Kirche & Religion

Gottesdienste

Ihr könnt es nicht! Ein inzwischen verstorbener afrikanischer Bischof hat bei einer Priesterweihe den Neupriestern mit auf den Weg gegeben:...
Farbige Grafik von 2 fröhlich schauenden Mädchen und 1 Jungen in Ministrantengewändern mit Weihrauchfass, Weihwasser und Schale
In: Pfarrbriefservice.deFoto: Birgit Seuffert


Ihr könnt es nicht!

Ein inzwischen verstorbener afrikanischer Bischof hat bei einer Priesterweihe den Neupriestern mit auf den Weg gegeben:

Seid bei euren Gemeinden, seid bei den Menschen, bei ihren Festen und in ihrer Trauer, bei der Arbeit und wenn sie krank sind, seid für die Menschen da. Sucht auch die Zusammenarbeit mit allen kirchlichen Ebenen, mit den gesellschaftlich Verantwortlichen in Politik und Wirtschaft, seid so etwas wie eine Kontaktstelle für alle Ebenen in Kirche und Welt. Seid Seelsorger des freundschaftlichen Ohrs, verschließt euch niemand, weist niemand ab. Jetzt werdet ihr fragen: Wer kann das alles leisten? Ich sage euch: Ihr könnt es nicht! Darum mein wichtigster Rat: Betet! Ohne Gebet wird nichts möglich sein.

Text: Norbert Blome

Bad Saulgau – Stadtpfarrei

Freitag, 18. Juli

Hl. Eugenius – Patron der Jugend von Bad Saulgau, Hl. Symphorosa und sieben Söhne

09:00 Uhr St. Antonius, Heilige Messe (für die Einheit der katholischen Kirche und für Karl und Isolde Frick, Elisabeth Frick und Hugo Fischer), anschl. stille Anbetung vor ausgesetztem Allerheiligsten

15:00 Uhr St. Antonius, Barmherzigkeitsrosenkranz

15:30 Uhr St. Antonius, Rosenkranz

16:00 Uhr St. Antonius, Kreuzwegandacht

16:30 Uhr St. Antonius, Sakramentaler Segen

Samstag, 19. Juli

St. Johannes, keine Beichtgelegenheit

17:00 Uhr Liebfrauen, Heilige Messe (für Waltraud und Walter Willich und Familie Zurawski)

18:15 Uhr St. Johannes, Rosenkranz

Sonntag, 20. Juli

16. Sonntag im Jahreskreis

Hl. Margareta, Hl. Apollinaris

08:30 Uhr St. Antonius, Heilige Messe

08:30 Uhr Oberschwabenstadion, Aufmarsch der Historischen Bürgerwehren und Stadtgarden Württemberg-Hohenzollern mit Musikkorps

09:00 Uhr Oberschwabenstadion, Ökumenischer Festgottesdienst zum Bächtlefest und zum 55. Landestreffen der Historischen Bürgerwehren und Stadtgarden Württemberg-Hohenzollern mit der Chorband AmaDeus, anschließend Totenehrung und Kranzniederlegung

18:15 Uhr St. Johannes, Rosenkranz

Montag, 21. Juli

Hl. Laurentius von Brindisi

18:15 Uhr St. Johannes, Rosenkranz

19:00 Uhr Liebfrauen, Heilige Messe

Dienstag, 22. Juli

Fest der Hl. Maria Magdalena, Jüngerin des Herrn

18:15 Uhr St. Antonius, Rosenkranz

19:00 Uhr St. Antonius, Heilige Messe

19:00 Uhr Wilfertsweiler, Heilige Messe

Mittwoch, 23. Juli

Fest der Hl. Birgitta von Schweden

09:00 Uhr St. Johannes, Marktmesse (für die Armen Seelen)

18:15 Uhr St. Johannes, Rosenkranz für den Frieden

Donnerstag, 24. Juli

Hl. Christophorus, Hl. Scharbel Mahlūf

09:00 Uhr St. Antonius, Beichtgelegenheit

18:15 Uhr St. Johannes, Rosenkranz

19:00 Uhr St. Johannes, Heilige Messe zum Jahrtag der Verstorbenen des Monats Juli 2024: Johanna Dolbatsch, Gerhard Renn, Irmgard Saleske, Konrad Beller, Elisabeth Jahnel, Marieluise Stolz, Erich Renz (und für Pater Erich Renz OFM sowie für Gemeindereferentin Martha Buck und Pfarrer Josef Nuding)

Bolstern

Samstag, 19. Juli

18:30 Uhr Rosenkranz

19:00 Uhr Heilige Messe

Sonntag, 27. Juli

Feier des Patroziniums in Heratskirch zum Fest des Hl. Apostels Jakobus

10:00 Uhr Festgottesdienst zum Jakobusfest in Heratskirch – Zelebrant und Festprediger: Herr Pfarrer Wolfgang Knor, anschließend Frühschoppen, Mittagstisch sowie Kaffee und Kuchen – Herzliche Einladung!

10:30 Uhr Stadtpfarrkirche, Heilige Messe mit Ministrantenaufnahme für alle Pfarreien der Seelsorgeeinheit, anschließend Reisesegen und Fahrzeugsegnung auf dem Marktplatz

Braunenweiler

Freitag, 18. Juli

18:30 Uhr Rosenkranz in Untereggatsweiler

19:00 Uhr Heilige Messe in Untereggatsweiler

Samstag, 19. Juli

18:30 Uhr Rosenkranz

19:00 Uhr Heilige Messe

Sonntag, 20. Juli

10:00 Uhr Tauffeier in Untereggatsweiler

Freitag, 25. Juli

18:30 Uhr Rosenkranz

19:00 Uhr Heilige Messe

Sonntag, 27. Juli

10:30 Uhr Stadtpfarrkirche, Heilige Messe mit Ministrantenaufnahme für alle Pfarreien der Seelsorgeeinheit, anschließend Reisesegen und Fahrzeugsegnung auf dem Marktplatz

Friedberg

Sonntag, 20. Juli

Magdalenenfest in Friedberg

Fest der Hl. Maria Magdalena, Jüngerin des Herrn

19:00 Uhr Festliche Messfeier zu Ehren der Heiligen Maria Magdalena, der Mitpatronin unserer Kirche

Sonntag, 27. Juli

10:30 Uhr Stadtpfarrkirche, Heilige Messe mit Ministrantenaufnahme für alle Pfarreien der Seelsorgeeinheit, anschließend Reisesegen und Fahrzeugsegnung auf dem Marktplatz

Fulgenstadt

Sonntag, 20. Juli

09:30 Uhr Rosenkranz

10:00 Uhr Heilige Messe

Mittwoch, 23. Juli

keine Heilige Messe

Samstag, 26. Juli

18:30 Uhr Rosenkranz in der Annakapelle

19:00 Uhr Festliche Abendmesse zu Ehren der Heiligen Mutter Anna zur Feier des Patroziniums der Annakapelle

Sonntag, 27. Juli

10:30 Uhr Stadtpfarrkirche, Heilige Messe mit Ministrantenaufnahme für alle Pfarreien der Seelsorgeeinheit, anschließend Reisesegen und Fahrzeugsegnung auf dem Marktplatz

Hochberg

Freitag, 18. Juli

18:30 Uhr Rosenkranz

Sonntag, 20. Juli

10:00 Uhr Wortgottesfeier

Freitag, 25. Juli

18:30 Uhr Rosenkranz

Sonntag, 27. Juli

10:30 Uhr Stadtpfarrkirche, Heilige Messe mit Ministrantenaufnahme für alle Pfarreien der Seelsorgeeinheit, anschließend Reisesegen und Fahrzeugsegnung auf dem Marktplatz

Moosheim

Sonntag, 20. Juli

09:30 Uhr Rosenkranz

10:00 Uhr Heilige Messe

11:00 Uhr Tauffeier

Dienstag, 22. Juli

17:30 Uhr Rosenkranz in Kleintissen

19:00 Uhr Rosenkranz in Großtissen

Donnerstag, 24. Juli

keine Heilige Messe

Sonntag, 27. Juli

10:30 Uhr Stadtpfarrkirche, Heilige Messe mit Ministrantenaufnahme für alle Pfarreien der Seelsorgeeinheit, anschließend Reisesegen und Fahrzeugsegnung auf dem Marktplatz

Renhardsweiler

Sonntag, 20. Juli

09:30 Uhr Rosenkranz

10:00 Uhr Wortgottesfeier

Dienstag, 22. Juli

18:30 Uhr Rosenkranz in Bierstetten

19:00 Uhr Heilige Messe in Bierstetten

Samstag, 26. Juli

10:30 Uhr Tauffeier in Steinbronnen

Sonntag, 27. Juli

10:30 Uhr Stadtpfarrkirche, Heilige Messe mit Ministrantenaufnahme für alle Pfarreien der Seelsorgeeinheit, anschließend Reisesegen und Fahrzeugsegnung auf dem Marktplatz

Sießen

Sonntag, 20. Juli

10:00 Uhr Heilige Messe für Gemeinde und Konvent in der Pfarrkirche St. Markus

11:15 Uhr Tauffeier

Dienstag, 22. Juli

Fest der Hl. Maria Magdalena

Herzliche Einladung zur Magdalenenprozession nach Sießen, Treffpunkt vor der Klosterkapelle nach dem Abendgebet, ca. 19:15 Uhr

Donnerstag, 24. Juli

18:30 Uhr Heilige Messe mit Vesper für Gemeinde und Konvent in der Pfarrkirche St. Markus

Sonntag, 27. Juli

07:30 Uhr Konventsmesse in der Klosterkapelle

10:00 Uhr Heilige Messe in der Pfarrkirche St. Markus

10:30 Uhr Stadtpfarrkirche, Heilige Messe mit Ministrantenaufnahme für alle Pfarreien der Seelsorgeeinheit, anschließend Reisesegen und Fahrzeugsegnung auf dem Marktplatz

Wolfartsweiler

Sonntag, 20. Juli

10:00 Uhr Heilige Messe

Mittwoch, 23. Juli

19:00 Uhr Rosenkranz

Sonntag, 27. Juli

10:30 Uhr Stadtpfarrkirche, Heilige Messe mit Ministrantenaufnahme für alle Pfarreien der Seelsorgeeinheit, anschließend Reisesegen und Fahrzeugsegnung auf dem Marktplatz

Mitteilungen für alle Pfarreien

Die Kollekten sind an diesem Sonntag für die Aufgaben in den Pfarrgemeinden bestimmt.




Ministrantenaufnahme 2025

Die diesjährige Ministrantenaufnahme der ganzen Seelsorgeeinheit findet am 27.07.2025 um 10:30 Uhr in der Stadtpfarrkirche in Bad Saulgau statt. In diesem Gottesdienst verabschieden wir auch unsere Gemeindereferentin und Klinikseelsorgerin Sr. Ursula Hedrich. Nach dem festlichen Gottesdienst können Sie auf dem Marktplatz Ihr Fahrzeug segnen lassen und einen Reisesegen erhalten. Musikalisch gestaltet wird der Gottesdienst durch die St. Johannes Kids mit der Pop-Messe „Missa for You(th)“. Herzliche Einladung zum Mitfeiern und Mitmachen!

Öffnungszeiten des Kath. Pfarramts

Vom 4. August bis zum 12. September 2025 ist das Pfarramt nur vormittags von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr geöffnet.

Kath. Kirchenpflege

Vom 11. bis zum 29. August 2025 ist die Kirchenpflege nur mittwochs und donnerstags von 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr besetzt.

In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an das Kath. Verwaltungszentrum in Riedlingen – Tel. 07371/93200

Kath. Gemeindehaus

Vom 4. August bis zum 12. September 2025 ist das Kath. Gemeindehaus geschlossen.

Ausschnitt vom Dach eines Kinderkarussells mit drei Luftballonen im Vordergrund
pixabay.Foto: Anna ER
Erscheinung
Stadtjournal Bad Saulgau – Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Bad Saulgau
Ausgabe 29/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Bad Saulgau
Kategorien
Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto