
10.00 Gi Taufe von Marianne Hofmann
11.00 Ku Taufe von Lino Wieser
15.00 Ku Krankengottesdienst
18.00 Sü Vorabendmesse
Sonntag, 12. Oktober –
28. Sonntag im Jahreskreis
Kollekte für die Kirchengemeinde
09.00 Ku Eucharistiefeier
10.00 Sü Geh-Bet zur Kapelle Hürbelsbach
10.30 Gi Eucharistiefeier mit Erntedank
18.00 Ku Rosenkranzandacht
Mittwoch, 15. Oktober
18.00 Gi Eucharistiefeier
Donnerstag, 16. Oktober
10.30 Gi Eucharistiefeier im Samariterstift
17.25 Ku Rosenkranzgebet
18.00 Ku Eucharistiefeier
Der Herbstmonat Oktober ist traditionell dem Rosenkranzgebet gewidmet. Auch in diesem Jahr möchten wir diese Form des meditativen Gebets pflegen. Anhand ausgewählter Gesätze aus dem freudenreichen, lichtreichen, schmerzhaften und glorreichen Rosenkranz wollen wir den Geheimnissen des Lebens Jesu nachzuspüren.
Die Rosenkranzandachten finden statt: am 12.10. in der Heilig Kreuz Kirche in Kuchen und am 19.10. im Gemeindehaus in Süßen jeweils um 18.00 Uhr. Herzliche Einladung an alle Gemeindemitglieder und Interessierten!
Einladung zum Geh-Bet mit anschließender Eucharistiefeier in der Kapelle Hürbelsbach am 12.10. um 10.00 Uhr Treffpunkt: Parkplatz beim Naturfreundehaus Süßen, Bühlstraße bei den Sportanlagen an der Lauter. Auf unserem Fußweg gibt es zwischendurch Stationen, an denen wir einen Impuls hören, beten oder auch singen. An unserem Ziel, der Kapelle Hürbelsbach, feiern wir Gottesdienst, welcher von Pfarrer Hierlemann und dem Arbeitskreis „Aktiv-Kreativ-Spürbar Glauben erleben“ gestaltet wird. Alle sind hier herzlich eingeladen!
Thomas Schwarz ist seit 2010 mit schwäbischen Mundart-Auftritten unterwegs und hat sich einen Namen als „Voralbkomödiant" gemacht. Im April 2025 hatte er Premiere mit seinem vierten Solo-Programm „Schwarz wird weise“ und beleuchtet darin seinen Eintritt ins Schwabenalter und das damit verbundene Älterwerden. Erleben Sie ihn in der passenden Rolle eines ganz besonderen Pfarrers, der auf humorvolle Weise von seinen Schäfchen berichtet und das religiöse Leben aus einem anderen Licht beleuchtet.
In der Pause gibt es Häppchen und Getränke. Sa., 11.10.2025, Beginn 19.00 Uhr, Einlass ab 18.30 Uhr, Eintritt frei, Spenden erbeten.
Tel. Anmeldung erwünscht unter 0163/9681938 oder im Pfarrbüro Kuchen unter 07331/812 86
Ehrenamtliche Hospizbegleiter/innen für den Kinder- und Jugendhospizdienst der Malteser gesucht
Infoveranstaltung am Mo., 13.10., um 19.00 Uhr im Kath. Gemeindehaus St. Maria, Lange Straße 33 in 73079 Süßen.Siehe auch unter ökum. Nachrichten.
Wir laden herzlich ein, gemeinsam Erntedank zu feiern: am So., 26.10., um 10.30 Uhr in der Heilig Kreuz Kirche in Kuchen.
Um unseren Erntedankaltar festlich und dankbar zu gestalten, freuen wir uns wieder über Gaben aus Garten und Feld. Wer uns mit Gartenerzeugnissen unterstützen möchten, darf diese gerne bis Freitag, 24.10., in der Kirche in Kuchen abgeben. Ein herzliches Dankeschön schon jetzt an alle Spender!
Der erste Elternabend zur Vorbereitung auf die Erstkommunion 2026 findet am Di., 21.10., um 20.00 Uhr im Gemeindezentrum in Kuchen statt.
Kath. Erwachsenenbildung Kreis Göppingen e. V., 73033 Göppingen, Ziegelstraße 14:
Info: Tel. 07161 96 336-20; www.keb-goeppingen.de Anmeldungen über das Anmeldeformular unter www.keb-goeppingen.de/programm/anmeldeformular
Termin: Sa., 25.10., 09:15 - 13:00 Uhr Kosten: € 13,00
Anmeldung: bis 18.10. unter www.keb-goeppingen.de
Ort: Münsingen; Wanderparkplatz „Trailfinger Säge“
Referentin: Carola Brumm, zertif. TrÜP-Guide
Die etwa dreistündige Exkursion zu Fuß durch einen Teil des UNESCO-Biosphärengebiets Schwäbische Alb lässt uns auf eine Tier- und Pflanzenwelt treffen, wie sie vor hundert Jahren gewesen ist. Das heutige Naturschutzgebiet besteht in dieser besonderen Form, da es als ehemaliger Truppenübungsplatz zum Sperrgebiet wurde, und so können wir auch das verlassene Dorf Gruorn mit der unter Denkmalschutz stehenden Stephanuskirche und das alte Schulhaus besichtigen.
Termin: Mo., 27.10., 14:30–16:00 Uhr Kosten: € 12,00 (erm. 6,00 €)
Anmeldung: bis 20.10.2025 unter www.keb-goeppingen.de
Ort: Göppingen; Haus der Kath. Kirche; Besprechungszimmer 2. OG
Referentin: Beate Lambart, Syst. Beraterin und Coach. Sind Sie in Ihre Enkelkinder vernarrt? Warum Sie damit – pflichtbewusst, Spaß-suchend oder als Bewahrer der Familientradition – sehr richtig liegen, werden wir an diesem Nachmittag gemeinsam ergründen. Der interaktive Workshop gibt Großeltern jeden Alters Impulse, Zeit zum Nachdenken, Nachspüren und den gemeinsamen Austausch über eine wichtige Rolle im Familiensystem.
Filsstraße 2, 73329 Kuchen, Tel.: 07331 81286,
ZumHeiligenKreuz.Kuchen@drs.de
Öffnungszeiten: Mo., Mi. u. Do.: 09.00 – 11.00 Uhr, Di.: 15.00 – 18.00 Uhr
Pfarrer Pater Joseph
Tel.: 07162 7279, Pater.Joseph@drs.de
Sprechzeiten im Pfarrbüro in Kuchen: Mi.: 10.00 – 11.00 Uhr
Pastoralreferent: Michael Antoine
Tel.: 07331 824067, Michael.Antoine@drs.de
Gemeindereferentin: Ursula Ipp
Tel.: 07162 970469, Ursula.Ipp@drs.de
Kirchenpfleger: Thomas Nuding
Tel. 07162 970468, Thomas.Nuding@kpfl.drs.de
Sprechzeit im Pfarrbüro in Kuchen: Di 08.30 -12.00 Uhr
Sprechzeit im Pfarrbüro in Süßen: Mi 08.30 - 12.00 Uhr
Lange Str.24, 73079 Süßen, Tel.: 07162 7279,
MariaeHimmelfahrt.Suessen@drs.de
Öffnungszeiten: Mo. u. Fr.: 10.00 - 12.00 Uhr, Di. u. Do.: und 15.00 - 18.00 Uhr
Pfarramt Süßen Tel. 07162 7279