Fr, 12.09. Freitag der 23. Woche im Jahreskreis | ||
16:00 | Astorstift | Ökumenischer Gottesdienst im Astorstift |
18:30 | St. Mauritius | Eucharistiefeier |
Sa, 13.09. Heiliger Johannes Chrysostomus, Bischof von Konstantinopel, Kirchenlehrer | ||
11:00 | St. Leo d. Große | Eucharistiefeier mit Feier der Eisernen Hochzeit von Pia und Herbert Wiedemann |
16:00 | Seniorenzentrum | Wort-Gottes-Feier imCaritas-Seniorenzentrum |
17:45 | St. Mauritius | Beichtgelegenheit |
18:30 | St. Mauritius | Eucharistiefeier am Sonntagvorabend |
So, 14.09. Kreuzerhöhung | ||
L: Num 21,4-9 (ML III 445f) E: Phil 2,6-11 (ML III 446f) Ev: Joh 3,13-17 (ML III 447) | ||
Kollekte zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel | ||
09:00 | St. Leo d. Große | Eucharistiefeier |
10:30 | St. Peter | Eucharistiefeier |
Mo, 15.09. Gedächtnis der Schmerzen Mariens | ||
08:30 | St. Leo d. Große | Schulanfänger-Gottesdienst der Mönchbergschule |
Di, 16.09. Heiliger Kornelius, Papst und heiliger Cyprian, Bischof von Karthago, Märtyrer | ||
18:30 | St. Peter | Eucharistiefeier |
Mi, 17.09. Mittwoch der 24. Woche im Jahreskreis | ||
14:30 | St. Mauritius | Seniorengottesdienst, anschließend Kaffee und Kuchen im Pfarrheim |
Do, 18.09. Donnerstag der 24. Woche im Jahreskreis | ||
08:30 | St. Mauritius | Schuljahresanfang-Gottesdienst |
18:30 | St. Leo d. Große | Eucharistiefeier |
Fr, 19.09. Freitag der 24. Woche im Jahreskreis | ||
16:00 | Astorstift | Ökumenischer Gottesdienst im Astorstift |
18:30 | St. Mauritius | Eucharistiefeier |
Sa, 20.09. Heiliger Andreas Kim Taegon, Priester, und heiliger Paul Chong Hasang und Gefährten, Märtyrer in Korea | ||
09:00 | St. Peter | Einschulungsgottesdienst |
09:30 | St. Mauritius | Einschulungsgottesdienst |
17:45 | St. Leo d. Große | Beichtgelegenheit |
18:30 | St. Leo d. Große | Eucharistiefeier am Sonntagvorabend |
So, 21.09. 25. SONNTAG IM JAHRESKREIS | ||
09:00 | St. Peter | Eucharistiefeier |
10:30 | St. Mauritius | Eucharistiefeier, mitgestaltet vom Kirchenchor, anschließend Prozession |
Bei den Eucharistiefeiern beten wir für:
In St. Mauritius, Rot
Freitag, 12.09., 18.30 Uhr
Zu Ehren des hl. Josef für verstorbene Angehörige
Freitag, 19.09., 18.30 Uhr
Anna und Wilhelm Weis, Liesel und Seppl Jung und Angehörige
Ged. Maria und Werner Heinzmann, lebende und verstorbene Angehörige
Ged. Für einen Verstorbenen, Eltern, Schwiegereltern und alle Angehörigen
2. Seelenamt für Gertrud Bellemann
Beichtgelegenheiten
werden vor der Vorabendmesse am Samstag angeboten. Bitte beachten Sie die aktuelle Gottesdienstordnung.
Rosenkranzgebet
St. Peter montags bis mittwochs u. freitags, jeweils um 9.00 Uhr
St. Leo d. Große montags bis mittwochs u. freitags, jeweils um 17.45 Uhr
St. Mauritius montags bis donnerstags, jeweils um 17.30 Uhr
Sonntag, 23.11.2025, in Walldorf um 11.45 Uhr
Sonntag, 07.12.2025, in St. Leon um 11.45 Uhr
Sonntag, 11.01.2026, in Rot um 11.45 Uhr
Sonntag, 18.01.2026, in Walldorf um 11.45 Uhr
Bitte melden Sie sich rechtzeitig im Pfarrbüro Ihres Wohnortes an.
Ab 01.01.2026 wird sich unsere Kirchengemeinde enorm vergrößern. Um auf diese bevorstehende Umstellung vorbereitet zu sein, werden alle Mitarbeiter der Kirchengemeinden Walldorf-St. Leon-Rot, Leimen-Nußloch-Sandhausen, Letzenberg und Wiesloch-Dielheim sowie die Seelsorgeteams eine mehrtägige Klausurtagung durchführen.
Das bedeutet, dass am Montag, 22. September und am Dienstag, 23. Septemberalle Pfarrbüros nicht besetzt sind.
Wir bitten um Beachtung.
Liebe Schwestern und Brüder,
die Öffnung der Heiligen Pforten in diesem Heiligen Jahr 2025 ist eine Aufforderung an uns alle, unsere Herzen zu öffnen, Verschlossenheit und Verhärtungen zu überwinden und Pilgerinnen und Pilger der Hoffnung zu sein.
Im Jahr 2025 ist die geöffnete Tür auch das Leitmotiv der Jahreskampagne des Deutschen Caritasverbandes. Die Tür steht vor Caritas-Einrichtungen und mitten im öffentlichen Raum. Auf den Plakaten, die die Caritas-Kampagne 2025 begleiten, findet sich die Tür in unterschiedlichen Kontexten menschlichen Lebens. Sie machen deutlich: In dieser von Krisen und Kriegen, von Naturkatastrophen und Pandemien gezeichneten Zeit braucht es die Angebote der Caritas an vielen Orten und für viele Menschen – dringlicher denn je! „Tuet Gutes Allen“ (Gal 6,10) ist der biblische Anspruch, dem die Caritas-Angebote heute und morgen genügen wollen.
Die Einladung der Caritas soll dabei besonders jene erreichen, die das Leben vor allem vor verschlossenen Türen kennen. Und die draußen gelassen werden – vor der Tür. Weil sie zu klein oder zu alt sind, um sie zu öffnen, weil sie nicht gut riechen oder ansteckend sind, weil sie nicht ins Muster passen oder weil die Türschwelle zu hoch ist und keine Rampe hinüberführt. In den Einrichtungen und Diensten der Caritas erfahren sie die Hilfe, die sie brauchen, ohne sich verstellen zu müssen – in der Bahnhofsmission genauso wie in der Altenhilfeeinrichtung, im Inklusionsbetrieb wie im Jugendmigrationsdienst.
Mit Ihrer Spende für die Kollekte am Caritas-Sonntag helfen Sie mit, dass die Türen der Caritas offengehalten werden können; Sie helfen mit, dass Menschen in Not hinter diesen offenen Türen wirksame Hilfsangebote finden. Wir danken Ihnen herzlich für Ihre Spende!
Für das Erzbistum Freiburg
Erzbischof Stephan Burger
Kirchengemeinde Wiesloch
Im Wahlgebiet der Kirchengemeinde Wiesloch sind insgesamt 22 Mitglieder des Pfarreirates zu wählen.
Das Wahlgebiet ist in 4 Stimmbezirke eingeteilt. Die Wahl wird als echte Teilortswahl durchgeführt.
Die Stimmbezirke und die ihnen zugewiesenen Sitze im Pfarreirat
1. | Walldorf, St. Leon-Rot | 5 |
2. | Wiesloch-Dielheim | 6 |
3. | Letzenberg | 5 |
4. | Leimen-Nußloch-Sandhausen | 6 |
Wahlberechtigt sind die Katholikinnen und Katholiken, die seit mindestens drei Monaten in der Kirchengemeinde ihren Hauptwohnsitz haben und am Wahltag das 16. Lebensjahr vollendet haben. Die Wahlberechtigung können auch Katholikinnen und Katholiken erwerben, die am Leben der Pfarrei aktiv teilnehmen und spätestens bis 21. September 2025 beim Wahlvorstand einen Antrag stellen.
Für die Onlinewahl erhalten die Wahlberechtigten mit der Wahlbenachrichtigung die Zugangsinformationen. Die Onlinewahl wird am 17. Oktober 2025 um 18.00 Uhr abgeschlossen.
Briefwahlunterlagen sind beim Wahlvorstand (Friedrichstraße 8, 69168 Wiesloch) bis spätestens 12. Oktober 2025 zu beantragen. Die Briefwahlunterlagen müssen bis zur Schließung des letzten Wahllokals beim Wahlvorstand eingegangen sein.
Walldorf, St. Leon-Rot |
Walldorf/Bereich Schriftenstand Kirche Hauptstraße 22, 69190 Walldorf | Sonntag, 19.10.2025 11:30-13:30 |
Rot/Pfarrheim St. Mauritius Hauptstraße 104, 68789 St. Leon-Rot | Samstag, 18.10.2025 16:00-18:00 |
St. Leon/Pfarrsaal Marktstraße 32/Eingang Leostraße , 68789 St. Leon-Rot | Sonntag, 19.10.2025 08:30-10:30 |
Es darf nur mit amtlichen Stimmzetteln durch persönliche Stimmabgabe gewählt werden. Andere Stimmzettel sind ungültig.
Die Wahlhandlung endet, wenn alle Wahllokale in der Kirchengemeinde geschlossen wurden, spätestens am 19. Oktober 2025 um 18.00 Uhr. Zeitpunkt und Ort der öffentlichen Auszählung werden noch bekannt gegeben.
Der Wahlvorstand