Röm.-kath. Kirchengem. Donaueschingen
78166 Donaueschingen
NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Gottesdienste der Seelsorgeeinheit Donaueschingen (Freitag, den 11.10. bis Sonntag, den 20.10.24)

Freitag, 11. Oktober - Hl. Johannes XXIII. 15.00 Uhr St. Jakobus Eucharistische Anbetung 17.20 Uhr St. Johann Rosenkranzgebet 18.00 Uhr St. Johann...

Freitag, 11. Oktober - Hl. Johannes XXIII.

15.00 Uhr St. Jakobus Eucharistische Anbetung

17.20 Uhr St. Johann Rosenkranzgebet

18.00 Uhr St. Johann (Erich Loks) Eucharistiefeier (Maria Münch; im Anliegen Fam. Hahn/Sauer)

18.00 Uhr Pfohren Rosenkranzgebet

18.30 Uhr Pfohren (Markus Ramminger) Eucharistiefeier

Samstag, 12. Oktober

Kollekte für die Aufgaben der Pfarrgemeinde

9.30 Uhr St. Johann (Erich Loks) Festgottesdienst anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Sozialstation

13.30 Uhr Aasen Trauung des Brautpaares Amelie und Kay Kneer geb. Allgaier

14.00 Uhr Heidenhofen Tauffeier Rebecca Summ

17.20 Uhr St. Marien Rosenkranzgebet

18.00 Uhr St. Marien (Georg Vetter) Eucharistiefeier am Vorabend

18.30 Uhr Grüningen (Markus Ramminger) Eucharistiefeier am Vorabend

Sonntag, 13. Oktober - 28. Sonntag im Jahreskreis

Kollekte für die Aufgaben der Pfarrgemeinde

9.00 Uhr St. Johann (Markus Ramminger) Eucharistiefeier mit Schola

9.00 Uhr Neudingen (Erich Loks) Eucharistiefeier (Monika Huber u. verst. Angeh.; Elmar Schwab)

10.30 Uhr Wolterdingen (Erich Loks) Eucharistiefeier mit Erntegabensegnung (Lydia Schwörer; Leo Schwörer u. verst. Angeh.)

10.30 Uhr Hubertshofen (Elisabeth Matt) Wortgottesfeier

10.30 Uhr Heidenhofen (Markus Ramminger) Eucharistiefeier (Elisabeth u. Herta Reichmann; Ottilie u. Alfons Gampp; f. Lebende; f. Verstorbene) mit Erntegabensegnung

10.30 Uhr Pfohren (Brigitte Schlatter) Wortgottesfeier

11.00 Uhr St. Marien (Kinderwortgottesdienst-Team) Kinderwortgottesdienst anschl. Suppensonntag im Mariensaal

11.30 Uhr Wolterdingen Tauffeier Moritz Eliah Giesin

18.00 Uhr St. Johann Rosenkranzgebet

Montag, 14. Oktober - Hl. Kallistus I.

17.00 Uhr Pfohren Rosenkranzgebet im Oktober

19.30 Uhr Pfohren (Herbert Bintert) Bibelkreis – Pfarrsaal

Dienstag, 15. Oktober - Hl. Theresia von Ávila

8.30 Uhr Aasen (Erich Loks) Morgenbesinnung anschl. Frühstück im Pfarrhaus Aasen

17.20 Uhr St. Marien Rosenkranzgebet

18.00 Uhr St. Marien (Markus Ramminger) Eucharistiefeier - anschl. euchar. Anbetung

18.00 Uhr Grüningen Rosenkranzgebet

18.00 Uhr Heidenhofen Rosenkranzgebet

18.30 Uhr Heidenhofen (Erich Loks) Eucharistiefeier

19.00 Uhr Marienhaus (Anke Vieira) „Dem Wort auf der Spur“ - offener Bibeltreff im Sitzungszimmer I (Eilestraße 4)

Mittwoch, 16. Oktober - Hl. Margareta M. Alacoque

11.00 Uhr St. Johann Eucharistische Anbetung für den Frieden bis 17.30 Uhr

17.20 Uhr St. Jakobus Rosenkranzgebet

18.00 Uhr St. Johann (Markus Ramminger) Eucharistiefeier mit Erstkommunionkindern

18.00 Uhr Hubertshofen Rosenkranzgebet

18.30 Uhr Hubertshofen (Erich Loks) Eucharistiefeier

Donnerstag, 17. Oktober - Hl. Ignatius von Antiochien

17.00 Uhr St. Sebastian Rosenkranzgebet

17.20 Uhr Wolterdingen Rosenkranzgebet

18.00 Uhr Wolterdingen (Markus Ramminger) Eucharistiefeier mit Erstkommunionkindern

18.00 Uhr Neudingen Rosenkranzgebet im Oktober

18.00 Uhr Aasen Rosenkranzgebet

18.30 Uhr Aasen (Erich Loks) Eucharistiefeier

Freitag, 18. Oktober - Hl. Lukas

15.00 Uhr St. Jakobus Eucharistische Anbetung

17.20 Uhr St. Johann Rosenkranzgebet

18.00 Uhr St. Johann (Erich Loks) Eucharistiefeier (Pfr. Herbert Kraft)

18.00 Uhr Pfohren (Markus Ramminger) Eucharistiefeier mit Erstkommunionkindern

Samstag, 19. Oktober

Kollekte für die Aufgaben der Pfarrgemeinde

11.00 Uhr St. Jakobus Tauffeier Livia Maria Weinber

11.00 Uhr Wolterdingen Tauffeier Johann u. Karl Juntke

11.30 Uhr St. Johann “Impuls von der Quelle - Musik & Wort” mit Katerina Yiannitsioty (Violoncello), Patricia Ott (Orgel) und Diana Shimoail (Text)

13.30 Uhr St. Johann Trauung des Brautpaares Tanja Schurr geb. Schnekenburger und Dominik Schurr mit Tauffeier Emilian Schurr

15.00 Uhr St. Jakobus Tauffeier Finn Josef Kunz

17.20 Uhr St. Marien Rosenkranzgebet

18.00 Uhr St. Marien (Markus Ramminger) Eucharistiefeier am Vorabend

18.00 Uhr Aasen Rosenkranzgebet

18.30 Uhr Aasen (Erich Loks) Eucharistiefeier am Vorabend

Sonntag, 20. Oktober - 29. Sonntag im Jahreskreis

Kollekte für die Aufgaben der Pfarrgemeinde

9.00 Uhr St. Johann (Erich Loks) Eucharistiefeier mit Schola

9.00 Uhr Hubertshofen (Markus Ramminger) Eucharistiefeier

10.30 Uhr Pfohren (Erich Loks) Eucharistiefeier

10.30 Uhr Wolterdingen (Klaus Saier) Wortgottesfeier

10.30 Uhr Grüningen (Herbert Bintert) Wortgottesfeier

10.30 Uhr Neudingen (Waltraud Rist) Wortgottesfeier

11.00 Uhr St. Marien (Markus Ramminger) Eucharistiefeier

14.30 Uhr St. Jakobus Tauffeier Matheo Josef Gut u. Henri Lias Schmitz

Eucharistische Anbetung

St. Marien

Dienstag, 18.00 Uhr heilige Messe, anschl. Anbetung

St. Johann

Mittwoch, 11.00 Uhr für den Frieden bis 17.30 Uhr

St. Jakobus

Freitag, 15.00 - 16.00 Uhr

In Gottes Ewigkeit wurden heimgerufen:

Annetta Fürderer, Donaueschingen, am 25. September;

Josefine Maus, Aasen, am 28. September;

Maximilian Konn, Donaueschingen, am 30. September;

Rudolf Dambacher, Donaueschingen, am 2. Oktober.

Pfarrbüro

Kath. Pfarramt Donaueschingen

Karlstrasse 71, Tel. 0771 897820

www.kath-donaueschingen.de

pfarramt@kath-donaueschingen.de

Ansprechpersonen Pfarrbüro: Alexandra Eggert, Nathalie Meilhammer, Alexandra Schank

Öffnungszeiten:

Montag,geschlossen

Dienstag,10 bis 12 Uhr

Mittwoch,9 bis 12 Uhr

Donnerstag,14 bis 17 Uhr

Freitag,9 bis 12 Uhr

Ansprechpersonen in unserer Seelsorgeeinheit Donaueschingen:

Pfarrer Erich Loks: Tel. 0771/89782-0

Kooperator Markus Ramminger: Tel. 0771/163443

Diakon Herbert Bintert: Tel. 0771/89782-15

Pastoralreferentin Diana Shimoail: Tel. 0771/89782-16 / 0163/6866609

Gemeindereferentin Ursula Kohler: Tel. 0771/89782-17

Kirchenmusikerin Patricia Ott: participia@posteo.de

Klinikseelsorgerin Daniela Frey: Tel. 0176/70006330

Ehrenamtskoordinatorin Sabine Rottler: Tel. 0157/50121884

Telefonseelsorge (0800) 1110222

Beiträge für das Mitteilungsblatt:

Nächster Abgabetermin: Montag, 14. Oktober für die Kalenderwoche 42/2024

Beiträge bitte an folgende E-Mail zusenden: alexandra.schank@kath-donaueschingen.de

Kath. Bücherei Donaueschingen, Steinweg 31

Öffnungszeiten:

mittwochs 16.00 - 18.00 Uhr

donnerstags 8.30 - 9.30 Uhr

Beichtgelegenheit und Seelsorgegespräch

Wer eine Beichtgelegenheit oder ein Seelsorgegespräch wünscht, möge sich bitte telefonisch im Pfarrbüro (Tel. 0771/897820) melden oder zum gewünschten Seelsorger persönlich Kontakt aufnehmen.

Haus- und Krankenkommunion zum Fest Allerheiligen

Zum Fest Allerheiligen ist Pfarrer Loks vom 23. bis 31. Oktober mit der Haus- und Krankenkommunion in der Seelsorgeeinheit unterwegs. Personen, die bereits auf der Liste derjenigen stehen, die einen Besuch wünschen, erhalten eine Nachricht mit dem Termin des Besuches - wer neu besucht werden möchte, möge sich bitte melden: Pfarrbüro - Tel. - 0771 / 897820

Pastorale Leitungspersonen der künftigen Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit

Für die 36 neuen Pfarreien und Kirchengemeinden der Erzdiözese Freiburg, die zum 1. Januar 2026 gebildet werden, stehen die Leitenden Referentinnen und Referenten sowie die Leitenden und Stellvertretenden Pfarrer fest.

In unserer Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Donaueschingen wurde die Stelle des leitenden Pfarrers mit Pfarrer Fabian Schneider besetzt, sein stellvertretender Pfarrer wird Pfarrer Karlheinz Brandl aus Blumberg. Die Stelle des leitenden Referenten wurde an Dr. Michael Schlegel übertragen. Auch die Besetzung des Ökonomen befindet sich bereits in den letzten Zügen.

Tauftermine Hl. Dreifaltigkeit Donaueschingen

Immer samstags um 15 Uhr: 23. November - St. Johann; 14. Dezember - St. Marien.

Zur Anmeldung dürfen Sie sich gerne zu den üblichen Öffnungszeiten telefonisch (0771/897820) oder persönlich im Pfarrbüro melden.

Aktion „St. Vitus braucht Ihre Hilfe“

Die Kath. Kirchengemeinde Donaueschingen bedankt sich für Ihre Unterstützung durch Spenden für die Renovierungs- und Sanierungsarbeiten für die St. Vitus Kirche in Aufen. Bis jetzt sind 37.189,65 Euro eingegangen (Spendenstand vom September: 36.829,65 Euro). Dafür sagen wir Danke und ein herzliches „Vergelt‘s Gott“! Da die benötigte Summe (190.000 Euro) eine gewaltige Herausforderung bedeutet, dankt die Kath. Kirchengemeinde Donaueschingen schon im Voraus für die kommenden Spenden.

Kirchenmusik

Herzliche Einladung zum Mitsingen! Weitere Infos Schaukästen und auf der Website www.kath-donaueschingen.de/Kirchenmusik

Chor Cappella Musicale - Proben Donnerstag 20.15 Uhr, weitere Infos auf Anfrage

Impuls von der Quelle – Samstag, 19. Oktober, 11.30 Uhr, St. Johann

Chor-Orchester-Konzert: Messe D-Dur, Otto Nicolai – Samstag, 23. November, 19.30 Uhr, St. Johann

Herzliche Einladung zum Mitsingen - Schola im Gottesdienst - Probe jeweils 40 Minuten vor Gottesdienst-Beginn

Sonntag, 13. Oktober - St. Johann, 9 Uhr

Sonntag, 20. Oktober - St. Johann, 9 Uhr

Sonntag, 27. Oktober - St. Johann, 9 Uhr

Samstag, 2. November - St. Marien, 18 Uhr, Allerseelen

Sonntag, 10. November - St. Johann, 9 Uhr

Sonntag, 17. November - St. Johann, 9 Uhr

Sonntag, 24. November - St. Johann, 9 Uhr, Christkönig

Hl. Dreifaltigkeit Donaueschingen

„Mini +“ im Oktober

Das neue Gruppenstundenformat, für alle Kinder in den 4.- 7. Klassen

Sei bei „Mini +“ dabei und werde Teil einer coolen Gemeinschaft mit Spiel, Spaß und Aktionen - unverbindlich & offen! Wir treffen uns freitags um 15.30 Uhr in St. Marien auf der Wiese (bei Schlechtwetter in den Miniräumen/Marienhaus, Eilestraße 4/Donaueschingen). Das Format wird organisiert & unterstützt von Diana aus der Jugendarbeit, Oberministrant:innen und Elternteilen aus der Kirchengemeinde.

Nächste Termine: 11. + 25. Oktober

Vorschau: 8. + 22. Nov.; 6. + 20. Dez.

Kontakt: Diana Shimoail (Pastoralreferentin) E-Mail: diana.shimoail@kath-donaueschingen.de oder Mobil: 0163- 68 666 09

Sozialstation St. Elisabeth feiert ihr 50-jähriges Jubiläum

Am Samstag, 12. Oktober beginnen die Festlichkeiten mit einem Festgottesdienst um 9 Uhr in der St. Johann Kirche anschließend wird das 50-jährige Jubiläum in den Räumlichkeiten der Sozialstation St. Elisabeth gGmbH Donaueschingen, Friedrich-Ebert-Straße 57, von 12.30 Uhr bis 18 Uhr gefeiert. Es gibt verschiedene Info Stände, Aufführungen, Kinderschminken, Live Musik und vieles mehr. Einfach vorbeikommen. Wir würden uns freuen. Für das leibliche Wohl sorgen die Landfrauen Donaueschingen.

Am 13. Oktober ist wieder Suppensonntag

Nach der langen Sommerpause freut sich das Suppensonntagsteam alle Suppenhungrigen wieder zu einer schmackhaften Suppe am Sonntag, 13. Oktober gegen 12 Uhr in den Mariensaal nach dem 11 Uhr Familiengottesdienst zum Thema Erntedank einladen zu dürfen. Beginnen werden wir die Suppensaison mit einer Kürbiscremesuppe mit und ohne Fleischeinlage. Im Anschluss servieren wir Kaffee und Kuchen, sodass Ihnen genügend Zeit zum Austausch und Begegnung bleibt.

Angeboten werden auch Waren aus dem fairen Handel sowie der Bücherflohmarkt. Wer möchte, kann an einem kleinen Bücherflohmarktstand seine Herbst- und Winterlektüre auffrischen. Bringen Sie Ihre Freunde und Bekannte mit. Das Suppensonntagsteam steht in den Startlöchern und freut sich auf Ihren Besuch.

Kinderwortgottesdienst – Sonntag, 13. Oktober

Der nächste Kinderwortgottesdienst findet am Sonntag, 13. Oktober, um 11 Uhr in der St. Marienkirche statt.

Wir feiern einen Erntedankgottesdienst für und mit Kindern und ihren Familien. Bringt gerne eure Erntekörbe mit. Im Anschluss an den Gottesdienst findet im Mariensaal der Suppensonntag statt, alle sind herzlich eingeladen. Wir freuen uns auf euch. Euer Kinderwogoteam

"Dem Wort auf der Spur"– Einladung zum offenen Bibel Teilen

Herzliche Einladung zum nächsten Treff von „Dem WortaufderSpur“, einem offenen und unverbindlichen Bibeltreff mit Gebet und Austausch. Am Dienstag, 15. Oktober um 19 Uhr (inSitzungszimmer I im Marienhaus/Eilestraße 4/Donaueschingen). Das Thema wird aus derkommenden Sonntagsliturgie ausgewählt. Gerne eine Bibel und etwas zu Schreiben mitbringen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bei Fragen, Ideen, Anregungen istderKontakt: Anke Vieira Tel. 0771/8978866

Forum älterwerden – Herbstfest

Am Donnerstag, 17. Oktober, um 14.30 Uhr feiern wir im Mariensaal den „Herbst“. Ein bunter Seniorennachmittag mit zünftiger Musik mit Sieglinde und Uli aus Hüfingen und Unterhaltung. Für das leibliche Wohl ist auch bestens gesorgt, neben dem obligatorischen Kaffee und Kuchen gibt es Neuen Wein und Zwiebelkuchen. Gerne können Sie mit einem Beitrag den Nachmittag mitgestalten. Es ergeht herzliche Einladung an alle Seniorinnen und Senioren unserer Stadt, es wäre schön, wenn viele kommen. Sollte ein Fahrdienst benötigt werden, melden Sie sich bitte unter Tel. 0771 7492 bei Frau Scheu oder 0771 2576 bei Frau Riedmaier.

Hurra – Cafemarie ist am 20. Oktober wieder da

Cafemarie, ein Ort der Begegnung, ein Ort des Austausches, ein Ort des Beisammenseins. Wir heißen alle herzlich willkommen zu unserem ersten Treffen nach der langen Sommerpause. Am Sonntag, 20. Oktober von 14.30 Uhr bis 17 Uhr im Mariensaal, Eilestraße 4. Auch die neuen Termine sollten Sie nicht verpassen: Sonntag, 17. November; Sonntag, 15. Dezember und auch für das Jahr 2025 haben wir bereits vorgeplant Sonntag, 19. Januar und Sonntag, 23. Februar! Wir freuen uns auf euch.

„Ostern mit allen Sinnen“ geht in die dritte Runde

Endlich ist es so weit, wir begeben uns in die Planungsphase für unser drittes „Ostern mit allen Sinnen 2025“ Projekt. Damit es auch nächstes Jahr ein voller Erfolg wird, treffen wir uns am Montag, 21. Oktober, um 19 Uhr im Marienhaus, Sitzungszimmer I, Eilestraße 4, um gemeinsam über neue Ideen, die Umsetzung und Gestaltung zu grübeln. Vielleicht haben Sie viele kreative Ideen und möchten diese gerne umsetzen und eine eigene Station gestalten? Oder Sie möchten eine Führung übernehmen? (Vorlagen dafür sind vorhanden). Wir freuen uns über jeden Beitrag. Kommen Sie einfach zu unserem Treffen oder melden sich telefonisch zu den üblichen Öffnungszeiten des Pfarramtes: 0771/897820 oder gerne per E-Mail: alexandra.schank@kath-donaueschingen.de

Rosenkranz im Oktober – St. Andreas Neudingen

Den Rosenkranz im Rosenkranzmonat Oktober beten wir wieder jeden Donnerstag um 18 Uhr in der Pfarrkirche St. Andreas. Herzliche Einladung!

Rosenkranz im Oktober – St. Johannes d. T. Pfohren

Wir beten in Pfohren im Oktober zu den üblichen Rosenkranzgebeten vor den Gottesdiensten zusätzlich noch an 3 Montagen den Rosenkranz:

Freitag, 11. Oktober - 18 Uhr (vor dem Gottesdienst); Montag, 14. Oktober - 17 Uhr; Montag, 21. Oktober - 17 Uhr; Freitag, 25. Oktober - 18 Uhr (vor dem Gottesdienst) und Montag, 28. Oktober - 17 Uhr. Herzliche Einladung!

Bibelkreis – Pfohren

Der nächste Bibelkreis findet am Montag, 14. Oktober, um 19.30 Uhr im Pfarrsaal in Pfohren statt.

Morgenbesinnung – Aasen

Am Dienstag, 15. Oktober findet um 8.30 Uhr im Pfarrhaus der Pfarrei St. Blasius - Aasen die Morgenbesinnung mit Pfarrer Erich Loks und anschließendem Frühstück statt. Hierzu sind alle recht herzlich eingeladen.

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Stadt Donaueschingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 41/2024

Orte

Donaueschingen

Kategorien

Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
von Röm.-kath. Kirchengem. Donaueschingen
11.10.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto