Freitag, 29. August - Enthauptung Johannes des Täufers
15.00 Uhr St. Jakobus Eucharistische Anbetung
17.20 Uhr St. Johann Rosenkranzgebet
18.00 Uhr St. Johann (Markus Ramminger) Requiem für: Hansjörg Schelling; Irmgard Engel;
Sigmund Baur; Johanna Hofacker; Gisela Mailänder
Samstag, 30. August
Kollekte für die Aufgaben der Pfarrgemeinde
14.00 Uhr Hubertshofen Tauffeier Matti Börsig
17.20 Uhr St. Marien Rosenkranzgebet
18.00 Uhr St. Marien (Georg Vetter) Eucharistiefeier am Vorabend
18.30 Uhr Neudingen (Markus Ramminger) Eucharistiefeier am Vorabend (Leonie Keller; Irmgard u. Franz-Josef Walzer; Fam. Männer; Emma u. Kurt Höfler u. verst. Angeh.; Adolf, Sophie u. Herbert Isele; Albert, Günter u. Edeltrude Rehm; Hans u. Emma Weh)
Sonntag, 31. August - 22. Sonntag im Jahreskreis
Kollekte für die Aufgaben der Pfarrgemeinde
9.00 Uhr St. Johann (Markus Ramminger) Eucharistiefeier
10.30 Uhr Wolterdingen (Markus Ramminger) Eucharistiefeier (Gedenken an Stefanie Günther u.
Ingrid Dufner; weitere Pfr. Werner Arnold; Johann u. Olga Übelhart u. verst. Angeh.; Monika u. Josef Vass)
11.30 Uhr Wolterdingen Tauffeier Amalia Rose
18.00 Uhr St. Johann Rosenkranzgebet
Dienstag, 02. September
17.20 Uhr St. Marien Rosenkranzgebet
18.00 Uhr St. Marien (Georg Vetter) Eucharistiefeier (Lioba u. Edgar Catterfeld) - anschl. euchar. Anbetung
18.00 Uhr Grüningen Rosenkranzgebet
Mittwoch, 03. September - Hl. Gregor d. Gr.
11.00 Uhr St. Johann Eucharistische Anbetung für den Frieden bis 21.00 Uhr
17.20 Uhr St. Jakobus Rosenkranzgebet
Donnerstag, 04. September
17.00 Uhr St. Sebastian Rosenkranzgebet
18.00 Uhr Wolterdingen Rosenkranzgebet
Freitag, 05. September - Heilige Mutter Teresa von Kalkutta – HERZ-JESU-FREITAG
15.00 Uhr St. Jakobus Eucharistische Anbetung
17.20 Uhr St. Johann Rosenkranzgebet
18.00 Uhr St. Johann (Markus Ramminger) Eucharistiefeier (Annemarie Berger; Christine u.
Wendelin Kohmann; Günther u. Sohn Stefan Schmoll; Renate Rensing; Pfr. Meinhard Held; Anna u. Wilhelm Vogt) - Herz-Jesu-Freitag mit Aussetzung
Samstag, 06. September
Kollekte für die Aufgaben der Pfarrgemeinde
11.00 Uhr Wolterdingen Tauffeier Emely Mia Bäurer
13.30 Uhr Hubertshofen Trauung des Brautpaares Isabella Rombach und Thorsten Dankwardt
17.20 Uhr St. Marien Rosenkranzgebet
18.00 Uhr St. Marien (Georg Vetter) Eucharistiefeier am Vorabend
18.30 Uhr Hubertshofen (Markus Ramminger) Eucharistiefeier am Vorabend (Edith u. Erich Gfell u.
verst. Angeh.; für d. armen Seelen)
Sonntag, 07. September - 23. Sonntag im Jahreskreis
Kollekte für die Aufgaben der Pfarrgemeinde
9.00 Uhr St. Johann (Markus Ramminger) Eucharistiefeier
10.00 Uhr St. Michael (Herbert Bintert) Wortgottesfeier
10.30 Uhr Pfohren (Markus Ramminger) Eucharistiefeier mit Verabschiedung unseres Organisten
Norbert Fricker (Gedenken an Rosa Frank; weitere Agathe u. Karl Schöndienst; Yannick u. Anke Schöndienst; Heinz Zimmermann u. verst. Angeh.;)
14.00 Uhr St. Jakobus Tauffeier Samuel Mück
14.00 Uhr Neudingen Tauffeier Lina Amalia Schmid
18.00 Uhr St. Johann Rosenkranzgebet
St. Marien
Dienstag 18.00 Uhr heilige Messe, anschl. Anbetung
St. Johann
Mittwoch, 11.00 Uhr für den Frieden bis 21 Uhr
St. Jakobus
Freitag 15.00 - 16.00 Uhr
Rosa Frank, Pfohren, am 19. August
Johanna Binkert, Donaueschingen, 24. August
Kath. Pfarramt Donaueschingen
Karlstrasse 71, Tel. 0771 / 897820
www.kath-donaueschingen.de
pfarramt@kath-donaueschingen.de
Ansprechpersonen Pfarrbüro: Alexandra Eggert, Nathalie Meilhammer, Alexandra Schank
Öffnungszeiten:
Achtung: geänderte Öffnungszeiten in den Sommerferien!
Montag, geschlossen
Dienstag, 10 bis 12 Uhr
Mittwoch, 10 bis 12 Uhr
Donnerstag, 14 bis 16 Uhr
Freitag, 10 bis 12 Uhr
Ansprechpersonen in unserer Seelsorgeeinheit Donaueschingen:
Pfarrer Erich Loks: Tel. 0771/89782-0
Kooperator Markus Ramminger: Tel. 0771/163443
Diakon Herbert Bintert: Tel. 0771/89782-15
Gemeindereferentin Ursula Kohler: Tel. 0771/89782-17
Gemeindeassistentin Jennifer Melzl: Tel. 0771/22967586
Kirchenmusikerin Patricia Ott: lafonte@posteo.com
Klinikseelsorgerin Daniela Frey: Tel. 0771/885580
Ehrenamtskoordinatorin Sabine Rottler: Tel. 0157/50121884
Telefonseelsorge (0800) 1110222
Nächster Abgabetermin: Montag, 1. September 2025 für die Kalenderwoche 36/2025
Beiträge bitte an folgende E-Mail zusenden: alexandra.schank@kath-donaueschingen.de
Öffnungszeiten:
Mittwochs 16.00 - 18.00 Uhr
Donnerstags 8.30 - 9.30 Uhr
Wir machen Sommerferien! Die Bücherei ist ab Mittwoch, 6. August, bis einschließlich Donnerstag, 28. August, geschlossen. Ab Mittwoch, 3. September, sind wir wieder für Sie da.
Folgende Tauftermine samstags sind bis Ende des Jahres 2025 noch verfügbar: 20. September – St. Marien; 18. Oktober – St. Johann; 22. November – St. Johann; 13. Dezember – St. Marien. Zur Anmeldung dürfen Sie sich gerne zu den üblichen Öffnungszeiten telefonisch (0771/897820) oder persönlich im Pfarrbüro melden.
Herzliche Einladung zum Mitsingen! Weitere Infos Schaukästen und auf der Website www.kath-donaueschingen.de/Kirchenmusik
Proben und Gregorianikkurse auf Anfrage Kontakt Patricia Ott: lafonte@posteo.com
Chor Cappella Musicale - Proben Donnerstag 20.15 Uhr, Mariensaal
Schola im Gottesdienst Probe 40 Minuten vor Beginn
Samstag, 13. September - 11.30 Uhr - Impuls von der Quelle - Musik & Wort - Sofija Grgur_Orgel
Freitag, 26. September - 20 Uhr - Orgel & Tanz BACH zum 375. Todestag - Daniela Graca & Roland Schankula_ Choreografie; Patricia Ott_Orgel
Hl. Dreifaltigkeit Donaueschingen
Save the date - Pfarrfest am 14. September
Das Gemeindeteam freut sich, Sie nach der Sommerpause wieder zum gemeinsamen Mittagessen sowie Kaffee und Kuchen begrüßen zu dürfen. Spiele für Jung und Alt sorgen für lustige Unterhaltung. Beim Bücherflohmarkt finden Sie vielleicht eine für sich passende Lektüre.
Das Gemeindeteam mit der Arbeitsgruppe Feste und Feiern freut sich mit Ihnen auf die vielen geplanten Aktionen, Begegnungen und Gespräche.
Gerne dürfen sich Gruppen bei Marga Konn melden, Tel.: 13719, um das Pfarrfest noch vielfältiger werden zu lassen. Helfer*innen und Bäcker*innen sind ebenfalls gerne gesehen.
Liebe Seniorinnen und Senioren, unser geplanter ganztägiger Ausflug führt uns an den Kaiserstuhl und findet am Donnerstag, 18. September, statt. Begleitet werden wir von Herrn Pfarrer Loks, er wird mit uns einen Gottesdienst in der ältesten Kirche des Breisgaus feiern. Zum Mittagessen haben wir im Gasthaus Kreuz Post in Vogtsburg-Niederrotweil reserviert. Anschließend genießen wir mit allen Sinnen die Hofkräuter in Burkheim. Danach besteht die Möglichkeit für eine Kaffeepause. Die Abfahrtszeit vom Busbahnhof in DS ist um 9.30 Uhr, andere Zusteigemöglichkeiten sind Sparkasse Siedlung 9.20 Uhr und Allmendshofen 9.40 Uhr. Geplante Rückkehr in Donaueschingen wird um ca. 19 Uhr sein. Für die Anmeldung und nähere Auskünfte wenden Sie sich bitte an Marianne Riedmaier, Tel. 0771/2576 oder Traudel Scheu, Tel. 0771/ 7492.
Die Sommerpause geht ihrem Ende zu und es ist Zeit, auf die nächsten Termine hinzuweisen:
Herzliche Einladung zum Pfarrfest am Sonntag, 14. September im Garten bei der Marienkirche und dazu natürlich auch die Bitte um Unterstützung: wir suchen Kuchenspenden und die ein oder andere Mithilfe am Kuchenbuffet. Bitte bei R. Votteler, Tel. 13655 oder L. Binkert, Tel. 12300 melden!
Auch um Unterstützung bittet das Gemeindeteam für Sonntag, 28. September, wo die Verabschiedung von Pfarrer Loks stattfindet. Bei der Begegnung nach dem Gottesdienst sollen neben Getränken kleine herzhafte Häppchen und Kuchen angeboten werden. Wer dazu gerne etwas beitragen möchte, meldet sich bei M. Konn, Tel. 13719 oder M. Schmitt, Tel. 2040230.
Einen Tag davor, also am Samstag, 27. September, plant die kfd einen kleinen Ausflug nach Epfendorf zur Begehung des dortigen Besinnungsweges, der unsere Sinne sowohl naturell, spirituell als auch kulturell ansprechen will. Keine Angst: der Fußweg ist nicht allzu lang (ca. 2,7 km), allerdings nicht für Rollstühle oder Kinderwägen geeignet. Näheres dazu, sobald geklärt ist, ob die Fahrt per ÖPNV praktikabel ist.
Die kfd im Dekanat veranstaltet am selben Datum eine Besichtigung des Wasserhochbehälters an der Hammerhalde. Informationen bei der Dekanatsleitung der kfd-dekanat-swb@t-online.de oder bei Claudia Johannsen, Tel. 0771-65796.
Die Informationen über weitere Veranstaltungen kommen zeitnah. Es können auch Flyer an den Schriftständen der Kirchen mitgenommen werden.