - Knud, Erich, Olaf
Aixheim:
18.30 Uhr Rosenkranz
Abendmesse entfällt
Aldingen:
18.00 Uhr Rosenkranz
Denkingen:
18.30 Uhr Gebetskreis im kath. Gemeindehaus Vinzenz v. Paul
Frittlingen:
18.25 Uhr Rosenkranz
Abendmesse entfällt
Freitag, 11.7. - Benedikt von Nursia
Aixheim:
18.30 Uhr Rosenkranz
Aldingen:
18.00 Uhr Stille Anbetung und Rosenkranz
19.00 Uhr Abendmesse
Samstag, 12.7.
Aixheim:
19.00 Uhr Vorabendmesse
Aldingen:
18.00 Uhr Rosenkranz
Denkingen:
18.30 Uhr Rosenkranz
19.00 Uhr Vorabendmesse
Sonntag, 13.7. - 15. So. im Jahreskr.
Aixheim:
8.45 Uhr Wortgottesfeier
13.30 Uhr Rosenkranz
Aldingen:
10.15 Uhr Eucharistiefeier
18.00 Uhr Rosenkranz
Frittlingen:
8.45 Uhr Eucharistiefeier
13.30 Uhr Rosenkranz
SE:
20.00 Uhr Glockenläuten für den Frieden in der Welt
Am Mittwoch, 9.7., findet das letzte Frauenfrühstück vor der Sommerpause statt. Beginn ist wie gewohnt um 9.00 Uhr in der Pfarrscheuer. Herzliche Einladung hierzu.
Am Sonntag, 20.7.2025, findet die diesjährige Fußwallfahrt der Seelsorgeeinheit Klippeneck-Primtal statt. Start ist um 8.30 Uhr an der kath. Kirche St. Marien Aldingen. Es werden ca. 15 km sein, mit drei Stationen, eine davon mit Mittagessen. Der Gottesdienst findet um 15.00 Uhr wieder in unserer Kirche statt und im Anschluss gibt es im Gemeindehaus noch Kaffee und Kuchen. Bitte Termin vormerken! Zur besseren Planung wären wir für eine Anmeldung dankbar!
Die Seelsorgeeinheit Klippeneck-Primtal lädt am Samstag, 6.9.2025, ganz herzlich ein zur Fahrt nach Ellwangen. Auf den Spuren des seligen Philipp Jenningen und dem Künstlerpfarrer Sieger Köder wird dieser Tag für alle Teilnehmer sicher sehr bereichernd werden. Philipp Jenningen war ein deutscher Jesuit und Volksmissionar, er wird als „guter Pater Philipp“ verehrt. Im Juli 2022 wurde er selig gesprochen. Sieger Köder war ein deutscher katholischer Priester und Künstler und zählt zu den bekanntesten deutschen Malern christlicher Kunst des 20. Jahrhunderts. Der Künstler war auch vor Jahren zu Besuch in Denkingen und hat in der Kirche St. Michael vor vielen Interessierten ein Bild gemalt, das jetzt im Gemeindehaus ist.
Nähere Informationen im nächsten Mitteilungsblatt.
Am Donnerstag, 10.7.2025, findet der jährliche Ausflug vom „Tuttlinger Trauercafé“ statt.
Abfahrt ist um 14 Uhr am Gemeindehaus St. Josef in Tuttlingen in der Gutenbergstraße 4. Es werden dort Fahrgemeinschaften gebildet.
Dieses Jahr geht die Fahrt nach Bärenthal-Gnadenweiler zur Kapelle Maria-Mutter-Europa. Nach einem gemeinsamen Rundgang und Besuch der Kapelle kehren wir im Café Kapellenblick ein.
Geplante Rückfahrt ist um ca. 17.30 Uhr. Hierzu ergeht herzliche Einladung.
Anmeldung und Infos bei der Dekanatsgeschäftsstelle Tuttlingen, Uhlandstraße 3, Tel.: 07461 965980-10, Fax: 07461 965980-19 oder E-Mail: dgs.tut@drs.de.
Wir bitten um eine verbindliche Anmeldung bis 7.7.2025.
Das nächste Treffen der Gruppe findet dann erst wieder im September 2025 statt.
In der Klinikkapelle in Tuttlingen findet am Freitag, 11.7.2025, um 15.00 Uhr, die Trauerfeier für die Sternenkinder statt. Anschließend werden diese gemeinschaftlich in einem kleinen Sag im Grabfeld für frühverstorbene Kinder auf dem Friedhof beigesetzt. Als Sternenkinder gelten alle frühverstorbenen Kinder bis 500 Gramm. Wer in den vergangenen Monaten oder auch früher ein Kind verloren hat, findet Raum und Zeit für die Trauer. Weitere Infos auch unter: info@sternenkinder- tut.de.
Am Sonntag, den 13.7.2025, findet um 10 Uhr wieder der beliebte ökumenische Gottesdienst zum Tuttlinger Honberg-Sommer im großen Festivalzelt statt.
Dekanatsreferent Hans-Peter Mattes und Pfarrer Dr. Matthias Figel übernehmen gemeinsam mit einem Team die Gestaltung.
Als musikalische Gäste ist diesmal das bekannte Duo Miri und Chris auf der Bühne zu erleben.
Ein Sonderbus fährt ab dem Donau-Getränkemarkt am Fuße des Honbergs um 9.30 Uhr, am ZOB bereits um 9.15 Uhr
Hierzu ergeht ganz herzliche Einladung!
Das Getane ist oft nicht so endgültig
wie das Versäumte.
(Lil Dagover)