Vom 18.5. bis 26.5.2024
Sonntag, 19.5. Pfingsten
Koll.: Renovabis
8.45 Uhr Eucharistiefeier,
Ged. für Karl, Rosa und Dietmar Honer
Alois und Elfriede Efinger
13.30 Uhr Rosenkranz
Montag, 20.5.Pfingstmontag
Koll.: Renovabis
8.45 Uhr Wortgottesfeier
13.30 Uhr Rosenkranz
Dienstag, 21.5. Christophorus Magallanes
18.30 Uhr Rosenkranz
Mittwoch, 22.5. Rita von Cascia
18.30 Uhr Rosenkranz
Donnerstag, 23.5.
18.30 Uhr Rosenkranz
Abendmesse entfällt.
Freitag, 24.5.
18.30 Uhr Rosenkranz
Samstag, 25.5.Maria Magdalena von Pazzi
Koll.: Katholikentag
19.00 Uhr Vorabendmesse
gest. Jhtg. für Hilda Grathwohl
Sonntag, 26.5.Dreifaltigkeitssonntag
14.00 Uhr Maiandacht bei „Maria im Tann“
mitgestaltet vom Musikverein
Samstag, 18.5.
19.00 Uhr Frittlingen
Sonntag, 19.5. Pfingsten
10.15 Uhr Denkingen
Montag, 20.5. Pfingstmontag
8.45 Uhr Frittlingen
Am 30.05.2024 feiern wir das Fronleichnamsfest.
Der Gottesdienst beginnt um 8.00 Uhr. Anschließend findet in gewohnter Weise die Prozession zu den vier Altären statt.
Herzliche Einladung an alle Gemeindemitglieder und Vereine zur Teilnahme am Fronleichnamsfest.
Die Kollekte wird für die anstehende Orgelrenovation verwendet.
Der Schuljahrgang 2008/2009 (Klasse 9) hat dieses Jahr die Ehre, die Statuen der Gottesmutter und des Hl. Josefs während der Prozession zu tragen.
Gerne dürfen auch andere Jugendliche oder Eltern beim Tragen der Statuen helfen. Wir freuen uns über jeden Helfer.
Im Anschluss an die Kirche und Prozession findet in der Pfarrscheuer ein Frühschoppen statt. Es sind alle herzlich eingeladen.
Pfarrbüro
Das Pfarrbüro ist am Freitag, 31.5. (Brückentag) geschlossen.
Wir bitten um Beachtung.
Heiterer Vortrag rund um das Gedächtnis mit Birgit Leibold, Erzählkünstlerin, Ganzheitliche Gedächtnistrainerin (BVGT)
Dienstag, 04.06.2024 um 19.30 Uhr, Pfarrscheuer Aixheim, Kirchstraße 9
Beitrag auf Spendenbasis, ohne Anmeldung
Der Spruch „Wer rastet, der rostet“ gilt sowohl für unsere Muskeln als auch für die Gedächtnisleistung. Das Gedächtnis lässt sich jedoch in jedem Alter trainieren, nur wie?
In diesem Vortrag erfahren Sie, wie Sie Ihr Gehirn optimal nutzen können. Mit fantasievollen Merkmethoden werden Namen, Zahlen oder Fakten besser abgespeichert. Der Aktiv-Vortrag bietet einen leichten, unterhaltsamen Einstieg in die Welt des Gedächtnistrainings und die Macht der Merktechniken. Allgemeine Tipps und Wissenswertes zum Thema Gehirn runden den Abend ab. Es bedarf keinerlei Vorkenntnisse und es wird kein Wissen abgefragt!
Wenn du immer rennst,
wirst du niemandem mehr begegnen.
Wenn du gehst, wirst du dir
selbst sogar begegnen.
(Albert Schweitzer)