NUSSBAUM+
Kirche & Religion

GOTTESDIENSTE

Samstag, 30. August 18.00 Sü Vorabendmesse mit euch. Anbetung Sonntag, 31. August – 22. Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Kirchengemeinde...

Samstag, 30. August

18.00 Sü Vorabendmesse mit euch. Anbetung

Sonntag, 31. August –

22. Sonntag im Jahreskreis

Kollekte für die Kirchengemeinde

09.00 Gi Eucharistiefeier

10.30 Ku Eucharistiefeier

Dienstag, 2. September

08.30 Sü Eucharistiefeier

Donnerstag, 4. September

17.25 KuRosenkranzgebet

18.00 Ku Eucharistiefeier

AUS DEM GEMEINDELEBEN

Frauenrunde

Ausflug am Mi.,03.09. in den Weißenburg-Park im Stuttgart. Wir treffen uns um 10.10 Uhr am Bahnhof in Kuchen. Gäste sind herzlich willkommen! Anmeldung und weiter Informationen bei Monika Väthröder, Tel. 07331 981792.

VORSCHAU

Einladung zum Ministrantentreff mit Grillen

Am 10.09. um 17 Uhr laden wir herzlich alle Ministranten zum Grilltreff im Gemeindezentrum in Kuchen ein!

Wallfahrtswoche auf den Hohenrechberg

Vom So., 07.09., bis So., 14.09., findet die diesjährige Wallfahrtswoche auf den Hohenrechberg statt. Sie steht unter dem Leitwort des Heiligen Jahres 2025: „Pilger der Hoffnung“.

Die täglichen Wallfahrtsmessen werden von Montag bis Freitag jeweils um 10.30 Uhr gefeiert. Das Rosenkranzgebet beginnt jeweils um 09.45 Uhr.

Der Eröffnungsgottesdienst findet am So., 07.09. um 10.30 Uhr mit Dekan Pfarrer Kurt B. Susak statt. Den Abschlussgottesdienst feiern wir am So., 14.09. ebenfalls um 10.30 Uhr, mit Domkapitular Msgr. Dr. Uwe Scharfenecker.

Beginn ist jeweils um 10.30 Uhr.

Bei guter Witterung finden beide Gottesdienste im Freien statt. Besondere Gottesdienste:

  • Die Wallfahrt für Kinder mit Eltern oder Großeltern: Do., 11.09., um 15.00 Uhr
  • HeiligeMesse mit Krankensalbung: Sa., 13.09., um 14.00 Uhr. Ältere und kranke Menschen dürfen für diese Feier mit dem Privat-PKW auf den Berg gebracht werden.

Beichtgelegenheit: Montag bis Freitag, jeweils von 09.00 bis 10.00 Uhr. Gerne können Sie auch einen anwesenden Priester direkt ansprechen.

Weitere Informationen finden Sie in der Tagespresse und auf der Homepage:

www.se-unterm-hohenrechberg.de

Aushang und Auslage von Infos im Vorraum der Kirche und in den Schaukästen:

Kath. Erwachsenenbildung Kreis Göppingen e.V., 73033 Göppingen, Ziegelstraße 14:

Info: Tel. 07161 96 336-20; www.keb-goeppingen.de

Anmeldungen über das Anmeldeformular unter

www.keb-goeppingen.de/programm/anmeldeformular

Lektürekurs "Ilias" und "Aeneis": Der Untergang Trojas und die Gründung Roms

Die Mythen über die Entstehung des Abendlandes

Termin: Di., 09.09. bis Di., 10.02.2026,

10 x vormittags, 10:00–11:30 Uhr

Kosten: € 65,00

Anmeldung: bis 09.09.2025 unter www.keb-goeppingen.de
Ort: Göppingen; Kath. Gemeindehaus St. Maria - Gruppenraum EG
Referent: Dr. Frank Suppanz, Germanist, Bildungsreferent keb Göppingen

Die Ilias von Homer und die Aeneis von Vergil: Wir widmen uns diesen beiden Epen, die bis heute unsere westliche Welt, unser christliches Abendland fundamental prägen. Für den zehnteiligen Kurs werden pro Sitzung ca. 120 Seiten zu lesen sein; nach einer ca. halbstündigen Einführung zu zentralen Aspekten besprechen und interpretieren wir gemeinsam zentrale Textpassagen. Bei Bedarf kann der Kurs auch hybrid besucht werden (bitte bei Anmeldung angeben).

Entdecken Sie Ihre Talente!

Individuelle Beratung in Einzelterminen

Termin: Di., 09.09., 14:00–17:00 Uhr

Anmeldung: unter www.keb-goeppingen.de
Ort: Göppingen; Haus der Kath. Kirche; Besprechungszimmer 2. OG
Referent: Dr. Frank Suppanz, Germanist, Bildungsreferent keb Göppingen

Um berufliche Herausforderungen oder Veränderungen zu meistern, braucht es einen Kompass, einen roten Faden zur Orientierung. Der TalentKompass NRW unterstützt dabei, die eigenen Kompetenzen und Interessen zu erkennen und aktiv für die berufliche Weiterentwicklung einzusetzen. Mit seiner Hilfe und durch die individuelle Beratung des Referenten lernen Sie:

Ihre Fähigkeiten und Interessen zu erkennen, persönliche Potentiale einzuschätzen, neue berufliche Ideen zu entwickeln, eigene Ziele präzise zu benennen, erste Schritte in Richtung Praxis zu unternehmen. Übrigens: Nach Vereinbarung sind auch individuelle Termine möglich, nehmen Sie bei Interesse einfach Kontakt mit uns auf.

Öffnungszeiten der Pfarrämter während der Sommerferien:

Katholisches Pfarramt Kuchen:

Urlaubszeit – wir machen Pause!

Das Pfarramt bleibt vom 18. August bis 5. September urlaubsbedingt geschlossen

Katholisches Pfarramt Süßen:

Lange Str.24, 73079 Süßen, Tel.: 07162 7279, MariaeHimmelfahrt.Suessen@drs.de

Öffnungszeiten:

Dienstag und Donnerstag: 9.00 - 12.00 Uhr

In dringenden seelsorgerlichen Anliegen erreichen Sie uns auch außerhalb der Öffnungszeiten: Bitte hinterlassen Sie eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter unter Tel. 07162 7279. Dieser wird regelmäßig abgehört – wir setzen uns so bald wie möglich mit Ihnen in Verbindung.

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Kuchen
NUSSBAUM+
Ausgabe 35/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Kuchen
Kategorien
Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto