NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Gottesdienste

Donnerstag, 11.9. Kochertürn Rosenkranzgebet und Eucharistiefeier entfallen Freitag, 12.9. – Gedenktag Mariä Namen Stein 18.00 Uhr Rosenkranzgebet...

Donnerstag, 11.9.

Kochertürn Rosenkranzgebet und Eucharistiefeier entfallen

Freitag, 12.9. – Gedenktag Mariä Namen

Stein 18.00 Uhr Rosenkranzgebet

18.30 Uhr Eucharistiefeier in der Marienkapelle

Samstag, 13.9. – Gedenktag hl. Johannes Chrysostomus, Bischof von Konstantinopel, Kirchenlehrer

Stein 18.30 Uhr Vorabendgottesdienst zum Fest der Kreuzerhöhung – Patroziniumsfeier in Heilig Kreuz musikalisch gestaltet vom Sängerbund Cäcilia

Sonntag, 14.9. – das Fest der Kreuzerhöhung – Kollekte für den Welttag derKommunikationsmittel

Kochertürn 9.00 Uhr Eucharistiefeier im Pfarrhaus

Möckmühl 10.30 Uhr Eucharistiefeier

12.00 Uhr Taufe von Lovely Michler

Neuenstadt 10.30 Uhr Ökumenischer Gottesdienst zur Kirchweih auf der Freilichtbühne

14.00 Uhr Infotreffen zur Pilgerreise nach Rom im Gemeindezentrum

Montag, 15.9. – Gedenktag Gedächtnis der Schmerzen Mariens

Neuenstadt 18.00 Uhr Ökumenisches Friedensgebet in der ev. Kirche

Dienstag, 16.9. – Gedenktag hl. Kornelius, Papst, und Cyprian, Bischof von Karthago, Märtyrer

Möckmühl 15.30 Uhr Eucharistiefeier in der Seniorenresidenz

Der Gottesdienst am Abend entfällt.

19.30 Uhr Caritas-Ausschusssitzung im Gemeindehaus

Mittwoch, 17.9. – Gedenktag hl. Hildegard von Bingen, Kirchenlehrerin, Äbtissin, Mystikerin, Gründerin von Rupertsberg und Eibingen

Neuenstadt 18.00 Uhr Rosenkranzgebet

18.30 Uhr Eucharistiefeier

Stein 18.00 Uhr Rosenkranzgebet der Frauen in der Marienkapelle

20.00 Uhr Rosenkranzgebet der Männer in der Marienkapelle

Donnerstag, 18.9. – Gedenktag hl. Lambert, Bischof von Maastricht (Tongern), Glaubensbote in Brabant, Märtyrer

Neuenstadt 9.00 Uhr Ökumenisches Frauenfrühstück im Gemeindezentrum

Kochertürn 18.00 Uhr Rosenkranzgebet

18.30 Uhr Eucharistiefeier im Pfarrhaus

Möckmühl 19.30 Uhr Einladung zur Kirchengemeinderatssitzung im Gemeindehaus

Freitag, 19.9. – Gedenktag hl. Januarius, Bischof von Neapel, Märtyrer

Roigheim 9.00 Uhr Ökumenischer Einschulungsgottesdienst in der ev. Kirche

Möckmühl 18.00 Uhr Ökumenischer Einschulungsgottesdienst in St. Kilian

Stein 18.00 Uhr Rosenkranzgebet

18.30 Uhr Eucharistiefeier in der Marienkapelle

Samstag, 20.9. – Gedenktag hl. Andreas Kim Taegon, Priester, und Paul Chong Hasang und Gefährten, Märtyrer in Korea

Züttlingen 9.00 Uhr Ökumenischer Einschulungsgottesdienst in der ev. Kirche

Neuenstadt 18.30 Uhr Vorabendmesse zum 25. Sonntag im Jahreskreis

Sonntag, 21.9. – 25. Sonntag im Jahreskreis

Stein 9.00 Uhr Eucharistiefeier

Möckmühl 10.30 Uhr Wort-Gottes-Feier Kollekte für Caritas International

Heilbronn 11.15 Uhr Jubiläumsgottesdienst 800 Jahre Deutschordensmünster mit großem Begegnungsfest im Dekanat Heilbronn-Neckarsulm

Die Kirche St. Kilian in Möckmühl ist während der Sommerzeit von 9.00 bis 18.00 Uhr für das persönliche Gebet geöffnet.

Kirchenrenovierung Kochertürn

Mitte September beginnt die Innenrenovierung der Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Kochertürn. Aus diesem Grund werden die Gottesdienste in Kochertürn ab Donnerstag, 4. September im Pfarrhaus Kochertürn gefeiert.

Erstkommunion 2026

Für alle Kinder, die nach den Sommerferien die 3. Klasse der Grundschule besuchen, startet im Herbst die Vorbereitung zur Erstkommunion. Zum ersten Elternabend wird an die Eltern der Kinder Anfang September eine Einladung per Post versendet. Falls Sie keine Einladung erhalten haben und Ihr Kind ab September die 3. Klasse besucht, melden Sie sich gerne im Pfarrbüro Möckmühl unter Telefon 06298/7130 oder per Mail an StKilian.Moeckmuehl@drs.de.

Der Elternabend wird am Freitag, 26. September um 19.30 Uhr im kath. Gemeindehaus St. Kilian, Kilianstr. 8 in Möckmühl stattfinden.

800 Jahre Deutscher Orden in Heilbronn des Dekanats Heilbronn-Neckarsulm mit Begegnungsfest

Sonntag, 21.9.2025, 11.15 Uhr, großer Deutschhof, Kirchbrunnenstraße, 74072 Heilbronn

Bei hoffentlich schönem Wetter feiern wir gemeinsam mit allen Deutschordensgemeinden des Dekanats unter freiem Himmel. Beim anschließenden Begegnungsfest ist Möglichkeit zum fröhlichen Beisammensein gegeben – herzliche Einladung dazu.

Caritas International

Nicht vergessen – Hoffnung lebt durch Hilfe: Adho ist erst zehn Jahre alt, aber ihr Leben ist jetzt schon tief geprägt von der Dürre im Norden Kenias. Jeden Tag denkt sie an ihre kleine Schwester Sabdio, wenn sie in der Schule ihr Mittagessen bekommt. Denn sie wird einen Teil des Essens mit nach Hause nehmen, wo Sabdio schon darauf wartet. Oft reicht zu Hause das Essen nicht aus.

Diese Momente des Teilens sind für Adho mehr als nur eine Geste – sie sind ein Akt der Hoffnung. Die Heimat von Adho und Sabdio ist Marsabit, eine Region, die immer wieder von extremen Wetterbedingungen heimgesucht wird. Schwere Dürren und Überschwemmungen ließen in den letzten Jahren mehr als 80 % des Viehbestands verenden. Die Menschen leiden unter Hunger, Gewalt und Krankheiten.

In dieser Situation ist eines besonders wichtig: ein verlässlicher Zugang zu Wasser und Nahrung. Mit Ihrer Hilfe leistet der Partner von Caritas – PACIDA schon seit Jahren vor Ort konkrete Hilfe – von Brunnensystemen und Wasserlieferungen bis hin zu Nahrungsmittelpaketen und Schulmahlzeiten. Die langfristigen, verlässlichen Hilfen werden dabei durch Förderpartner_innen besonders gesichert. All das ermöglicht es Kindern wie Adho, zur Ruhe zu kommen und in der Schule für die Zukunft zu lernen. Und aus einem einfachen Mittagessen wird ein Teller voll Hoffnung. Helfen Sie mit – damit in Kenia die Hoffnung wachsen kann.

Erscheinung
Möckmühler Nachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 37/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Möckmühl
Kategorien
Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto