Kirche & Religion

Gottesdienste

Sa., 30.8. 18.00 Eucharistiefeier So., 31.8. 9.30 Wort-Gottes-Feier mit Kommunion Di., 2.9. 18.00 Friedensgebet am Löwenmarkt 19.15 Meditation Sa.,...
Ankündigung Kleidermarkt mit Datum und Uhrzeit
Foto: St. Theresia

Sa., 30.8.

18.00 Eucharistiefeier

So., 31.8.

9.30 Wort-Gottes-Feier mit Kommunion

Di., 2.9.

18.00 Friedensgebet am Löwenmarkt
19.15 Meditation

Sa., 6.9.

18.00 Eucharistiefeier

So., 7.9.

9.30 Wort-Gottes-Feier mit Kommunion

Seniorennachmittag

Zu unserem nächsten Senioren-Nachmittag am 3.9. um 14.30 Uhr besucht uns der Weilimdorfer Bezirksvorsteher Julian Schahl.

Trauergruppe

Wir treffen uns am 10.9. um 17 Uhr im Gemeindehaus St. Theresia. Natürlich bleibt bei den intensiven Themen das Gesprochene im Raum. Wir freuen uns über jede und jeden, die/der zu uns dazu stoßen möchte.

Freitagsrunde

Die Damen unserer Freitagsrunde treffen sich am 20.9. um 9.30 Uhr im Gemeindesaal. Frau Class Hähnel von der Volkshochschule Korntal stellt uns deren Angebote vor.

Olympiasieger im Zehnkampf der Kleinkunst: Helge Thun kommt nach St. Theresia

Beste Unterhaltung direkt bei uns in Weilimdorf: Helge Thun spielt am 18. Oktober im Gemeindesaal sein Programm „Zickzack zum Zenit“.

Als Zauberer hat er mehr Preise gewonnen als er zählen kann, als Dichter wurde er Deutscher Teammeister im Poetry Slam und beim Theatersport hat er früh das ImproHandwerk gelernt. In St. Theresia war er im Jahr 2010 zusammen mit dem Magier Topas. Der Abend mit der „Zersägten Jungsau“ war einer der lustigsten, die der Gemeindesaal jemals erlebt hat. Jetzt haben wir Helge Thun also wieder bei uns in Weilimdorf auf der Bühne. Sonst ist er nämlich eher auf den bekannten Bühnen Stuttgarts, wie beispielsweise in der Rosenau oder im Theaterhaus zu sehen. Und SIE sollten dabei sein! Vielleicht brauchen sie in diesem Frühling und Sommer auch noch ein Geschenk für diverse Anlässe? Dann wäre das eine gute Geschenkidee.

Die Tickets für Helge Thun gibt ab sofort für 20 Euro im Vorverkauf bei Sportshop Anton; außerdem nach den Gottesdiensten am 13./14.9., nach der Agapefeier am 20.9. und beim Patrozinium am 12.10.

Herbst-Kinderkleidermarkt in Sankt Theresia

Am 27. September 2025 werden im Gemeindesaal von 10.30 Uhr bis 12.30 Uhr Kinderkleidung, Kinderschuhe, Spielsachen und alles rund ums Kind verkauft. Ab 13. September kann man sich über kinderkleidermarkt.st.theresia@gmail.com für einen der 40 Tische anmelden. Alle weiteren Informationen finden Interessierte auf unserer Homepage kirchestuttgartnordwest.de

Allgemeinbildungskurs in Weilimdorf: Große Meister der Renaissance

In kultureller Hinsicht ist die Malerei Sandro Botticellis in die strahlende Blütezeit der Florentiner Kunst des 15. Jahrhunderts eingebettet. Doch besitzt das Werk des Meisters eine Eigenart, die sich aus seinem lyrischen Wesenszug heraus ergibt und ihm eine singuläre Stellung in der Kunst der Hochrenaissance verschaffte.

Leonardo da Vinci zählt unbestritten zu den herausragenden Künstlern der Hochrenaissance. Seine Gemälde „Mona Lisa“ und „Das letzte Abendmahl“ sind weltberühmt. Anders als seine Zeitgenossen war er jedoch zugleich ein Universalgenie, das seine Schaffenskraft als Maler, Bildhauer, Anatom, Naturforscher, Architekt, Mechaniker und Erfinder ausdrückte. Seine Aufzeichnungen sind noch längst nicht alle erschlossen und die Zahl seiner Zeichnungen ist kaum zu überschauen.

Mo. 15.09. – Mo. 20.10.25, jeweils 18.30 bis 20.00 Uhr

Ulla Katharina Groha M.A., Kunsthistorikerin, Museumspädagogin

Gemeindezentrum St. Theresia, Pirmasenser Str. 8, 70499 Stuttgart

40,00 €

Anmeldung direkt beim Katholischen Bildungswerk info@kbwstuttgart.drs.de unter Angabe der Kursnummer K2522351

Festausschuss St. Theresia lädt zur Agape-Feier ein

Im letzten Jahr haben wir eine wunderschöne Agape-Feier miteinander gefeiert. Das möchten wir im Herbst gerne wiederholen. Dazu laden wir, der Festausschuss St. Theresia, Sie am Samstag, 20. September um 18 Uhr in den Gemeindesaal ein.

Die Agape, auch Liebesmahl genannt, ist ein gemeinschaftliches, religiöses Mahl. Sie wurde schon in den frühchristlichen Gemeinden gefeiert. Wir möchten gerne auf diese besondere Weise gemeinsam Gott feiern, beten, singen, essen und trinken.

Erscheinung
In und um Weilimdorf – Wöchentliche Nachrichten
Ausgabe 35/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Stuttgart
Kategorien
Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto