Sonntag, 29. September 2024
9:00 Eucharistiefeier mit Pfr. Schmid mit Caritas Kollekte
Mit Segnung der Marienkerze für den Rosenkranzmonat Oktober
Sonntag, 6. Oktober 2024 Erntedank
9:00 Eucharistiefeier mit Pfarrer Skobowsky
Mit Einführung der neuen Ministranten
Die Caritas-Herbstsammlung wird immer geteilt. Mit der Hälfte wird die Allgemeine Soziale Beratung der Caritas in Tübingen verwendet. Hier werden Menschen in allen möglichen Lebenslagen betreut, die aufgrund ihrer Situation oft nicht wissen, wie es weitergehen soll. Die Beratung hilft einerseits direkt bei Problemen, andererseits werden die Menschen zu Trägern der sozialen Hilfe gebracht. Ziel ist immer Hilfe zur Selbsthilfe, soweit dies möglich ist.
Die anderen 50 % sind für die Caritativen Zwecke unserer Gemeinden. Hier werden Essensgutscheine ausgegeben, wird in akuten Notfällen mal weitergeholfen, soziale Angebote unterstützt …
Voraussichtlich wird im nächsten Heiligs Blättle auch ein Flyer mit Überweisungsträgern drin sein, auch darüber können sie die Spende weitergeben.
Traditionell gilt der Oktober als Rosenkranz-Monat und ist, wie der Monat Mai, in besonderer Weise Maria geweiht. Dies nehmen wir zum Anlass, vor dem Beginn des Monats Oktober, am 29. September im Sonntagsgottesdienst, unsere neue Marienkerze zu weihen. Sie wurde von Karla Bareth in liebevoller Handarbeit gestaltet und hergestellt. Dafür sei ihr ein sehr herzlicher und großer Dank gesagt!
Für den Erntedankaltar am 6. Oktober, wäre es schön, wenn viele Erzeugnisse aus Garten, Feld und Wiese bis Samstag, 18:00 Uhr, in der Kirche abgelegt werden. Danke.
In diesem Gottesdienst werden auch 6 Neue in den Dienst des Ministrierens eingeführt. Es wäre schön, wenn viele Gemeindemitglieder die neuen „Minis“ in der Gemeinde begrüßen würden. Sie machen unsere Gottesdienste und vor allem die kirchlichen Feste mit zu beeindruckenden Feiern.