GOTTESDIENSTE
Samstag, 6. September
18.00 Ku Vorabendmesse
Sonntag, 7. September –
22. Sonntag im Jahreskreis
Kollekte für die Kirchengemeinde
09.00 Gi Eucharistiefeier
10.30 Sü Eucharistiefeier
Dienstag, 9. September
08.30 Sü Eucharistiefeier
Donnerstag, 11. September
10.30 GiEucharistiefeier im Samariterstift
17.25 Ku Rosenkranzgebet
18.00 Ku Eucharistiefeier
Freitag, 12. September
18.00 Sü Vorabendmesse
VORSCHAU
Samstag, 13. September
18.00 Ku Patrozinium mit ökum. Kirchenchor
AUS DEM GEMEINDELEBEN
Vom So., 07.09., bis So., 14.09., findet die diesjährige Wallfahrtswoche auf den Hohenrechberg statt. Sie steht unter dem Leitwort des Heiligen Jahres 2025: „Pilger der Hoffnung“.
Die täglichen Wallfahrtsmessen werden von Montag bis Freitag jeweils um 10.30 Uhr gefeiert. Das Rosenkranzgebet beginnt jeweils um 09.45 Uhr.
Der Eröffnungsgottesdienst findet am So., 07.09. um 10.30 Uhr mit Dekan Pfarrer Kurt B. Susak statt. Den Abschlussgottesdienst feiern wir am So., 14.09. ebenfalls um 10.30 Uhr, mit Domkapitular Msgr. Dr. Uwe Scharfenecker.
Beginn ist jeweils um 10.30 Uhr.
Bei guter Witterung finden beide Gottesdienste im Freien statt. Besondere Gottesdienste:
Beichtgelegenheit: Montag bis Freitag, jeweils von 09.00 bis 10.00 Uhr. Gerne können Sie auch einen anwesenden Priester direkt ansprechen.
Weitere Informationen finden Sie in der Tagespresse und auf der Homepage:
www.se-unterm-hohenrechberg.de
Kath. Erwachsenenbildung Kreis Göppingen e.V., 73033 Göppingen, Ziegelstraße 14:
Info: Tel. 07161 96 336-20; www.keb-goeppingen.de
Anmeldungen über das Anmeldeformular unter
www.keb-goeppingen.de/programm/anmeldeformular
Kulturgeschichtlich unterwegs in der Stuttgarter Halbhöhenlage – mit Besuch der Russischen Kirche St. Nikolaus
Termin: Do., 18.09., 14:30–18:30 Uhr
Kosten: € 22,00 (zzgl. 5,00 € Kirchenführung und ggf. ÖPNV-Ticket)
Anmeldung: bis 11.09.2025 unter www.keb-goeppingen.de
Ort: Stuttgart; Galeria Kaufhof, Anfang Königstraße 6
Referent: Bernd Möbs, Stadtführer (Literatur, Geschichte und Kulinarisches)
Ein stimmungsvoller Spaziergang lädt zur Erkundung von Architektur, jüdischer Geschichte und Stadtgeschichte ein. Unterwegs treffen wir unterhaltsame Anekdoten und Gedichte und bekommen die Möglichkeit, uns durch die russische Kirche St. Nikolaus führen zu lassen.
In der Reihe „Hofexkursionen – Nachhaltige Landwirtschaft hautnah“
Termin: Fr., 19.09, 14:30–16:00 Uhr
Kosten: € 5,00 (Kinder frei)
Anmeldung: bis 15.09. unter www.keb-goeppingen.de
Ort: Obsthof Schlat
Referent: Tobias Hösch
„In der Natur und mit der Natur“ – u.a. diesem Leitsatz folgen Hösch & Mayer für ihren Integrierten Obstanbau, welcher moderne Technik und Handarbeit miteinander vereint. Zur Zeit der Apfelernte erhalten wir exklusive Einblicke in die Arbeit und kommen mit Landwirt Tobias Hösch ins Gespräch.
In der Reihe „Hofexkursionen – Nachhaltige Landwirtschaft hautnah“.
Katholisches Pfarramt Kuchen:
Filsstraße 2, 73329 Kuchen, Tel.: 07331 81286, ZumHeiligenKreuz.Kuchen@drs.de
Öffnungszeiten:
Montag und Mittwoch: 9.00 – 11.00 Uhr
Katholisches Pfarramt Süßen:
Lange Str.24, 73079 Süßen, Tel.: 07162 7279, MariaeHimmelfahrt.Suessen@drs.de
Öffnungszeiten:
Dienstag und Donnerstag: 9.00 - 12.00 Uhr
In dringenden seelsorgerlichen Anliegen erreichen Sie uns auch außerhalb der Öffnungszeiten: Bitte hinterlassen Sie eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter unter Tel. 07162 7279. Dieser wird regelmäßig abgehört – wir setzen uns so bald wie möglich mit Ihnen in Verbindung.