Vom 26.07. – 03.08.2025
Samstag, 26.07., Joachim und Anna
Aixheim:
19.00 Uhr Vorabendmesse
Ged. für Franz, Wilhelmine, Paul und Anton Faitsch
Aldingen:
18.00 Uhr Rosenkranz
Denkingen:
18.30 Uhr Rosenkranz
19.00 Uhr Vorabendmesse
Sonntag, 27.07., 17. So. im Jahreskr.
Aixheim:
8.45 Uhr Wortgottesfeier
13.30 Uhr Rosenkranz
Aldingen:
8.45 Uhr Eucharistiefeier mitgestaltet vom Kirchenchor
18.00 Uhr Rosenkranz
Frittlingen:
10.15 Uhr Eucharistiefeier mit Fahrzeugsegnung
13.30 Uhr Rosenkranz
SE:
20.00 Uhr Glockenläuten für den Frieden in der Welt
Montag, 28.07.
Aixheim:
18.30 Uhr Rosenkranz
Aldingen:
18.00 Uhr Rosenkranz
Dienstag, 29.07., Marta, Maria und Lazarus
Aixheim:
18.30 Uhr Rosenkranz
Aldingen:
18.00 Uhr Rosenkranz
Denkingen:
8.30 Uhr ökum. Schülerwortgottesdienst
18.30 Uhr Rosenkranz
19.00 Uhr Abendmesse
Mittwoch, 30.07., Petrus Chrysologus
Aixheim:
18.30 Uhr Rosenkranz
Aldingen:
18.00 Uhr Rosenkranz
Denkingen:
14.00 Uhr Rosenkranzgruppe im kath. Gemeindehaus Vinzenz v. Paul
Donnerstag, 31.07., Ignatius von Loyola
Aixheim:
18.30 Uhr Rosenkranz
19.00 Uhr Abendmesse
Aldingen:
18.00 Uhr Rosenkranz
Denkingen:
18.30 Uhr Gebetskreis im kath. Gemeindehaus Vinzenz v. Paul
Frittlingen:
10.00 Uhr Krankenkommunion „Haus am Bächle“
18.25 Uhr Rosenkranz
19.00 Uhr Abendmesse
Freitag, 01.08., Alfons Maria von Liguori
Aixheim:
18.30 Uhr Rosenkranz
Aldingen:
18.00 Uhr stille Anbetung und Rosenkranz
19.00 Uhr Abendmesse
Samstag, 02.08., Eusebius
Aixheim:
13.30 Uhr Trauung des Brautpaares Melanie Faitsch und Lorenz Weißhaar
Aldingen:
18.00 Uhr Rosenkranz
Frittlingen:
18.25 Uhr Rosenkranz
19.00 Uhr Vorabendmesse
Sonntag, 03.08., 18. So. im Jahreskr.
Aixheim:
13.30 Uhr Rosenkranz
Aldingen:
8.45 Uhr Eucharistiefeier
18.00 Uhr Rosenkranz
Denkingen:
10.15 Uhr Eucharistiefeier
Frittlingen:
13.30 Uhr Rosenkranz
SE:
20.00 Uhr Glockenläuten für den Frieden in der Welt
Herzliche Einladung zur Fahrt nach Ellwangen am Samstag, 06. September 2025 auf den Spuren des seligen Philipp Jenningen und dem Künstlerpfarrer Sieger Köder
Folgendes Programm ist vorgesehen:
6.00 Uhr Abfahrt
Unterwegs kleiner Imbiss
10.00 Uhr Ankunft in Ellwangen
Besuch in St. Vitus – Führung Prälat Werner Redies
12.00 Uhr Mittagessen in der Brauerei-Gaststätte "Roter Ochsen"
13.30 Uhr Besuch Sieger Köder Museum - Führung Frau Bitzer
16.00 Uhr Kaffeepause im Bildungshaus auf dem Schönenberg
anschl. Besuch der Wallfahrtskirche „Zu unserer lieben Frau“ -Führung -Pater Angebauer – Ca. 18.30 Uhr Rückfahrt
Am Donnerstag, dem 18. September 2025, ist es wieder so weit. Dann startet die große gemeinsame Wallfahrt des Katholischen Altenwerkes im Dekanat Tuttlingen-Spaichingen.
Ziel ist in diesem Jahr das Kloster Kirchberg und Kloster Alpirsbach. Zu Beginn findet der gemeinsame Gottesdienst im Kloster Kirchberg statt. Die Fahrt geht dann weiter nach Alpirsbach, dort gibt es im Gasthaus Löwen-Post ein gemeinsames Mittagessen. Danach machen wir einen geführten Rundgang durch das Kloster Alpirsbach, dieser ist nicht barrierefrei. Wir werden miteinander sicher wieder einen schönen Tag mit gemütlichem Beisammen sein bei gutem Essen, Kaffee und Kuchen und einem interessanten Kulturprogramm erleben.
Die Gesamtkosten für Fahrt, Verpflegung und Eintritt betragen 65€, die im Bus passend eingesammelt werden.
Die Abfahrtszeiten in den einzelnen Orten werden rechtzeitig bekannt gegeben. Wir freuen uns wieder über eine rege Teilnahme und laden Sie ganz herzlich ein.
Ihr Dekanatsreferent Hans-Peter Mattes und ihr Dekanatsaltenseelsorger Karl-Heinz Reiser. Anmeldeschluss ist der 08.09.2025.
Anmeldungen und nähere Informationen bei der Dekanatsgeschäftsstelle Tuttlingen, Uhlandstraße 3, 78532 Tuttlingen, Telefon 07461 - 965980-10; E-Mail: dgs.tut@drs.de
Bitte beachten Sie, dass die Dekanatsgeschäftsstelle vom 11.08.2025 bis einschließlich 22.08.2025 geschlossen ist.
Unter dem Motto „Pilger der Hoffnung“ lädt das Katholische Männerwerk Frauen und Männer zu einer Pilgerfahrt auf den Bussen und ins Kloster Heiligkreuztal ein.
Wir werden an der Wallfahrtsmesseauf dem Bussen teilnehmen und eine Führung auf dem Schöpfungsweg erleben.
Nach dem gemeinsamen Mittagessen im Bussenstüble werden wir zum Kloster Heiligkreuztal weiterfahren. Dort gibt es eine Führung und später noch Kaffee & Kuchen. Die Kosten für Fahrt, das gemeinsame Mittagessen, sowie Kaffee&Kuchen und die Führungen betragen 70,- €, die im Bus eingesammelt werden. Dekanatsreferent Hans-Peter Mattes übernimmt dabei die geistliche Begleitung.
Anmeldungen sind bis 17.09.2025 möglich. Anmeldungen und nähere Information bei der Dekanatsgeschäftsstelle Tuttlingen, Uhlandstraße 3, 78532 Tuttlingen, Telefon 07461-965980-10; Fax 07461-965980-19; E-Mail: dgs.tut@drs.de
August 2025
UKW Blumberg 87.9 Rottweil 93.1 Schwarzwald-Baar 102.0
Schramberg 103.7 Oberndorf 104.6 Tuttlingen 107.6 und im Kabel App, Internetradio und Infos: www.antenne1-neckarburg.de
Mit ermutigenden Gedanken und aktuellen News begleiten Sie die Kirchen der Region durch den Tag:
"Moment mal"
Einen Moment zum Nachdenken und Auftanken täglich gegen 9.15 Uhr und 13.15 Uhr
"Typisch himmlisch – das etwas andere Magazin"
mit interessanten Gästen, News und frischer Musik sonn- und feiertags von 8 - 10 Uhr
03.08. „Sommerzeit, - im Donaubergland unterwegs mit Walter Knittel“
10.08. „Liebe sei Tat, - das Vinzenz von Paul Hospital mit Chefarzt Dr. Klaus Demuth“
17.08. „Next Love Music mit Musikdiakon Chris Schaible“
24.08. „Mörike liebt, - im Gespräch mit Schriftstellerpfarrer Alexander Köhrer“
31.08. „Neue Kraft und Hoffnung schöpfen, - Thomas Müller von der Nachsorgeklinik Tannheim zu Gast“
Hans-Peter Mattes
Kirchlicher Rundfunkbeauftragter
Es kommt nicht darauf an,
wie geistreich ein Wort ist,
sondern wie wahr.
(Margarete Seemann)