NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Gottesdienste

Internet: www.se-badherrenalb.drs.de Kath. Pfarramt Bad Herrenalb Pfarrer Matthias Weingärtner Dobler Straße 41, 76332 Bad Herrenalb Tel. 07083...

Internet: www.se-badherrenalb.drs.de

Kath. Pfarramt Bad Herrenalb

Pfarrer Matthias Weingärtner

Dobler Straße 41, 76332 Bad Herrenalb

Tel. 07083 52103

E-Mail: matthias.weingaertner@drs.de

Simone Schmidt, Sekretariat

Tel. 07083 52100

E-Mail: stbernhard.badherrenalb@drs.de

Geänderte Bürozeiten während der Sommerferien:

Bis einschließlich 15. September erreichen Sie uns telefonisch oder per E-Mail.
Der Anrufbeantworter wird regelmäßig abgehört.

Freitag, 29.08.

17.00 Uhr Kirchenbank am Andachtsplatz im Kurpark Bad Herrenalb

Samstag, 30.08.

18.30 Uhr Vorabendmesse in St. Lukas Dobel

Sonntag, 31.08. – 22. Sonntag im Jahreskreis

09.15 Uhr Eucharistiefeier in St. Theresia Loffenau

10.45 Uhr Eucharistiefeier in St. Bernhard Bad Herrenalb

16.00 Uhr Andacht im Kurpark Bad Herrenalb

Dienstag, 02.09.

17.30 Uhr Rosenkranzgebet in St. Bernhard Bad Herrenalb

18.00 Uhr Eucharistiefeier in St. Bernhard Bad Herrenalb

19.30 Uhr Spieleabend im Gemeindesaal in Loffenau

Freitag, 05.09.

17.30 Uhr Eucharistische Anbetung in St. Bernhard Bad Herrenalb

18.00 Uhr Eucharistiefeier in St. Bernhard Bad Herrenalb

Samstag, 06.09.

18.30 Uhr Vorabendmesse in St. Lukas Dobel, Kollekte für St. Lukas

Sonntag, 07.09. – 23. Sonntag im Jahreskreis

09.15 Uhr Eucharistiefeier in St. Theresia Loffenau, Kollekte für St. Theresia

10.45 Uhr Eucharistiefeier in St. Bernhard Bad Herrenalb, Kollekte für St. Bernhard

16.00 Uhr Andacht im Kurpark Bad Herrenalb

Patrozinium in St. Bernhard, Bad Herrenalb

Bei strahlendem Sonnenschein konnte die katholische Kirchengemeinde St. Bernhard in Bad Herrenalb am vergangenen Sonntag ihr Patrozinium feiern. Trotz Sommerferien fanden sich rund 70 Gottesdienstbesuchende aus Bad Herrenalb und Dobel ein. Musikalisch wurde der Festgottesdienst von Holger Jockers aus Karlsruhe an der Orgel gestaltet, der Herrn Pilatyk vertrat. Zur Freude aller waren die Ministranten Johanna, Florian, Antoneo und Francesco im Einsatz, und auch Pfarrer i.R. Andreas Simon feierte mit.
In seiner Predigt erinnerte Pfarrer Weingärtner daran, dass an Gott zu glauben kein Rückzug aus der Welt bedeute, sondern vielmehr eine Kraftquelle für unser Leben heute. Am Beispiel des Kirchenpatrons Bernhard betonte er: Bernhard habe in seiner Zeit Menschen zusammengeführt und sie ermutigt, tiefer zu glauben und entschiedener zu leben. Mit Blick auf das Sonntagsevangelium hob er hervor: Der enge Weg Jesu (vgl. Lk. 13, 24) sei eine Einladung, entschiedener und bewusster zu glauben, über örtliche und konfessionelle Grenzen hinaus, Brücken zu bauen und Kirche neu zu gestalten. Kirche sei da, wo Menschen zusammenkommen, gemeinsam beten, füreinander da sind und über Gemeindegrenzen hinweg Gemeinschaft leben.
Am Ende des feierlichen Gottesdienstes bedankte sich Pfarrer Weingärtner bei allen Beteiligten und allen, die gekommen waren. Im Anschluss lud die Kirchengemeinde St. Bernhard ins Gemeindehaus ein. Frau Barbara Burkard hatte dort einen Stehempfang vorbereitet und mit viel Liebe für das leibliche Wohl gesorgt. Bei der Begegnung und dem Austausch klang das Patrozinium in froher Atmosphäre aus.
Ein Gottesdienstbesucher brachte es zum Abschluss auf den Punkt: „Vielen Dank, Herr Pfarrer Weingärtner, für Ihre zukunftsweisenden Worte in Ihrer Predigt!“ – ein rundum gelungenes Fest.

10 Jahre „Laudato si“ – Gottesdienste in unserer Seelsorgeeinheit

Vor zehn Jahren hat Papst Franziskus mit seiner Enzyklika Laudato si – Über die Sorge für das gemeinsame Haus ein starkes Zeichen gesetzt: Wir alle tragen Verantwortung für die Schöpfung, für die Menschen und für die Erde, auf der wir leben.
Dieses Jubiläum nehmen wir in unserer Seelsorgeeinheit Bad Herrenalb zum Anlass, in den Gottesdiensten am Wochenende 6. und 7. September 2025 das Thema Schöpfungsverantwortung in den Mittelpunkt zu stellen.

Herzliche Einladung zu unseren Gottesdiensten am:

  • Samstag, 06.09.2025, 18:30 Uhr in St. Lukas, Dobel
  • Sonntag, 07.09.2025, 09:15 Uhr in St. Theresia, Loffenau
  • Sonntag, 07.09.2025, 10:45 Uhr in St. Bernhard, Bad Herrenalb

Anhang
Laudato si
Erscheinung
Loffenau – Mitteilungsblatt
NUSSBAUM+
Ausgabe 35/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Loffenau
Kategorien
Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto