NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Gottesdienste

Gottesdienstordnung der SE Klippeneck-Primtal Vom 19.7. – 27.7.2025 Samstag, 19.7. Aixheim: 11.30 Uhr Tauffeier Nele Mauthe Aldingen:...
Gottesdienste

Gottesdienstordnung der SE Klippeneck-Primtal

Vom 19.7. – 27.7.2025

Samstag, 19.7.

Aixheim:

11.30 Uhr Tauffeier Nele Mauthe

Aldingen:

18.00 Uhr Rosenkranz

Denkingen:

18.30 Uhr Rosenkranz

19.00 Uhr Vorabendmesse

Sonntag, 20.7. - 16. So. im Jahreskr.

Aixheim:

13.30 Uhr Rosenkranz

Aldingen:

8.30 Uhr Aussendung der Fußwallfahrer

15.00 Uhr Eucharistiefeier anlässlich Fußwallfahrt der SE mit Verabschiedung von Frau Danijela Begic

18.00 Uhr Rosenkranz

Frittlingen:

13.30 Uhr Rosenkranz

SE:

20.00 Uhr Glockenläuten für den Frieden in der Welt

Montag, 21.7. - Laurentius von Brindisi

Aixheim:

18.30 Uhr Rosenkranz

Aldingen:

18.00 Uhr Rosenkranz

Dienstag, 22.7. - Maria Magdalena

Aixheim:

18.30 Uhr Rosenkranz

Aldingen:

18.00 Uhr Rosenkranz

Denkingen:

17.00 Uhr Andacht mit Kindergarten

18.30 Uhr Rosenkranz

19.00 Uhr Abendmesse

Mittwoch, 23.7. - Brigitta von Schweden

Aixheim:

18.30 Uhr Rosenkranz

Aldingen:

18.00 Uhr Rosenkranz

Denkingen:

14.00 Uhr Rosenkranzgruppe im kath. Gemeindehaus Vinzenz v. Paul

Donnerstag, 24.7. - Christophorus

Aixheim:

18.30 Uhr Rosenkranz

19.00 Uhr Abendmesse

Aldingen:

18.00 Uhr Rosenkranz

Denkingen:

18.30 Uhr Gebetskreis im kath. Gemeindehaus Vinzenz v. Paul

Frittlingen:

18.25 Uhr Rosenkranz

19.00 Uhr Abendmesse

Freitag, 25.7. - Jakobus

Aixheim:

18.30 Uhr Rosenkranz

Aldingen:

18.00 Uhr stille Anbetung und Rosenkranz

19.00 Uhr Abendmesse

Samstag, 26.7. - Joachim und Anna

Aixheim:

19.00 Uhr Vorabendmesse

Ged. für Franz, Wilhelmine, Paul und Anton Faitsch

Aldingen:

18.00 Uhr Rosenkranz

Denkingen:

18.30 Uhr Rosenkranz

19.00 Uhr Vorabendmesse

Sonntag, 27.7. - 17. So. im Jahreskr.

Aixheim:

8.45 Uhr Wortgottesfeier

13.30 Uhr Rosenkranz

Aldingen:

8.45 Uhr Eucharistiefeier mitgestaltet vom Kirchenchor

18.00 Uhr Rosenkranz

Frittlingen:

10.15 Uhr Eucharistiefeier mit Fahrzeugsegnung

13.30 Uhr Rosenkranz

SE:

20.00 Uhr Glockenläuten für den Frieden in der Welt

Pfarrbüro

Das Pfarrbüro ist am Mittwoch, 23.7. wegen Dienstbesprechung geschlossen. Wir bitten um Beachtung!

12. Diözesanrat wird gewählt

Vorläufiger Wahlvorschlag – Kandidaten gesucht

In der Diözese Rottenburg-Stuttgart wird vom 03. November – 05. Dezember 2025 der Diözesanrat per Briefwahl neu gewählt. Der Diözesanrat ist auf Diözesanebene das Synodale Gremium und vereint drei Funktionen: Pastoralrat: Er berät den Bischof in pastoralen Fragen und zu pastoralen Schwerpunkten. Kirchensteuervertretung: Er entscheidet, für was die Kirchensteuermittel in der Diözese verwendet werden. Katholikenrat: Er ist die Stimme aller Katholiken in die Gesellschaft hinein. Das rund hundertzwanzigköpfige Gremium des Bischofs setzt sich hauptsächlich aus ehrenamtlich gewählten Personen zusammen, ebenfalls aus den Vertretern des Priesterrats, der Verbände und Organisationen und aus den Mitgliedern der Diözesanleitung. Nähere Informationen zum Diözesanrat finden Sie auf dem Onlineportal www.raete.drs.de

In der Vollversammlung kommen die Mitglieder drei- bis viermal im Jahr zusammen. Bisher wurden dem Wahlausschuss folgende Kandidaten vorgeschlagen:

  • Herr Norbert Anton Schnee, Drechslermeister, geb. am 22.01.1955, Mühlgasse 7, 78588 Denkingen
  • Frau Mechthild Wiemuth, Rentnerin, geb. 18.11.1955, Geschwister-Scholl-Straße 10, 78532 Tuttlingen

Jedes wahlberechtigte Mitglied der Kirchengemeinden im Dekanat bzw. der Gemeinden für Katholiken anderer Muttersprache, hat nun die Möglichkeit, dem amtierenden Kirchengemeinderat, dem Pastoralrat oder dem Vertretungsgremium weitere Kandidaten vorzuschlagen. Die vorgeschlagenen Kandidaten müssen Kirchengemeindemitglieder sein, die nach §26 (1) KGO für den Kirchengemeinderat wählbar sind. Der Kirchengemeinderat einer jeden Kirchengemeinde, das entsprechende vom Bischof eingesetzte Vertretungsgremium und der Pastoralrat einer jeden Gemeinde für Katholiken anderer Muttersprache kann dann eine weitere/n Kandidatin/en als Ergänzungsvorschlag dem Wahlausschuss bis spätestens 10. Oktober 2025 über die Dekanatsgeschäftsstelle in Tuttlingen mitteilen. Eine detaillierte Vorstellung der Kandidaten folgt nach dem endgültigen Wahlvorschlag mit dem Versand der Wahlunterlagen.

Hans-Peter Mattes, Dekanatsreferent

Auf den Punkt gebracht:

Spuren im Sand verwehen,

Spuren im Herzen bleiben.

(Unbekannt)

Anhang
Dokument
Erscheinung
Gemeinde Aldingen und Aixheim – Amtsblatt
NUSSBAUM+
Ausgabe 29/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Aldingen
Kategorien
Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto