
11.00 Ku Taufe von Mai Silvia Benz
18.00 Ku Vorabendmesse
Sonntag, 5. Oktober –
27. Sonntag im Jahreskreis
Kollekte für die Kirchengemeinde
09.00 Gi Eucharistiefeier
10.30 Sü Eucharistiefeier mit Erntedank
Mittwoch, 8. Oktober
18.00 Gi Eucharistiefeier
Donnerstag, 9. Oktober
17.25 Ku Rosenkranzgebet
18.00 Ku Eucharistiefeier
Der Schwerpunkt der letzten Sitzung lag auf Planungen des Weihefestes am 07.12.25 und auf Informationen zu verschiedenen nötigen Instandsetzungsarbeiten am Kirchturm in Gingen und im Kindergarten in Kuchen. K. Stadelmayer
Wir begrüßen zum 1. Oktober unsere neue Pfarramtssekretärin, Frau Julia Mertineit-Bauer. Einige von Ihnen kennen sie sicher aus dem Kindergarten Kuntzestraße in Süßen, wo sie bis vor Kurzem noch als Erzieherin tätig war.
Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und wünschen ihr eine gute Einarbeitung, viel Erfolg bei der Unterstützung unserer Gemeindearbeit sowie Freude im Umgang mit den Menschen und Gottes reichen Segen.
Damit der gemeinsame Alltag gut organisiert weiterläuft, wird uns unsere langjährige Pfarramtssekretärin, Frau Sibylle Kohn, noch mit Rat und Tat zur Seite stehen, bevor sie zum Jahresende in den wohlverdienten Ruhestand tritt.
Pater Shaji Joseph
Der Freundeskreis Alte Marienkirche organisiert am Fr., 10.10., um 18.00 Uhr im Kath. Gemeindehaus in Süßen ein Benefizkonzert. Es spielt ein Querflöten-Ensemble der Musikschule Süßen, zusammen mit David, Jonas und Elias Zabka am Klavier und Orgel. Der Eintritt ist frei.
Um Spenden für die Renovierung der Alten Marienkirche wird gebeten. Alle, die Freude an der Musik haben, und die, die die Alte Marienkirche gerne unterstützen möchten, sind herzlich eingeladen.
Der erste Teil des Konzertes findet im Katholischen Gemeindehaus statt, der zweite Teil in der Neuen Marienkirche.
mit anschließender Eucharistiefeier in der Kapelle Hürbelsbach am 12.10. um 10.00 Uhr, Treffpunkt: Parkplatz beim Naturfreundehaus Süßen, Bühlstraße bei den Sportanlagen an der Lauter.
Dauer des Weges zu Fuß ungefähr eine Stunde.
Vom unserem Treffpunkt Naturfreudehaus Süßen, gehen wir gemeinsam zur Kapelle Hürbelsbach. Auf unserem Fußweg gibt es zwischendurch Stationen, an denen wir einen Impuls hören, beten, oder auch singen. Mit der Begrüßung am Treffpunkt, sind dies dann insgesamt 4 Stationen. An unserem Ziel, der Kapelle Hürbelsbach, feiern wir einen Gottesdienst, welcher von Pfarrer Hierlemann und dem Arbeitskreis „Aktiv-Kreativ-Spürbar Glauben erleben“ gestaltet wird.
Alle sind hier herzlich eingeladen!
Wir laden herzlich ein, gemeinsam Erntedank zu feiern:
Um unsere Erntedankaltäre festlich und dankbar zu gestalten, freuen wir uns wieder über Gaben aus Garten und Feld. Wer uns mit Gartenerzeugnissen unterstützen möchte, darf diese gerne
Ein herzliches Dankeschön schon jetzt an alle Spender!
In der Zeit vom 3. November 2025 bis 5. Dezember 2025 finden die Wahlen zum Zwölften Diözesanrat der Diözese Rottenburg-Stuttgart statt. Der Diözesanrat berät den Bischof in allen wichtigen Fragen und beschließt den Haushalt der Diözese. Das Dekanat Göppingen-Geislingen wird zwei Vertreter(innen) in den Diözesanrat entsenden. „Komm, entscheide mit!“ Sie können weitere Kandidatinnen und Kandidaten vorschlagen zur Diözesanratswahl vom 03.11. bis 05.12.25. Infos dazu erhalten Sie über den QR-Code oder www.raete.drs.de/. Weitere Informationen zu den Kandidatinnen und Kandidaten sowie zur Wahl können Sie gerne dem Aushang im Schaukasten oder in der Kirche entnehmen.
Kath. Erwachsenenbildung Kreis Göppingen e. V., 73033 Göppingen, Ziegelstraße 14:
Info: Tel. 07161 96 336-20; www.keb-goeppingen.de
Anmeldungen über das Anmeldeformularunter www.keb-goeppingen.de/programm/anmeldeformular
Termin: Do.16.10., 19:00–22:00 Uhr
Kosten: Die Kino-Eintrittskarte für € 9,00 ist direkt beim Staufenkino zu lösen. Die Anmeldung zur Veranstaltung über die keb ist gebührenfrei.
Anmeldung: bis 16.10.2025 unter www.keb-goeppingen.de
Ort: Göppingen; Staufen-Kino
Ein zweiter Abend der Reihe findet am 04.12. statt mit dem Film „Eine fantastische Frau“.
Individuelle Beratung in Einzelterminen
Termin: Do., 23.10. 14:00–17:00 Uhr
Kosten: keine
Anmeldung: unter www.keb-goeppingen.de
Ort: Göppingen; Haus der Kath. Kirche; Besprechungszimmer 2. OG
Referent: Franz-Josef Metzger
Um berufliche Herausforderungen oder Veränderungen zu meistern, braucht es einen Kompass, einen roten Faden zur Orientierung. Der TalentKompass NRW unterstützt dabei, die eigenen Kompetenzen und Interessen zu erkennen und aktiv für die berufliche Weiterentwicklung einzusetzen. Mit seiner Hilfe und durch die individuelle Beratung des Referenten lernen Sie:
Ihre Fähigkeiten und Interessen zu erkennen, persönliche Potenziale einzuschätzen, neue berufliche Ideen zu entwickeln, eigene Ziele präzise zu benennen, erste Schritte in Richtung Praxis zu unternehmen.
Hinweis: Die Beratungsdauer im Rahmen dieses Schnupperangebots beträgt 90 Minuten pro Person. Eine weiterführende kostenlose Beratung von bis zu 90 Minuten ist nach Vereinbarung möglich. Die kostenlose Weiterbildungsberatung findet statt im Rahmen des Landesnetzwerks Weiterbildungsberatung Baden-Württemberg (LN WBB).
Übrigens: Nach Vereinbarung sind auch individuelle Termine möglich, nehmen Sie bei Interesse einfach Kontakt mit uns auf.
Filsstraße 2, 73329 Kuchen, Tel.: 07331 81286,
ZumHeiligenKreuz.Kuchen@drs.de
Öffnungszeiten: Mo., Mi..: 9.00 – 11.00 Uhr, Di.: 15.00 – 18.00 Uhr, am Do., den 09.10. geschlossen
Pfarrer Pater Joseph
T.: 07162 7279, Pater.Joseph@drs.de
Sprechzeiten im Pfarrbüro in Kuchen: Mi.: 10.00 – 11.00 Uhr
Pastoralreferent: Michael Antoine
T.: 07331 824067, Michael.Antoine@drs.de
Gemeindereferentin: Ursula Ipp
T.: 07162 970469, Ursula.Ipp@drs.de
Kirchenpfleger: Thomas Nuding
T. 07162 970468, Thomas.Nuding@kpfl.drs.de
Sprechzeit im Pfarrbüro in Kuchen: Di 8.30 -12.00 Uhr
Sprechzeit im Pfarrbüro in Süßen: Mi 8.30 - 12.00 Uhr
Lange Str. 24, 73079 Süßen, Tel.: 07162 7279,
MariaeHimmelfahrt.Suessen@drs.de
Öffnungszeiten: Mo. u. Fr.: 10.00 - 12.00 Uhr und Di. u. Do.: 15.00 - 18.00 Uhr
Pfarramt Süßen, Tel. 07162 7279