
GOTTESDIENSTE
Samstag, 18. Oktober
18.00 Ku Vorabendmesse mit euchar. Anbetung
Sonntag, 19. Oktober –
29. Sonntag im Jahreskreis
Kollekte für die Kirchengemeinde
09.00 Gi Eucharistiefeier
10.30 Sü Eucharistiefeier
18.00 Sü Rosenkranzandacht im Gemeindehaus
Mittwoch, 22. Oktober
18.00 Gi Eucharistiefeier
Donnerstag, 23. Oktober
17.25 Ku Rosenkranzgebet
18.00 Ku Eucharistiefeier als Gemeinderequiem für die Verstorbenen im September: Milka Debeljak und Adele Obermaier
AUS DEM GEMEINDELEBEN
Sa., 18.10., 9.00 Uhr Tag der Räte im Gemeindezentrum in Gingen
Di., 21.10., 20.00 Uhr Elternabend zur Vorbereitung auf die Erstkommunion 2026 im Gemeindezentrum in Kuchen
Erstkommunion 2026
Alle Kinder der 3. Klassen der Grundschulen in Kuchen und in Gingen haben in den letzten Tagen eine Einladung mit Anmeldeformular für die Erstkommunion erhalten. Bei Interesse bitten wir darum, das ausgefüllte Formular bis spätestens Fr., 31.10., im Pfarramt abzugeben.
Sollte jemand keine Einladung erhalten haben und wünscht, dass sein Kind an der Erstkommunion teilnimmt, bitten wir um eine Rückmeldung im Pfarrbüro.
Rosenkranzandacht
Der Herbstmonat Oktober ist traditionell dem Rosenkranzgebet gewidmet. Die Rosenkranzandacht findetam 19.10. im Gemeindehaus in Süßen um 18.00 Uhr statt. Diese wird von der KAB gestaltet. Anschließend findet ein gemütliches Beisammensein mit Vesper statt.
Herzliche Einladung an alle Gemeindemitglieder und Interessierten!
Erntedank Gottesdienst in Gingen
Am vergangenen Sonntag haben wir in Gingen das diesjährige Erntedankfest gefeiert. Der Erntedankaltar war mit Obst, Gemüse, Brot und Blumen geschmückt. Herzlich bedanken möchten wir uns bei allen Spendern, bei der Familie Köpf für die Kürbisse und bei der Bäckerei Edinger für das Erntedankbrot Ein herzliches Vergelt's Gott an alle!
Ukrainisches Essen zugunsten der Alten Marienkirche
So, 19.10., um 10.30 Uhr nach dem Gottesdienst im Gemeindehaus St. Maria in Süßen.
Dieses Jahr führt uns die Kulinarische Weltreise in die Ukraine. Organisiert wird sie von der Stiftung Alte Marienkirche.
Von deftigen Fleischgerichten bis zu schmackhaften Teiggerichten bietet die ukrainische Küche eine facettenreiche Reise durch die kulinarische Kultur des Landes. Die traditionelle ukrainische Küche ist geprägt von herzhaften, sättigenden Gerichten, die häufig auf saisonalen Zutaten wie Kohl, Kartoffeln, Beeren, Pilzen und Fleisch basieren, und zeichnet sich durch eine familienzentrierte Esskultur aus, bei der Mahlzeiten oft aufwendig sind und Gäste mit Gastfreundschaft empfangen werden, oft mit Brot und Salz. Unsere Ukrainer aus der Gemeinde und Nachbarorten nehmen Sie mit auf diese kulinarische Reise. Unter anderem mit Rote-Bete-Eintopf (Borschtsch), Kohlrouladen (Holubtsi), gebratenen Pasteten (Piroschki) und vielem mehr.
Es wäre schön, wenn wir viele Gäste begrüßen dürfen, die sich gern einmal Gerichte aus den Kochtöpfen der ukrainischen Küche schmecken lassen möchten.
Und wir freuen uns über großzügige Spenden zugunsten der Dachrenovierung der Alten Marienkirche. Inzwischen ist ein Großteil des Gerüsts abgebaut und das Dach strahlt in einem warmen Rot.
VORSCHAU
Erntedank 2025
Wir laden herzlich ein, gemeinsam Erntedank am So., 26.10. um 10.30 Uhr in der Heilig Kreuz Kirche in Kuchen zu feiern.
Um unser Erntedankaltar festlich und dankbar zu gestaltet, freuen wir uns wieder über Gaben aus Garten und Feld. Wer uns mit Gartenerzeugnissen unterstützen möchten, darf diese gerne bis Freitag, 24.10 in der Kirche in Kuchen abgeben.
Ein herzliches Dankeschön schon jetzt an alle Spender!
Allerheiligen – Allerseelen
Am Samstag, 1. Nov., laden wir herzlich zur Allerseelenandacht um 14.00 Uhrin der Aussegnungshalle in Kuchen und in Gingen ein. Gemeinsam gedenkenwir der Verstorbenen unserer Gemeinde sowie aller, die uns persönlich nahestanden. Im Anschluss an die Andacht findet die Gräbersegnung auf den Friedhöfen statt.
Am Sonntag 2. Nov., feiern wirum 9.00 Uhr in der Zum Heiligen Kreuz Kirche in Kuchen die Allerseelenmesse für unsere Verstorbenen.
Die ganze Gemeinde ist herzlich eingeladen, das Fest Allerseelen gemeinsam mit uns zu begehen und im Gebet der Verstorbenen zu gedenken.
Aushang und Auslage von Infos im Vorraum der Kirche und in den Schaukästen:
Kath. Erwachsenenbildung Kreis Göppingen e.V., 73033 Göppingen, Ziegelstraße 14:
Info: Tel. 07161 96 336-20; www.keb-goeppingen.de Anmeldungen über das Anmeldeformular unter www.keb-goeppingen.de/programm/anmeldeformular
Meditatives Tanzen
Termin: Freitag, 24.10.2025, 19:30–21:00 Uhr
Kosten: € 5,00 bar vor Ort
Anmeldung: bis 22.10.unter www.keb-goeppingen.de
Ort: Göppingen; Kath. Gemeindehaus St. Maria - Großer Saal Referentin: Sabine Stövhase, Dipl. Sozialpädagogin, Systemischer Coach
Die meditativen Tänze lassen uns zur Ruhe kommen, bringen uns ins Gleichgewicht und geben uns neuen Schwung. In dieser Ausgeglichenheit werden wir offen für heilsame innere und äußere Bilder und erleben eine wohltuende Gemeinschaft untereinander.
Katholisches Pfarramt Kuchen:
Filsstraße 2, 73329 Kuchen, Tel.: 07331 81286, ZmHeiligenKreuz.Kuchen@drs.de
Öffnungszeiten: Mo., Mi. u. Do.: 9.00 – 11.00 Uhr
Pfarrer Pater Joseph
T.: 07162 7279, Pater.Joseph@drs.de
Sprechzeiten im Pfarrbüro in Kuchen: Mi.: 10.00 – 11.00 Uhr
Pastoralreferent: Michael Antoine
T.: 07331 824067, Michael.Antoine@drs.de
Gemeindereferentin: Ursula Ipp
T.: 07162 970469, Ursula.Ipp@drs.de
Kirchenpfleger: Thomas Nuding
T. 07162 970468, Thomas.Nuding@kpfl.drs.de
Sprechzeit im Pfarrbüro in Kuchen: Di 8.30 -12.00 Uhr
Sprechzeit im Pfarrbüro in Süßen: Mi 8.30 - 12.00 Uhr
Katholisches Pfarramt Süßen:
Lange Str.24, 73079 Süßen, Tel.: 07162 7279, MariaeHimmelfahrt.Suessen@drs.de
Öffnungszeiten: Mo., Di. u. Fr.: 10.00 - 12.00 Uhr, Do.: 15.00 - 18.00 Uhr
In dringenden seelsorgerlichen Fällen: Pfarramt Süßen Tel. 07162 7279