
Samstag, 8. November
18.00 Sü Vorabendmesse mit Chor, anschl. Cäcilienfeier
Sonntag, 9. November – 32. Sonntag im Jahreskreis
Martinus-Kollekte
09.00 Gi Eucharistiefeier
10.30 Ku Familien Gottesdienst mitgestaltet vom Kindergarten Arche Noach
Mittwoch, 12. November
18.00 Gi Eucharistiefeier
Donnerstag, 13. November
17.25 Ku Rosenkranzgebet
18.00 Ku Eucharistiefeier
So., 16.11., 10.00 Gi ökum. Gottesdienst in der ev. Johanneskirche
So., 16.11., 10.00 Ku ökum. Gedenkstunde in der Aussegnungshalle
Di., 18.11., 19.00 Gi Gemeindezentrum, Info- und Auftaktveranstaltung zur Firmvorbereitung
Do., 20.11., 16.30 Gi ökum. Gedenkfeier in der ev. Johanneskirche zum Gedenken der Verstorbenen des Samariterstiftes in Gingen
Do., 20.11., 18.00 Gi 2.Weg Gottesdienst
Do., 20.11. 19.30 Ku Sitzung des Vertretungsgremiums des KGRs
So., 09.11. Sü St. Martin: Markt und Martinsspiel mit Umzug
Do., 13.11. Gi GZ Sitzung des Liturgieausschusses
Sa., 15.11. 15.00 Uhr GZ Kuchen - Erstkommunionvorbereitung – das Motivtreffen
Die Martinus Kollekte unterstützt Projekte, Initiativen und Maßnahmen zur Beschäftigung und Qualifizierung benachteiligter Menschen - etwa Jugendliche ohne Ausbildung und langzeitarbeitslose Frauen und Männer.
Die Aktion Martinusmantel fördert jährlich bis zu 20 Maßnahmen für mehr als 300 arbeitslose oder ausbildungssuchende Jugendliche, Frauen und Männer in der Diözese Rottenburg-Stuttgart. Spenden fließen zu 100 % in die Förderung ohne Verwaltungsabzüge.
Wir danken allen Spendern herzlich für ihre Unterstützung und Solidarität. Jede Spende hilft, neue Perspektiven zu schaffen!
Spendenkonto: Bistum Rottenburg-Stuttgart
IBAN DE48 6039 1310 0005 4040 02
BIC GENODES1VBH
Stichwort: Martinusmantel
am Sonntag, dem 9. November um 10.30 Uhr in der Heilig-Kreuz-Kirche zum Thema St. Martin!
Gemeinsam wollen wir die Geschichte des heiligen Martin hören, singen, beten und miteinander teilen, was Licht und Nächstliebe heute bedeuten.
Der Kindergarten Arche Noach wird den Gottesdienst mit Liedern und einem kleinen Martinsspiel mitgestalten – darauf dürfen sich Groß und Klein schon freuen!
Der hl. Martinus ist für viele ein Beispiel gelebter Nächstenliebe. Am Namensfest des Heiligen findet eine Martinusfeier in Süßen statt.
Am So., dem 9. November wollen wir gemeinsam Laterne laufen und des heiligen Martin von Tours gedenken. Wir beginnen um 16.30 Uhr mit unserem Martinsmarkt. Sie sind eingeladen zu Punsch, Glühwein, Gebäck und Würstchen vom Grill.
Um 17.30 Uhr startet der Martinsumzug, musikalisch begleitet vom Musikverein Süßen. Im Anschluss findet das Martinsspiel in der Neuen Marienkirche statt. Bei Regen entfällt der Umzug und das Martinsspiel startet dann schon um 17.30 Uhr in der Kirche.
Wir freuen uns auf alle Kinder mit ihren Eltern, Großeltern, Verwandten und Freunden.
Das Motivtreffen hat zum Thema die Nächstenliebe, die Grundstein eines christlichen Lebens ist. Dazu hören wir, was Jesus uns in Bezug zur Nächstenliebe aufträgt. Wir gehen auf einen Heiligen ein, der die Nächstenliebe gelebt hat. Und wir überlegen uns, wie wir selbst in der Liebe leben können. Dabei wird auch auf die Krippenfeier und die Sternsingeraktion eingegangen.
Die Kinder aus Gingen und Kuchen treffen sich dazu am Samstag, dem 15.11., um 15.00 Uhr im Gemeindezentrum Kuchen, die Kinder aus Süßen am Sa., 22.11., um 15.00 Uhr im Gemeindehaus Süßen.
am: Donnerstag, den 20.11.2025 um: 19.30 Uhr
Ort: kath. Gemeindezentrum in Kuchen
Tagesordnung:
Interessierte sind hierzu herzlich eingeladen.
Bald steht die Advents- und Weihnachtszeit vor der Tür und auch in unserer St. Barbara Kirche soll wieder ein schöner Weihnachtsbaum die festliche Stimmung untermalen.
Wer einen schönen Baum im Garten oder Waldstück hat und ihn der Kirche schenken möchte, darf sich gerne bei uns melden. Kontakt: Gudrun Rieger 01639681938 oder Pfarramt in Kuchen.
Wir bedanken uns schon jetzt herzlich für jede Unterstützung und freuen uns auf eine stimmungsvolle Weihnachtszeit in unserer Kirche!
Kath. Erwachsenenbildung Kreis Göppingen e. V., 73033 Göppingen, Ziegelstraße 14:
Info: Tel. 07161 96 336-20; www.keb-goeppingen.de Anmeldungen über das Anmeldeformular unter www.keb-goeppingen.de/programm/anmeldeformular
Abend mit Gestalttherapeut Leonhard Fromm
Termin: Montag, 24.11., 19:00–21:00 Uhr
Kosten: € 10,00
Anmeldung: bis 17.11. unter www.keb-goeppingen.de
Ort: Göppingen; Kath. Gemeindehaus St. Maria – Josefsraum, 1. Stock
Referent: Leonhard Fromm, Diplom-Theologe, Gestalttherapeut, Führungskräftecoach
Das Navi für die Orientierung in der eigenen Gefühlswelt finden und den emotionalen Blindflug beenden: Dazu spricht Gestalttherapeut, Führungskräftecoach und Teamentwickler Leonhard Fromm, der verschiedene Väter- und Männergruppen leitet, u.a. auch die ökumenische Männergruppe Donzdorf.
Filsstraße 2, 73329 Kuchen, Tel.: 07331 81286, ZmHeiligenKreuz.Kuchen@drs.de
Öffnungszeiten: Mo., Mi. u. Do.: 9.00 – 11.00 Uhr
Pfarrer Pater Joseph
T.: 07162 7279, Pater.Joseph@drs.de
Sprechzeiten im Pfarrbüro in Kuchen: Mi.: 10.00 – 11.00 Uhr
Pastoralreferent: Michael Antoine
T.: 07331 824067, Michael.Antoine@drs.de
Gemeindereferentin: Ursula Ipp
T.: 07162 970469, Ursula.Ipp@drs.de
Kirchenpfleger: Thomas Nuding
T. 07162 970468, Thomas.Nuding@kpfl.drs.de
Sprechzeit im Pfarrbüro in Kuchen: Di 8.30 – 12.00 Uhr
Sprechzeit im Pfarrbüro in Süßen: Mi 8.30 – 12.00 Uhr
Katholisches Pfarramt Süßen:
Lange Str.24, 73079 Süßen, Tel.: 07162 7279, MariaeHimmelfahrt.Suessen@drs.de
Öffnungszeiten: Mo. u. Fr.: 10.00 – 12.00 Uhr u. Di. u. Do.: 15.00 – 18.00 Uhr
In dringenden seelsorgerlichen Fällen:
Pfarramt Süßen Tel. 07162 7279