
18.00 Gi Vorabendmesse
Sonntag, 28. September – 26. Sonntag im Jahreskreis
Kollekte Caritaskollekte
09.00 Sü Eucharistiefeier
10.30 Ku Eucharistiefeier
Mittwoch, 1. Oktober
18.00 Gi Eucharistiefeier
Donnerstag, 2. Oktober
17.25 Ku Rosenkranzgebet
18.00 Ku Eucharistiefeier als gestifteter Jahrtag für Luise, Johann und Karl-Heinz Taufer sowie die Eltern und Angehörigen der Familien Taufer und Hopp
Einladung zum Geh-Bet mit anschließender Eucharistiefeier in der Kapelle Hürbelsbach am 12.10. Treffpunkt: Parkplatz beim Naturfreundehaus Süßen um 10.00 Uhr.
Mi., 01.10., 14.30 Ku Frauenrunde im Gemeindezentrum
Am 4. Oktober findet im Dekanat Göppingen-Geislingen der gemeinsame Dekanatspilgertag statt.
"Pilger der Hoffnung" ist das Leitwort des Heiligen Jahres 2025, das von dem verstorbenen Papst Franziskus ausgerufen wurde. Das Leitwort "Pilger der Hoffnung" betont die Bedeutung des Pilgerns als eine Möglichkeit, den Glauben zu vertiefen und sich mit sich selbst, anderen und Gott zu verbinden.
Am Vormittag werden sich von unterschiedlichen Orten verschiedene Gruppen für Fußpilger, Fahrradfahrer, Familien, Jugendliche und Frauen auf den Weg machen und mit Impulsen, Gebeten, Schweigen und Austausch unterwegs sein.
Bitte bringen Sie für den Pilgerweg Vesper, Trinken und Trinkbecher mit.
Um 14 Uhr feiern wir einen gemeinsamen Pilgergottesdienst in der Wallfahrtskirche, alle weiteren Informationen, Startpunkte und Uhrzeiten der Pilgerrouten entnehmen Sie bitte den Veröffentlichungen auf der Dekanatshomepage (Link: dekanat-gp-gs.drs.de/inspiration-glaube/pilger-der-hoffnung-dekanatspilgertag.html ) oder den Plakaten und Flyern, die in unseren Kirchen ausliegen.
Kath. Erwachsenenbildung Kreis Göppingen e. V., 73033 Göppingen, Ziegelstraße 14:
Info: Tel. 07161 96 336-20; www.keb-goeppingen.de
Anmeldungen über das Anmeldeformular unter www.keb-goeppingen.de/programm/anmeldeformular
Konzentriert bleiben in einer Welt voller Ablenkungen
Termin: Fr., 10.10., 14:00–18:00 Uhr
Kosten: € 39,00 (erm. 27,00 €)
Anmeldung: bis 03.10.2025 unter www.keb-goeppingen.de
Ort: Göppingen; Kath. Gemeindehaus St. Maria Josefsraum,1. Stock
Referentin: Beate Fuchs, freiberufliche Coachin und Bildungsreferentin
Unsere Aufmerksamkeit und Konzentration sind heute ständigen Ablenkungen ausgesetzt, vor allem in der digitalen Welt. Wie kann man es aber schaffen, entgegen den Strategien von Social-Media-Anbietern konzentriert zu bleiben, den Fokus zu halten?
Der Workshop zeigt auf, wie wir unsere Aufmerksamkeit und Lernfähigkeit verbessern können, und stellt Erkenntnisse aus der aktuellen Forschung vor.
Termin: Do., 23.10., 19:00–20:30 Uhr
Kosten: € 10,00 (erm. 5,00 €)
Anmeldung: unter www.keb-goeppingen.de
Ort: Salach; Kath. Gemeindehaus; P. Anselm-Schott-Saal
Referent: Klaus Mertes, Superior Ignatiushaus Berlin / Redakteur STIMMEN DER ZEIT
"Das Herz hat seine Gründe, die der Verstand nicht kennt." (Blaise Pascal)
Es gibt eine Herzensvernunft, die durch Übung und Reflexion gefördert werden kann, und zwar ein Leben lang. Lernen Sie die ignatianischen "geistlichen Exerzitien" als Curriculum der "Herzensbildung" kennen, mit Gewinn für sich selbst als einzelne Person, aber auch für die Humanität in einer Gesellschaft.
Filsstraße 2, 73329 Kuchen, Tel.: 07331 81286, ZmHeiligenKreuz.Kuchen@drs.de
Öffnungszeiten: Mo., Mi. u. Do.: 9.00–11.00 Uhr, Di.: 15.00–18.00 Uhr
Pfarrer Pater Joseph
T.: 07162 7279, Pater.Joseph@drs.de
Sprechzeiten im Pfarrbüro in Kuchen: Mi.: 10.00–11.00 Uhr
Pastoralreferent: Michael Antoine
T.: 07331 824067, Michael.Antoine@drs.de
Gemeindereferentin: Ursula Ipp
T.: 07162 970469, Ursula.Ipp@drs.de
Kirchenpfleger: Thomas Nuding
T. 07162 970468, Thomas.Nuding@kpfl.drs.de
Sprechzeit im Pfarrbüro in Kuchen: Di 8.30–12.00 Uhr
Sprechzeit im Pfarrbüro in Süßen: Mi 8.30–12.00 Uhr
Katholisches Pfarramt Süßen:
Lange Str. 24, 73079 Süßen, Tel.: 07162 7279, MariaeHimmelfahrt.Suessen@drs.de
Öffnungszeiten: Mo. u. Fr.: 10.00–12.00 Uhr und Di. u. Do.: 15.00–18.00 Uhr
In dringenden seelsorgerlichen Fällen: Pfarramt Süßen Tel. 07162 7279