Donnerstag, 10.7. – Gedenktag hl. Knud, König von Dänemark, Märtyrer; hl. Erich, König von Schweden, Märtyrer; hl. Olaf, König von Norwegen
Kochertürn Rosenkranzgebet und Eucharistiefeier entfallen
Möckmühl 19.30 Uhr Einladung zum öffentlichen Teil der Kirchengemeinderatssitzung im Gemeindehaus
Freitag, 11.7. – Gedenktag hl. Benedikt von Nursia, Vater des abendländischen Mönchtums, Patron Europas
Stein 18.00 Uhr Rosenkranzgebet
18.30 Uhr Eucharistiefeier in der Marienkapelle
Samstag, 12.7.
Kochertürn 18.30 Uhr Vorabendgottesdienst zum 15. Sonntag im Jahreskreis
Sonntag, 13.7. – 15. Sonntag im Jahreskreis
Möckmühl 9.00 Uhr Eucharistiefeier
Roigheim 10.00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst zum Lindenfest mit den Bläsern des Musikvereins und Michael Reinert am E-Piano.
Neuenstadt 10.30 Uhr Eucharistiefeier mit musikalischer Gestaltung von Unisono
Stein 10.30 Uhr Wort-Gottes-Feier
Montag, 14.7. – Gedenktag hl. Kamillus von Lellis, Priester, Ordensgründer
Neuenstadt 18.00 Uhr ökumenisches Friedensgebet in der ev. Kirche
Dienstag, 15.7. – Gedenktag hl. Bonaventura, Ordensmann, Bischof, Kirchenlehrer
Möckmühl 15.30 Uhr Eucharistiefeier in der Seniorenresidenz
18.00 Uhr Treffen des Ortsbeirates Roigheim im unteren Büro im Pfarrhaus
Mittwoch, 16.7. – Gedenktag hl. Gedenktag Unserer Lieben Frau auf dem Berge Karmel
Irmengard Äbtissin in Buchau und Frauenchiemsee
Neuenstadt Rosenkranzgebet und Eucharistiefeier entfallen
Stein 18.00 Uhr Rosenkranzgebet der Frauen in der Marienkapelle
20.00 Uhr Rosenkranzgebet der Männer in der Marienkapelle
Donnerstag, 17.7.
Kochertürn Rosenkranzgebet und Eucharistiefeier entfallen
Freitag, 18.7.
Stein 18.00 Uhr Rosenkranzgebet
18.30 Uhr Eucharistiefeier in der Marienkapelle
Samstag, 19.7.
Stein 18.30 Uhr Eucharistiefeier zum JaKoBuS-Fest mit anschließendem Ständerling auf dem Kirchplatz. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Sonntag, 20.7. – 16. Sonntag im Jahreskreis
Kochertürn 9.00 Uhr Kinderkirche
Möckmühl 10.00 Uhr ökumenischer Gottesdienst auf der Jagsttalbühne
Die Kirche St. Kilian in Möckmühl ist während der Sommerzeit von 9.00 bis 18.00 Uhr für das persönliche Gebet geöffnet.
Ein ganz herzliches „Vergelts Gott“ möchten wir allen Helferinnen und Helfern sagen, die sich zum Fronleichnamsfest so selbstverständlich mit Hand und Herz eingebracht haben. Wir bedanken uns vor allem bei den vielen Spendern der schönen und vielfältigen Arten von Blumen aus den heimischen Gärten, mit denen die HelferInnen der Gemeinde die schönen Altäre gestalten konnten. Ein großer Dank auch an die örtlichen Gärtnereien für ihre großzügigen Spenden. Ein herzliches Dankeschön an alle fleißigen Hände, die sich zusammengefunden haben, um die Altäre aufzubauen, zu schmücken und die Blumenteppiche zu gestalten. Dem Musikverein Roigheim ein herzliches Dankeschön für die schöne musikalische Gestaltung dieses Festtags. Den Erstkommunionkindern und deren Eltern ein Dankeschön für ihr Kommen und den Beitrag zu diesem Festtag. Einen besonderen Dank richten wir an den Kirchengemeinderat, der mit viel Liebe und Engagement im Anschluss an den Festgottesdienst die Besucher mit Getränken und leckerem Fingerfood versorgt hat, sodass es noch ein schönes Zusammensein auf dem Kirchplatz gab. Einen herzlichen Dank an alle ungenannten Helfer und Organisatoren, ohne deren Hilfe es gar nicht geht.
Das diesjährige JaKoBuS-Fest in der Seelsorgeeinheit wird am Samstag, 19. Juli um 18.30 Uhr in der Gemeinde Stein, in der Kirche Heilig Kreuz stattfinden.
Sie sind herzlich eingeladen mitzufeiern. Falls Sie eine Mitfahrgelegenheit benötigen, dann melden Sie sich bitte im Pfarrbüro – gerne auf den AB sprechen und Namen und Telefonnummer nicht vergessen. Wir rufen Sie zurück.
Im Anschluss an den Gottesdienst wird es ein gemütliches Beisammensein auf dem Kirchplatz geben – für das leibliche Wohl ist, wie immer, bestens gesorgt. Wir freuen uns auf viele Besucher.