NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Gottesdienste

Freitag, 12.09. 09:30 Uhr Wortgottesfeier St. Elisabeth Samstag, 13.09. 19:00 Uhr Eucharistiefeier St. Jakobus Sonntag, 14.09. - Kreuzerhöhung...

Freitag, 12.09.

09:30 Uhr Wortgottesfeier St. Elisabeth

Samstag, 13.09.

19:00 Uhr Eucharistiefeier St. Jakobus

Sonntag, 14.09. - Kreuzerhöhung -

Kollekte Welttag der sozialen Kommunikationsmittel

09:00 Uhr Eucharistiefeier Liebfrauen

10:30 Uhr Wortgottesfeier St. Markus

18:00 Uhr Taizé-Gebet St. Markus

Montag, 15.09.

08:30 Uhr Schulanfangsgottesdienst Silcherschule Liebfrauen

08:40 Uhr Einschulungsgottesdienst Klasse 5 FSG Friedrich-Schiller-Gemeinschaftsschule

Dienstag, 16.09.

09:00 Uhr Morgenlob Liebfrauen

18:30 Uhr Rosenkranzgebet St. Markus

19:00 Uhr Eucharistiefeier St. Markus

† Hilde Sauter, Elisabeth Werner und Angehörige

Donnerstag, 18.09.

08:30 Uhr Einschulungsgottesdienst Silcherschule Lutherkirche

08:30 Uhr 1. Einschulungsgottesdienst Klasse 1c+d+e FSG St. Markus

11:30 Uhr 2. Einschulungsgottesdienst Klasse 1a+b FSG St. Markus

19:00 Uhr Eucharistiefeier Liebfrauen

Seniorentreff Liebfrauen

Am Donnerstag, dem 11. September um 14:00 Uhr laden wir herzlich zum Seniorennachmittag in den Gemeindesaal Liebfrauen ein.

Bei Kaffee und Kuchen gestalten wir den Nachmittag mit Spielen, Rätseln, Geschichten und Liedern.

Wir freuen uns auf viele Gäste!

Herzliche Einladung von Ihrem Helferkreis

Kaffee-Nachmittag mit Vortrag

Der Faire Handel – auf welche Siegel können wir uns verlassen?

Die Kirchengemeinde lädt zu einem Kaffee-Nachmittag mit Kuchen auf Spendenbasis ein. Der Erlös kommt der Kirchturmrenovierung zugute.

Anschließend gibt es einen Vortrag über Fair-Trade, anlässlich der Fair-Trade-Woche und der Beantragung der Gemeinde eines Fair-Trade-Siegels. Es besteht die Möglichkeit zum Kauf von Lebensmitteln aus dem Eine-Welt-Laden.

Es gibt eine Vielzahl an Zeichen, Labels und Siegeln, die von sich behaupten, für einen Fairen Handel zu stehen. Leider gibt es für „faire“ Siegel keine staatliche Regulierung.
Vorsicht ist geboten, weil jeder Hersteller Produkte als „fair“ deklarieren und mit eigenen Siegeln ausweisen kann. Auf welche Siegel können wir uns also verlassen?

Im Vortrag werden die Erkennungszeichen für den Fairen Handel erklärt und die wichtigsten Siegel vorgestellt. Dazu gibt es praktisches Handwerkszeug, wie z. B. einen Labelchecker. Auch auf den Zertifizierungsprozess der Kirchengemeinde wird eingegangen: Es gibt Tipps, wie wir in der Kirchengemeinde „glaubhaft fair“ einkaufen können.

Referentin ist Dorothee Schulte-Peschel vom Globalen Klassenzimmer der Initiative Eine Welt e. V. Göppingen.

Wann: Sonntag, 14.09.2025, um 16 Uhr

Wo: Gemeindesaal St. Markus

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Taizé-Gebet

Nach den Sommerferien beginnen wir wieder mit dem gesungenen Abendgebet:

Mit vertrauten Liedern und Gesängen der ökumenischen Gemeinschaft in Burgund und auch mit anderen Liedern, die uns ans Herz gewachsen sind oder die es noch zu entdecken gibt. Im Gebet lassen wir uns vom Gesang tragen und tragen die anderen darin.

Das erste Taizé-Gebet findet statt am 14. September um 18:00 Uhr in St. Markus.

Die nächsten Termine sind am:

26. Oktober in Liebfrauen

30. November in St. Markus / weitere Termine werden noch bekannt gegeben.

Erscheinung
Eislinger Zeitung
NUSSBAUM+
Ausgabe 37/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Eislingen/Fils
Kategorien
Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto