Samstag, 13. September
18.00 Ku Patrozinium mit ökum. Kirchenchor
Sonntag, 14. September – Kreuzerhöhung
Kollekte für den Welttag der sozialen Kommunikationsmittel
09.00 Sü Eucharistiefeier
10.30 Gi Eucharistiefeier
10.30 Ku ökum. Gottesdienst beim Waldheim Germania
Montag, 15. September
08.30 Gi Gottesdienst zum Schuljahresbeginn
Mittwoch, 17. September
08.30 Ku Gottesdienst zum Schuljahresbeginn
18.00 Gi Eucharistiefeier
Donnerstag, 18. September
09.00 Gi ökum. Gottesdienst zur Schulaufnahme
09.00 Ku ökum. Gottesdienst zur Schulaufnahme
17.25 Ku Rosenkranzgebet
18.00 Ku Eucharistiefeier
Am 13. September feiern wir das Fest Kreuzerhöhung – ein besonderer Tag, denn unsere Kirche in Kuchen ist dem Heiligen Kreuz Jesu Christi geweiht.
Gleichsam wie ein Namenstag unserer Kirche lädt dieser Tag uns alle ein, erneut unser Bekenntnis zum Erlöserkreuz zu erneuern und gemeinsam Gottesdienst zu feiern. Der Festgottesdienst beginnt um 18.00 Uhr in der Hl.-Kreuz-Kirche und wird musikalisch feierlich vom ökumenischen Kirchenchor mitgestaltet.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen und das gemeinsame Feiern!
Am Sonntag, 14.09., lädt die „Germania“ wieder herzlich zum traditionellen Herbstfest ein. Den festlichen Auftakt bildet ein ökumenischer Gottesdienst um 10:30 Uhr im Waldheim Germania in Kuchen. Gestaltet wird der Gottesdienst von Pfarrer Ebinger und Herrn Markus Hartmann.
Lass uns gemeinsam feiern, innehalten und den Herbst willkommen heißen!
am: Mittwoch, den 24.09.2025 um: 19.30 Uhr
Ort: kath. Gemeindezentrum in Kuchen
Tagesordnung:
Interessierte sind hierzu herzlich eingeladen.
50 Jahre Kirche zum Heiligen Kreuz – Wir feiern Weihefest!
Am Sonntag, dem 7. Dezember 2025, feiern wir das 50-jährige Weihejubiläum unserer Kirche zum Heiligen Kreuz in Kuchen – ein besonderes Ereignis, das wir gemeinsam als Gemeinde würdig begehen möchten.
Der Festtag beginnt um 10:00 Uhr mit einem feierlichen Gottesdienst, zu dem auch unsere ehemaligen Pfarrer Hornung, Mühlbacher und Hermann eingeladen werden.
Haben Sie alte Fotos der Kirche oder Erinnerungen an die Anfangsjahre? Dann melden Sie sich gerne bei uns! Für eine kleine Ausstellung oder eine Rückschau im Gemeindebrief suchen wir noch Bilder und Geschichten rund um die Kirche – besonders aus den ersten Jahrzehnten.
Wir freuen uns auf ein schönes Miteinander und ein Fest voller Erinnerung, Dankbarkeit und Gemeinschaft!
Kath. Erwachsenenbildung Kreis Göppingen e.V., 73033 Göppingen, Ziegelstraße 14:
Info: Tel. 07161 96 336-20; www.keb-goeppingen.de
Anmeldungen über das Anmeldeformular unter www.keb-goeppingen.de/programm/anmeldeformular
Ausstellung Königsfiguren: Unser Bild vom Menschen
Termin: Mo. 15.09. bis Sa. 04.10.
Kosten: € Eintritt frei
Anmeldung: unter www.keb-goeppingen.de
Ort: Göppingen; Kath. Gemeindehaus St. Maria - Großer Saal
Referent: Dr. Günter Baumann, Kunsthistoriker und Galerist
Vom 15. September bis 4. Oktober 2025 werden im Rahmen des 50-jährigen Jubiläums der keb Göppingen die Königsfiguren von Ralf Knoblauch ausgestellt: Sie zeigen die Größe und Würde im Verborgenen. Zu den Figuren findet der Theologe und Tischler in einem meditativen Schaffensprozess, welcher eng mit seiner Arbeit und seinen Erfahrungen in der Sozialpastoral verbunden ist.
Wir laden Sie ein, die Ausstellung zu besuchen. Dazu gibt es folgende Gelegenheiten:
Ausstellungszeitraum: 15.09.–04.10.2025 im Gemeindehaus St. Maria, Göppingen
Montag, 15.09.2025, 18:00 Uhr: Vernissage
mit Vortrag von Galerist und Kunsthistoriker Dr. Günter Baumann
Montag, 29.09.2025, 18:00 Uhr: Offene Führung mit Monika Handl und Maria Skaroupka-Liesche
Gerne können interessierte Gruppen (z. B. Schulen, Kindergärten, Seniorenkreise …) diese Ausstellung besuchen. Führungen sind möglich. Bei Interesse melden Sie sich unter info@keb-goeppingen.de.
Am Freitag, dem 19. September um 17.00 Uhr auf dem Marktplatz in Göppingen findet die multireligiöse Feier statt.
Ein Zeichen des Miteinanders – offen für alle!
Katholisches Dekanat Göppingen-Geislingen
Filsstraße 2, 73329 Kuchen, Tel.: 07331 81286, ZmHeiligenKreuz.Kuchen@drs.de
Öffnungszeiten: Mo., Mi. u. Do.: 9.00–11.00 Uhr, Di.: 15.00–18.00 Uhr
Pfarrer Pater Joseph
T.: 07162 7279, Pater.Joseph@drs.de
Sprechzeiten im Pfarrbüro in Kuchen: Mi.: 10.00–11.00 Uhr
Pastoralreferent: Michael Antoine
T.: 07331 824067, Michael.Antoine@drs.de
Gemeindereferentin: Ursula Ipp
T.: 07162 970469, Ursula.Ipp@drs.de
Kirchenpfleger: Thomas Nuding
T. 07162 970468, Thomas.Nuding@kpfl.drs.de
Sprechzeit im Pfarrbüro in Kuchen: Di 8.30–12.00 Uhr
Sprechzeit im Pfarrbüro in Süßen: Mi 8.30–12.00 Uhr
Katholisches Pfarramt Süßen:
Lange Str.24, 73079 Süßen, Tel.: 07162 7279, MariaeHimmelfahrt.Suessen@drs.de
Öffnungszeiten: Mo.: 10.00 - 12.00 Uhr, Di. u. Do.:15.00 - 18.00 Uhr
In dringenden seelsorgerlichen Fällen:
Pfarramt Süßen Tel. 07162 7279