15.00 Uhr St. Jakobus Eucharistische Anbetung
17.20 Uhr St. Johann Rosenkranzgebet
18.00 Uhr St. Johann (Erich Loks) Eucharistiefeier (Erich Womes; Karl Heinz Reiner u. verst. Angeh.)
19.00 Uhr St. Marien (Diana Shimoail) Bußfeier der Firmand:innen, anschließend Probe für Firm-Gottesdienst am 28.6.
Kollekte für die Aufgaben der Pfarrgemeinde
14.00 Uhr Wolterdingen Trauung Katharina Schropp geb. Baumann und Fabian Schropp
17.20 Uhr St. Marien Rosenkranzgebet
18.00 Uhr St. Marien (Erich Loks) Eucharistiefeier am Vorabend
18.00 Uhr Wolterdingen (Markus Ramminger) Eucharistiefeier am Vorabend
Kollekte für die Aufgaben der Pfarrgemeinde
9.00 Uhr St. Johann (Markus Ramminger) Eucharistiefeier
9.00 Uhr Heidenhofen (Erich Loks) Eucharistiefeier (Verst. d. Fam. Wiesendorfer u. Hauger)
10.30 Uhr Hubertshofen (Brigitte Schlatter) Wortgottesfeier
10.30 Uhr Aasen (Herbert Bintert) Wortgottesfeier
10.30 Uhr Grüningen (Erich Loks) Eucharistiefeier
10.30 Uhr Neudingen (Markus Ramminger) Eucharistiefeier (Hilda Scheu u. verst. Angeh.)
10.30 Uhr Pfohren (Caroline Moosmann) Christlicher Kindertreff – Thema Engel
18.00 Uhr St. Johann Rosenkranzgebet
19.00 Uhr St. Marien (Anke Vieira) “Dem Wort auf der Spur” – Offener Bibeltreff im Sitzungszimmer II im Mariensaal
8.30 Uhr Aasen (Erich Loks) Morgenbesinnung anschl. Frühstück im Pfarrhaus Aasen
9.30 Uhr Kapelle Klinikum (Klinikseelsorge) Kurzandacht anschl. Möglichkeit zum Gespräch
17.20 Uhr St. Marien Rosenkranzgebet
18.00 Uhr St. Marien (Georg Vetter) Eucharistiefeier (Renate Maria Bratek; Gertruda u. Jan Bratek u. verst. Angeh.; Helga u. Raimund Cieslok u. verst. Angeh.; Stanislaw u. Janina Zajaczkowski u. Sohn Roman) – anschl. euchar. Anbetung
18.00 Uhr Grüningen Rosenkranzgebet
11.00 Uhr St. Johann Eucharistische Anbetung für den Frieden bis 21.00 Uhr
17.20 Uhr St. Jakobus Rosenkranzgebet
17.00 Uhr St. Sebastian Rosenkranzgebet
18.00 Uhr Wolterdingen Rosenkranzgebet
18.30 Uhr Neudingen (Markus Ramminger) Eucharistiefeier
15.00 Uhr St. Jakobus Eucharistische Anbetung
17.20 Uhr St. Johann Rosenkranzgebet
18.00 Uhr St. Johann (Erich Loks) Requiem für: Klaus Dieter Rimmele; Maria Specht; Olga Godan; Fidelis Rosenstiel
19.00 Uhr Wolterdingen (Diana Shimoail) Bußfeier der Firmand:innen, anschließend Probe Firm-Gottesdienst Sa., 29.6.
Kollekte für die Aufgaben der Pfarrgemeinde
14.00 Uhr St. Johann Trauung des Brautpaares Veronica Qualina und Giuseppe Turco
15.00 Uhr St. Marien Tauffeier Nilas Metzdorf; Solea Minichini; Nayara Minichini; Leandro Löffler
17.20 Uhr St. Marien Rosenkranzgebet
18.00 Uhr St. Marien (Markus Ramminger) Eucharistiefeier am Vorabend
18.00 Uhr Aasen Rosenkranzgebet
18.30 Uhr Aasen (Erich Loks) Eucharistiefeier am Vorabend (Bruno Hall)
Kollekte für die Aufgaben der Pfarrgemeinde
9.00 Uhr St. Johann (Erich Loks) Festl. Eucharistiefeier zum Patrozinium mit Frauenschola
9.00 Uhr Hubertshofen (Markus Ramminger) Eucharistiefeier
10.30 Uhr Pfohren (Erich Loks) Festl. Eucharistiefeier zum Patrozinium (Gedenken Karl Wolf; weiter Heidi Wolf; Fritz u. Frieda Keller) anschl. Begegnung
10.30 Uhr Neudingen (Kathrin Schwab) Wortgottesfeier
11.00 Uhr St. Marien (Markus Ramminger) Eucharistiefeier
18.00 Uhr St. Johann Rosenkranzgebet
Sonnhaldenstraße 2, 78166 Donaueschingen
Dienstag, 18.06., 9.30 Uhr (Klinikseelsorge) Kurzandacht anschl. Möglichkeit zum Gespräch
St. Marien
Dienstag, 18.00 Uhr Heilige Messe, anschl. Anbetung
St. Johann
Mittwoch, 11.00 Uhr Für den Frieden bis 21 Uhr
St. Jakobus
Freitag, 15.00 – 16.00 Uhr
Timo Matuschke, Hubertshofen, am 16. Mai
Paul Höfler, Heidenhofen, am 10. Juni
Kath. Pfarramt Donaueschingen
Karlstraße 71, Tel. 0771 / 897820
www.kath-donaueschingen.de
pfarramt@kath-donaueschingen.de
Ansprechpersonen Pfarrbüro: Alexandra Eggert, Nathalie Meilhammer, Alexandra Schank
Öffnungszeiten:
Montag,geschlossen
Dienstag,10 bis 12 Uhr
Mittwoch,9 bis 12 Uhr
Donnerstag,14 bis 17 Uhr
Freitag,9 bis 12 Uhr
Pfarrer Erich Loks: Tel. 0771/89782-0
Kooperator Markus Ramminger: Tel. 0771/163443
Diakon Herbert Bintert: Tel. 0771/89782-15
Pastoralreferentin Diana Shimoail: Tel. 0771/89782-16
Gemeindereferentin Ursula Kohler: Tel. 0771/89782-17
Kirchenmusikerin Patricia Ott: participia@posteo.de
Klinikseelsorgerin Daniela Frey: Tel. 0176/70006330
Ehrenamtskoordinatorin Sabine Rottler: Tel. 0157/50121884
Telefonseelsorge (0800) 1110222
Nächster Abgabetermin: Montag, 17. Juni für die Kalenderwoche 25/2024
Beiträge bitte an folgende E-Mail zusenden: alexandra.schank@kath-donaueschingen.de.
Öffnungszeiten:
mittwochs16.00 – 18.00 Uhr
donnerstags8.30 – 9.30 Uhr
Wer eine Beichtgelegenheit oder ein Seelsorgegespräch wünscht, möge sich bitte telefonisch im Pfarrbüro (Tel. 0771/897820) melden oder zum gewünschten Seelsorger persönlich Kontakt aufnehmen.
Immer samstags um 15 Uhr: 20. Juli - St. Johann; 24. August - St. Johann; 21. September - St. Marien; 26. Oktober - St. Johann; 23. November - St. Johann; 14. Dezember - St. Marien.
Zur Anmeldung dürfen Sie sich gerne zu den üblichen Öffnungszeiten telefonisch (0771/897820) oder persönlich im Pfarrbüro melden.
Die Kath. Kirchengemeinde Donaueschingen bedankt sich für Ihre Unterstützung durch Spenden für die Renovierungs- und Sanierungsarbeiten für die St.-Vitus-Kirche in Aufen. Bis jetzt sind 33.758,65 Euro eingegangen (Spendenstand vom März: 33.508,65Euro). Dafür sagen wir Danke und ein herzliches „Vergelt's Gott“! Da die benötigte Summe (190.000 Euro) eine gewaltige Herausforderung bedeutet, dankt die kath. Kirchengemeinde Donaueschingen schon im Voraus für die kommenden Spenden.
Herzliche Einladung zum Mitsingen! Weitere Infos Schaukästen und auf der Website www.kath-donaueschingen.de/Kirchenmusik.
Chor Cappella Musicale –Proben: Donnerstag, 20.15 Uhr, weitere Infos auf Anfrage
„Dem Wort auf der Spur“ – Einladung zum offenen Bibel-Teilen
Herzliche Einladung zum nächsten Treff von „Dem Wort auf der Spur“, einem offenen und unverbindlichen Bibeltreff mit Gebet und Austausch. Am Montag, 17. Juni um 19 Uhr (in Sitzungszimmer I im Marienhaus/Eilestraße 4/Donaueschingen). Das Thema wird aus der kommenden Sonntagsliturgie ausgewählt. Gerne eine Bibel und etwas zu Schreiben mitbringen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bei Fragen, Ideen, Anregungen ist der Kontakt: Anke Vieira Tel. 0771/8978866.
Die Abfahrtszeiten zu unserer Fahrt nach Ötigheim zur Freilichtbühne am Sonntag, 16. Juni. Die Firma Henkel Reisen holt die Teilnehmer um 9.40 Uhr an der Kirche in Bräunlingen, um 9.50 Uhr Sparkasse Siedlung Donaueschingen und um 10 Uhr in Donaueschingen am Busbahnhof ab. Die Vorstellung beginnt um 14 Uhr. Vor der Vorstellung ist genügend Zeit, sich an den Verpflegungsständen vor Ort zu verköstigen. Für Fragen und Auskünfte steht Traudel Scheu, Tel. 7492, zur Verfügung.
Wir möchten sie zu unserem Juni-Termin herzlich zum Frühstück einladen. Am Donnerstag, 20. Juni, um 9 Uhr im Mariensaal, Eilestraße 4 bauen wir ein Büfett auf. Unser Gast ist an diesem Vormittag Herr Hubert Mauz aus Wolterdingen mit dem Thema: „Was ist Heimat“. Er wird aus seinem Fundus an mundartlichen Geschichten erzählen und vorlesen. Herzliche Einladung an alle Seniorinnen und Senioren unserer Stadt. Für unsere Planung möchten wir um Anmeldung bis spätestens Montag, 17. Juni bitten. Frau Riedmaier, Tel. 2576, Frau Scheu, Tel. 7492, oder Frau Franke, Tel. 8978720
Wie bei der Mitgliederversammlung angekündigt, planen wir für Samstag, 29. Juni einen kleinen Ausflug nach Rottweil, der ältesten Stadt Baden-Württembergs. Wir würden die Fahrt mit dem Ringzug planen. Keine Angst: es gibt einen Bus vom Bahnhof ins Zentrum, sodass wir den steilen Anstieg nicht zu Fuß machen müssen!
In Rottweil erwartet uns um 11 Uhr eine Stadtführung mit dem Schwerpunkt „Frauen“. Sicher können wir Roswithas Schwägerin (Stadtführerin) auch mit anderen Fragen zu dieser interessanten Stadt „löchern“.
Dazu müssen wir den Ringzug um 9.16 Uhr am Bahnhof DS nehmen oder 9.17 Uhr DS – Mitte, DS – Aufen 9.20 Uhr. Das sind vorab die ersten Daten. Damit wir konkreter planen können, sollten Interessierte sich baldmöglichst anmelden! Bei Luzia Binkert Tel. 12300, Roswitha Votteler, Tel. 13655, oder Maria Schmitt, Tel. 2040230; gerne auch per Anrufbeantworter oder E-Mail ma.ma-schmi09@kabelbw.de.
Am Sonntag, 16. Juni um 10.30 Uhr werde ich nach längerer Pause mal wieder einen Kindertreff in der Kirche St. Johannes d. T. anbieten. Unser Thema wird sein: Engel. Was machen wir? Aus Steinen einen großen Engel legen. Die Erzengel und deren Aufgaben kennenlernen. Perlenengel basteln und eine Schutzengelgeschichte hören. Anmeldung ist nicht nötig. Kommt einfach vorbei. Ich freu mich riesig auf Euch! Bei Fragen gerne melden 0771/1751578.
Eure Caroline Moosmann
Unser diesjähriges Patroziniumsfest feiern wir am Sonntag, 23. Juni um 10.30 Uhr. Da wir jährlich nur noch eine Prozession durch den Ort durchführen und diese in diesem Jahr an Fronleichnam stattfand, wird es keine Prozession geben. Das Pfarrfest findet deshalb auch nicht in gewohnter Form statt, sondern es wird eine Begegnung mit Sektempfang im Anschluss an den Gottesdienst geben. Dort wird auch zu der Gestaltung der Pfarrei 2030 informiert. Weitere Informationen folgen.
Am Dienstag, 18. Juni findet um 8.30 Uhr im Pfarrhaus der Pfarrei St. Blasius-Aasen die Morgenbesinnung mit anschließendem Frühstück statt. Hierzu sind alle recht herzlich eingeladen.
Der barrierefreie Zugang zur Kirche St. Kilian ist nun fertiggestellt und kann ab sofort genutzt werden.
Wir bedanken uns bei allen Spendern und fleißigen Helfern für die tatkräftige Unterstützung.
Der Elisabethenverein zieht wieder Bilanz. Hierzu sind alle Mitglieder und Interessierten zur Hauptversammlung herzlich eingeladen, am Samstag, 29. Juni um 15 Uhr im Josefsheim.
Tagesordnung
1. Begrüßung durch Herrn Pfarrer Loks
2. Bericht der Vorsitzenden, Fr. L. Hättich
3. Kassenbericht von Fr. Maria Mattes
4. Entlastung der Vorstandschaft
5. Informationen und Diskussion zum Thema Vereinsauflösung
6. gegebenenfalls Abstimmung
7. Verschiedenes
Während der Versammlung servieren wir Kaffee und Hefezopf. Wir freuen uns auf Ihren zahlreichen Besuch, mit dem Sie auch Ihre Anerkennung unserer bisherigen Vereinsarbeit zeigen.
Die Vorstandschaft
Vom 20.09. bis 22.09.24 findet wieder eine Pilgerfahrt nach Schönstatt/Vallendar statt. Der Bus aus Singen bietet eine Zusteigemöglichkeit am Bahnhof Donaueschingen an.
Kosten/Vollpension 325,00 €/Person
Nähere Information und Anmeldung bei Frau Bernadette Rieple, Hüfingen. Tel. 016096254627.
Anmeldeschluss ist der 18.07.2024.