Aldingen:
18.30 Uhr Rosenkranz
19.00 Uhr Vorabendmesse
Denkingen:
18.30 Uhr Rosenkranz
19.00 Uhr Vorabendmesse
Sonntag, 24.8. - 21. Sonntag im Jahreskr.
Aixheim:
8.45 Uhr Eucharistiefeier
Ged. für Karl, Rosa und Dietmar Honer, Alois und Elfriede Efinger
13.30 Uhr Rosenkranz
Aldingen:
18.00 Uhr Rosenkranz
Frittlingen:
10.15 Uhr Eucharistiefeier
13.30 Uhr Rosenkranz
SE:
20.00 Uhr Glockenläuten für den Frieden in der Welt
Montag, 25.8. - Ludwig
Aixheim:
18.30 Uhr Rosenkranz
Aldingen:
18.00 Uhr Rosenkranz
Dienstag, 26.8.
Aixheim:
18.30 Uhr Rosenkranz
Aldingen:
18.00 Uhr Rosenkranz
Denkingen:
18.30 Uhr Rosenkranz
19.00 Uhr Abendmesse
Mittwoch, 27.8. - Monika
Aixheim:
18.30 Uhr Rosenkranz
Aldingen:
18.00 Uhr Rosenkranz
Denkingen:
14.00 Uhr Rosenkranzgruppe im kath. Gemeindehaus Vinzenz v. Paul
Donnerstag, 28.8. - Augustinus
Aixheim:
18.30 Uhr Rosenkranz
19.00 Uhr Abendmesse
Aldingen:
18.00 Uhr Rosenkranz
Denkingen:
18.30 Uhr Gebetskreis im kath. Gemeindehaus Vinzenz v. Paul
Frittlingen:
10.00 Uhr Krankenkommunion „Haus am Bächle“
18.25 Uhr Rosenkranz
19.00 Uhr Abendmesse
Freitag, 29.8. - Enthauptung Johannes des Täufers
Aixheim:
18.30 Uhr Rosenkranz
Aldingen:
18.00 Uhr stille Anbetung und Rosenkranz
19.00 Uhr Abendmesse
Samstag, 30.8.
Aixheim:
19.00 Uhr Vorabendmesse
Aldingen:
18.00 Uhr Rosenkranz
Frittlingen:
18.25 Uhr Rosenkranz
19.00 Uhr Vorabendmesse
Sonntag, 31.8. - 22. Sonntag im Jahreskr.
Aixheim:
8.45 Uhr Wortgottesfeier
13.30 Uhr Rosenkranz
Aldingen:
18.00 Uhr Rosenkranz
Denkingen:
10.15 Uhr Eucharistiefeier
Frittlingen:
13.30 Uhr Rosenkranz
SE:
20.00 Uhr Glockenläuten für den Frieden in der Welt
Vom 1.9. bis einschl. 19.9. sind die Pfarrbüros von Aixheim und Aldingen geschlossen.
In seelsorgerlichen Anliegen ist Pater Sabu unter der Rufnummer 07424/9790190 erreichbar. Ebenso stehen die Büros von Denkingen und Frittlingen zur Verfügung.
Öffnungszeiten Denkingen: Montag, 15.00 – 18.00 Uhr und Donnerstag, 9.00 – 11.00 Uhr, Tel. 07424/9790190
Öffnungszeiten Frittlingen: Dienstag und Mittwoch, 9.00 – 12.00 Uhr, Tel. 07426/940040
Folgendes Programm ist vorgesehen:
6.00 Uhr Abfahrt Unterwegs kleiner Imbiss
10.00 Uhr Ankunft in Ellwangen
Besuch in St. Vitus – Führung Prälat Werner Redies
12.00 Uhr Mittagessen in der Brauerei-Gaststätte "Roter Ochsen"
13.30 Uhr Besuch Sieger Köder Museum - Führung Frau Bitzer
16.00 Uhr Kaffeepause im Bildungshaus auf dem Schönenberg
anschl. Besuch der Wallfahrtskirche „Zu unserer lieben Frau“ -Führung Pater Angebauer-
Ca. 18.30 Uhr Rückfahrt
Unkosten für Busfahrt, Führungen, Kaffee und Kuchen und kleinen Imbiss: 40 Euro / Person Anmeldungen sind erbeten bei den jeweiligen Pfarrämtern. Teilnahme begrenzt.
Die Kath. Erwachsenenbildung in Frittlingen lädt am Donnerstag, 18. September von 18.30 – ca. 20.30 Uhr zu einem Natur-Resilienz-Workshop im Grünen ein – Treffpunkt Kath. Kirche
Frittlingen zur Weiterfahrt ins Grüne. Unter der Leitung von Diana Motzkus erfahren die Teilnehmenden, wie sie durch kreative Praxis-Übungen und Aktivitäten in der Natur ihre Ressourcen stärken, ihre Achtsamkeit schulen und Stress gelassener begegnen können. Bitte in sportlicher, wetterfester Kleidung und festem Schuhwerk zum Workshop kommen, sowie mit einem kleinen Rucksack für persönlichen Utensilien und einer Trinkflasche. Bitte beachten Sie, dass das Seminar bei jedem Wetter stattfindet und nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet ist. Anmeldung bei Carola Faulhaber 07426/964 9885, carola.faulhaber@web.de oder Simone Geiger simone_geiger@gmx.de.
September 2025
UKW Blumberg 87.9 Rottweil 93.1 Schwarzwald-Baar 102.0 Schramberg 103.7 Oberndorf 104.6 Tuttlingen 107.6 und im Kabel App, Internetradio und Infos:www.antenne1-neckarburg.de
Mit ermutigenden Gedanken und aktuellen News begleiten Sie die Kirchen der Region durch den Tag:
"Moment mal"
Einen Moment zum Nachdenken und Auftanken täglich gegen 9.15 Uhr und 13.15 Uhr
"Typisch himmlisch – das etwas andere Magazin"
mit interessanten Gästen, News und frischer Musik sonn- und feiertags von 8 – 10 Uhr
07.09. Savannah Göddertz ein Jahr in Bolivien im Zeichen des Regenbogens“
14.09. „Der Bauernkrieg zwischen Schwarzwald und Neckar mit Kreisarchivar Johannes Waldschütz“
21.09. „Menschen begleiten, - 50 Jahre Fachstelle Sucht für den Landkreis Tuttlingen“
28.09. „Da kann ja jeder kommen, - der Caritassonntag 2025 in unserer Region“
Hans-Peter Mattes
Kirchlicher Rundfunkbeauftragter
Wissen spricht.
Aber Weisheit hört zu.
(Jimi Hendrix)